Header_Rosenheim
rosenheim_logo
FC Bayern Logo
rosenheim_logo
FC Bayern Logo

Bayern Amateure wollen Regionalligaprimus bleiben

Jetzt gilt es auswärts nachzulegen! Nach dem furiosen 5:1-Heimerfolg im Derby gegen Haching wollen die Amateure von Trainer Martín Demichelis auch in der Fremde wieder dreifach punkten. Nach zuletzt zwei Auswärtspartien ohne Sieg wartet mit dem TSV 1860 Rosenheim an diesem Freitag, 27.08., um 19 Uhr der Tabellenachtzehnte auf die Münchner. Im Vorbericht auf fcbayern.com gibt es alles Wissenswerte rund um das Auswärtsspiel zum Nachlesen.

Wir zeigen Euch die Partie der Amateure gegen Rosenheim im kostenfreien Livestream. Alle Infos:

1. Die Ausgangslage der Amateure

  • Tabellenführer: Durch den überzeugenden Kantersieg über die SpVgg Unterhaching vergangenen Freitag führen die FC Bayern Amateure nach wie vor die Ligatabelle mit 22 Punkten an.

  • Durchschlagskraft: Mit 33 Toren stellen die Münchner die beste Offensive der Liga. Am häufigsten konnten sich Amateure-Flügelspieler Nemanja Motika (acht Treffer) und Offensivallrounder Oliver Batista-Meier (sechs Treffer) in die rot-weiße Torschützenliste eintragen.

  • Auswärts wieder dreifach punkten: Nach dem 1:1-Unentschieden in Illertissen und der 1:2-Last-Minute-Niederlage beim SV Schalding-Heining ist das Team von Martin Demichelis gewillt, auswärts in Rosenheim die maximale Punkteausbeute einzufahren.

Die aktuelle Tabelle der Regionalliga Bayern:

2. Das Personal

3. Die Stimmen zum Spiel

Zitat_Gabi_Vidovic
  • Gabriel Vidović: „Auswärts ist es in dieser Liga nie leicht, die Erfahrung haben wir schon gesammelt. Das wird auch in Rosenheim so sein. Wenn wir an die gute Leistung gegen Unterhaching anknüpfen, bin ich sehr zuversichtlich.“

  • Martín Demichelis: „Wir müssen jeden Gegner respektieren, egal wo wir spielen. Unser Ziel bleibt immer gleich. Wir wollen dominant und aggressiv auftreten. Sobald der Ball morgen in Rosenheim rollt, möchte ich genau das von meiner Mannschaft sehen.“

4. Der Gegner TSV 1860 Rosenheim

  • Der TSV 1860 Rosenheim rangiert nach neun Spieltagen mit sechs Punkten auf Platz 18 der Regionalliga Bayern.

  • Schwächste Defensive der Liga: Mit 25 Gegentoren hat die Mannschaft von Trainer Florian Heller in dieser Saison mehr Treffer kassiert als jedes andere Regionalliga-Team.

  • Niederlage unter der Woche: In der zweiten Runde des BFV Toto-Pokals mussten die Oberbayern nach einer 0:3-Niederlage gegen den SV Kirchanschöring (Bayernliga Süd) die Segel streichen.

5. Top-Fact

  • Liveübertragung als gutes Omen – gemeinsam zu drei Punkten! Der kostenfreie Livestream scheint nicht nur bei allen Fans der FC Bayern Amateuren großen Anklang zu finden, auch das Team von Trainer Martín Demichelis gewann bisher alle live gestreamten Spiele der Regionalliga-Saison 2021/22. 

6. Berichterstattung

  • Wer nicht vor Ort in Rosenheim mit dabei sein kann, hat die Möglichkeit das Spiel live und kostenlos im Stream zu verfolgen (ab 18:55 live auf fcbayern.com, Facebook, YouTube und FC Bayern TV LIVE). 

  • Alternativ erhaltet Ihr alle Spieltags-Informationen wie gewohnt auf den Social-Media-Kanälen des FC Bayern Campus. Mit exklusiven Einblicken und einem Live-Ticker auf Twitter seid Ihr während des Spiels bestens versorgt.

  • Die Highlights der Partie gibt es nur wenige Stunden nach Spielende auf den Kanälen des FC Bayern.

Festung Grünwalder Stadion: Auch das vierte Heimspiel der Saison gewannen die Amateure souverän: