





- 2023 ungeschlagen
- Ranos in Topform
- Kostenloser Livestream
Diese Serie kann sich sehen lassen! Die FC Bayern Amateure sind in 2023 bisher noch ungeschlagen und wollen ihre starke Heimbilanz von sechs Siegen in Serie am Ostermontag ausbauen. Das Team von Cheftrainer Holger Seitz trifft um 14 Uhr auf den SV Wacker Burghausen (live bei fcbayern.com, YouTube & FC Bayern App). Dabei haben die Münchner noch eine Rechnung offen!
1. Die Ausgangslage der Amateure
Statistisch gesehen kann es aktuell kaum besser laufen. 19 von 21 möglichen Punkten hat die Reserve des Rekordmeisters in den vergangenen sieben Spielen eingefahren und ist somit die formstärkste Mannschaft der Liga. Gegen Burghausen könnte der siebte Heimsieg in Serie folgen.
Zuletzt gewannen die Münchner knapp mit 3:2 gegen den FC Augsburg II. In einer umkämpften Partie sorgten der formstarke Grant-Leon Ranos (sechs Treffer in den letzten fünf Spielen), Frans Krätzig mit seinem ersten Amateure-Tor und Johannes Schenk für drei Heimpunkte. Letzterer hielt in der Nachspielzeit einen Elfmeter.
Tabellarisch steht die FCB-Reserve aktuell mit 54 Punkten auf Rang vier - zwei Punkte hinter der zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg. Von den zweitplatzierten Würzburger Kickers trennen die Münchner derzeit neun Punkte.
2. Das sagt Cheftrainer Holger Seitz
„Gegen Augsburg hatten wir Schwierigkeiten, unsere eigene Idee auf den Platz zu bekommen und den Rhythmus zu finden. Das wollen wir gegen Burghausen wieder besser machen. Wir haben in den vergangenen Tagen viel gearbeitet“, so Seitz.
3. Das Personal
Weiterhin fehlen werden die Langzeitverletzten Moritz Mosandl (Knieverletzung), Lukas Schneller (Oberschenkelverletzung), Manuel Kainz (Ellbogenverletzung), Gabriel Marušić (Knieverletzung), Hyunju Lee (Knieverletzung) und Eyüp Aydin (Knöchelverletzung). Zudem stehen Seitz weiterhin Lucas Copado, Lovro Zvonarek (beide Sprunggelenksverletzung), Behar Neziri (Rückenprobleme) und Liam Morrison (fünfte gelbe Karte) nicht zur Verfügung.
Gute Besserung, Gaba! Marušić hat sich eine schwere Knieverletzung zugezogen:
4. Der Gegner SV Wacker Burghausen
Die Gäste aus Burghausen sind nach Aschaffenburg Bayern-Jäger Nummer zwei und rangieren mit 47 Punkten auf Tabellenplatz sechs. Die Form der letzten fünf Partien war jedoch durchwachsen. Neben zwei Siegen und einem Unentschieden verloren die Oberbayern auch zwei Partien gegen Illertissen und Augsburg II (jeweils 1:3).
Torhüter Markus Schöller ist der Dauerbrenner der Regionalliga Bayern. Gemeinsam mit Türkgücüs Johann Hipper hat er noch keine Spielminute in dieser Saison verpasst.
Das Hinspiel im vergangenen September verlor der FCB-Nachwuchs mit 0:5 in Burghausen und hat nun die Chance auf die Revanche.
5. Top-Fact
Nach seinem Formhoch der vergangenen Wochen hat sich Grant-Leon Ranos bis auf Platz zwei der Torjägerliste hochgeschossen (19 Treffer). Nur Leonardo Vonic vom FCN hat ein Tor mehr erzielt, hat aber auch ein Spiel mehr absolviert.
Alle Infos zum Livestream:
6. Berichterstattung
Die Partie wird live und kostenlos auf fcbayern.com, Youtube und in der FC Bayern App übertragen. Schaltet ein! Über den Twitter-Liveticker erhaltet ihr zudem alle Infos zum Spiel und verpasst kein Highlight. Außerdem gibt es wie gewohnt exklusive Einblicke rund um die Partie auf den Social-Media-Kanälen des FC Bayern Campus.
Die Highlights der Partie gibt es nur wenige Stunden nach Abpfiff ebenfalls auf den Kanälen des FC Bayern.
Linksverteidiger Frans Krätzig im Interview:
Themen dieses Artikels