Lee_Fust_Training
480px-sva01_vereinswappen_2015
FC Bayern Logo
480px-sva01_vereinswappen_2015
FC Bayern Logo

Amateure wollen Erfolgsserie fortsetzen

  • Gastspiel in Unterfranken
  • Münchner in Top-Form
  • Makellose Bilanz weiter ausbauen 

Es geht Schlag auf Schlag: Nach dem 5:1-Kantersieg am Montag im Topspiel gegen den Tabellendritten Schweinfurt greifen die Amateure schon am Freitag, 08. April, um 19 Uhr wieder ins Spielgeschehen ein. Dann gastieren die Roten im Norden Bayerns beim SV Viktoria Aschaffenburg.

1. Die Ausgangslage der Amateure

Die Reserve des deutschen Rekordmeisters blickt auf eine bislang perfekte Ausbeute im Kalenderjahr 2022 zurück! Nach den Siegen über Schalding-Heining (1:0), Unterhaching (3:0), Eltersdorf (5:1) und Schweinfurt (5:1) gehen die Münchner mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen in die letzten zehn Partien dieser Saison.

Die Bayern-Amateure stehen mit 64 Zählern momentan auf dem zweiten Tabellenplatz, zehn Punkte hinter Tabellenführer Bayreuth. Zwar erscheint der Rückstand deutlich, doch haben die Münchner noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Zudem trifft man am Ostermontag, 18. April, im direkten Duell auf den oberfränkischen Tabellenführer. 

Im Hinspiel im September musste sich die Demichelis-Elf nach zweimaliger Führung letztlich mit einem 2:2-Unentschieden zufrieden geben. 

Die Highlights vom Hinspiel gegen Aschaffenburg:

Booth1009
icon

2. Das sagt Mittelfeldspieler Christopher Scott 

„Wir sind sehr zufrieden mit unserer Form der vergangenen Spiele. Gegen Schweinfurt hat vor allem in der ersten Hälfte das geklappt, was wir uns vorgenommen haben. Gegen Aschaffenburg wollen wir unseren Job erledigen und unsere Serie von fünf siegreichen Spielen ausbauen.“

3. Das Personal

Demichelis muss noch immer auf Lukas SchnellerJakob Mayer (beide Reha) und Manuel Kainz (Knieverletzung) sowie Nick Salihamidžić (Nasennebenhöhlen-OP) verzichten. Zudem steht Jahn Herrmann nach seiner Sprunggelenks-Verletzung nicht zur Verfügung. Darüber hinaus fallen Younes Aitamer (Sprunggelenksverletzung), Maximilian Welzmüller (muskuläre Probleme) und Angelo Brückner (Oberschenkelverletzung) für die Partie in Aschaffenburg aus. 

4. Der Gegner SV Viktoria Aschaffenburg

Die Unterfranken stehen nach 31 Spieltagen auf Platz zehn im gesicherten Mittelfeld der Regionalliga Bayern. 

Von den vergangenen fünf Partien konnten die Aschaffenburger nur eine gewinnen (1S, 2U, 2N).

Der letzte Heimerfolg des Tabellenzehnten datiert vom vergangenen November, als sich die Elf von Cheftrainer Jochen Seitz mit 3:0 gegen den TSV Rain/Lech durchsetzte. 

5. Top-Fact

Tore garantiert! Die Reserve des deutschen Rekordmeisters stellt mit 87 Treffern die Torfabrik der Regionalliga Bayern. Im Schnitt erzielen Vidović, Copado und Co. damit satte drei Treffer pro Partie.

6. Berichterstattung

Wer die Partie am Freitagabend nicht live vor Ort verfolgen kann, hat die Möglichkeit sich jederzeit über die Social-Media-Kanäle des FC Bayern Campus zu informieren. Unter anderem wird es einen Twitter-Liveticker geben. Die Highlights der Partie gibt es wie gewohnt nur wenige Stunden nach Abpfiff ebenfalls auf den Kanälen des FC Bayern. Zudem könnt Ihr die Partie live über Sporttotal mitverfolgen. 

Zuletzt setzten die Amateure mit einem klaren Sieg über Schweinfurt ein Ausrufezeichen: