





- Revanche für Hinrundenpartie
- Direktes Duell mit Tabellennachbarn
- Letztes Auswärtsspiel der Saison
Tore garantiert! Im Rahmen des letzten Auswärtsspiels der Saison reist die Reserve des FC Bayern am Mittwoch zum Tabellennachbarn aus Nürnberg. Gegen den 1. FCN II dürfen die Zuschauer auf einige Tore hoffen. In den letzten drei Aufeinandertreffen fielen satte 13 Tore. Das Spiel findet am Mittwoch, 17. Mai, um 18.15 Uhr im Max-Morlock-Stadion statt.
1. Die Ausgangslage der Amateure
Nach zwei Siegen und einem Unentschieden aus den letzten drei Spielen sind die Amateure weiter in der Spur. Zuletzt schlug das Team von Cheftrainer Holger Seitz die SpVgg Hankofen-Hailing mit 4:1.
Durch den Dreier reisen die FCB-Amateure mit einem Vier-Punkte-Vorsprung zum direkten Tabellennachbarn nach Nürnberg.
Mit drei Toren in den vergangenen drei Spielen ist Yusuf Kabadayi aktuell in Topform.
2. Das sagt Cheftrainer Holger Seitz
„Wir hatten eine sehr kurze Trainingswoche und haben weiter mit Personalproblemen zu kämpfen. Da müssen einige auf die Zähne beißen. Ich bin dennoch zuversichtlich, dass wir gegen eine gute Mannschaft erfolgreich reinfinden werden“, so Seitz.
3. Das Personal
Weiterhin fehlen werden die Langzeitverletzten Moritz Mosandl (Knieverletzung), Lukas Schneller (Oberschenkelverletzung), Manuel Kainz (Ellbogenverletzung), Gabriel Marušić (Knieverletzung), Hyunju Lee (Knieverletzung) und Eyüp Aydin (Knöchelverletzung). Zudem stehen Seitz weiterhin Lovro Zvonarek (Sprunggelenksverletzung), Behar Neziri (Rückenprobleme), Noel Aséko Nkili (Bänderverletzung) und Lucas Copado (Sprunggelenksprobleme) nicht zur Verfügung. Mamin Sanyang und Taichi Fukui bereiten sich zudem mit ihren Nationalmannschaften auf die U20-WM vor.
4. Der Gegner 1. FC Nürnberg II
Der 1. FC Nürnberg II hat derzeit eine durchwachsene Phase in der Regionalliga Bayern. Aus den vergangenen sechs Spielen konnte die Club-Reserve nur einen Sieg mitnehmen. Dieser gelang zuletzt bei Wacker Burghausen (1:0).
Das Duell in der Hinrunde im Grünwalder Stadion konnten die Franken für sich entscheiden. Bei der 1:3-Niederlage aus FCB-Sicht konnte Lucas Copado das einzige Tor für die Münchner schießen.
5. Top-Fact
Beim Hinrunden-Duell gab Paul Wanner sein Debüt für die U23 des Rekordmeisters.

6. Berichterstattung
Über den Twitter-Liveticker erhaltet Ihr zudem alle Infos zum Spiel und verpasst kein Highlight. Außerdem gibt es wie gewohnt exklusive Einblicke rund um die Partie auf den Social-Media-Kanälen des FC Bayern Campus.
Die Highlights der Partie gibt es nur wenige Stunden nach Abpfiff ebenfalls auf den Kanälen des FC Bayern.
Am Mittwoch das letzte U19-Spiel live verfolgen:
Themen dieses Artikels