Guido Della Rovere im Amateure-Training an der Säbener Straße.
FC Bayern Logo
FC Bayern Logo

Aubstadt & das schwere Pflaster: Amateure im Nachholspiel gefordet

  • Chance auf Platz zwei
  • Zuletzt zwei Siege in Serie
  • Livestream mit FC Bayern TV PLUS

Am Mittwoch, 23. April, steht für die FC Bayern Amateure das Nachholspiel des 26. Spieltags der Regionalliga Bayern an. Auswärts treffen die Münchner auf den TSV Aubstadt – eine Partie, die ursprünglich für den 21. März angesetzt war. Nach zwei überzeugenden Siegen in Folge wollen die Bayern ihre starke Form bestätigen und den nächsten Dreier einfahren. Anstoß der Partie ist um 18:15 Uhr (live mit FC Bayern TV PLUS).

1. Die Ausgangslage der Amateure

Grafik: Form der FC Bayern Amateure
© Grafik: FC Bayern

Als am vergangenen Donnerstagabend das Licht in der Kabine ausging und die komplette Amateure-Mannschaft mit John Legends ‚All of You‘ den Sieg beim 1. FC Schweinfurt feierten, war klar: Dieser Erfolg war nicht alltäglich. Nach sechs sieglosen Spielen zum Auftakt ins neue Jahr ließen die Amateure ein 6:0 gegen Bamberg und eben das 2:1 beim Tabellenführer folgen. Ein hart erkämpfter, aber verdienter Erfolg im Frankenland.

Neben Jonathan Asp Jensen, der das 1:0 mit einem traumhaften Schlenzer erzielte, machte auch Tim Binder erneut auf sich aufmerksam. Wie schon in der Vorwoche gegen Bamberg (2 Tore nach Einwechslung) nahm der Rechtsaußen seine Joker-Rolle blendend an und sorgte für das zwischenzeitliche 2:0. 

Mit nun 51 Punkten stehen die Amateure aktuell auf Tabellenplatz fünf. Mit einem Sieg im Nachholspiel würden die Münchner auf den zweiten Platz springen und hätten noch sieben Punkte Rückstand auf Tabellenführer Schweinfurt.

Aubstadt war in den vergangenen Jahren allerdings ein schweres Pflaster für die Bayern: Lediglich eins von drei Auswärtsspielen konnte der FCB in Unterfranken gewinnen (1 Niederlage, 1 Remis). Im Mai 2022 sorgte Armindo Sieb für den einzigen Auswärtsdreier (1:0).

2. Das letzte Aufeinandertreffen

Im Hinspiel bewiesen die Münchner Moral: Fast die komplette Spieldauer lag die Seitz-Elf mit 0:2 in Rückstand, ehe Maximilian Wagner auf 1:2 stellte (87.). In der Nachspielzeit sorgte dann ein Volkmuth-Eigentor für den vielumjubelten Ausgleich. 

Holger Seitz im Training der FC Bayern Amateure.
Cheftrainer Holger Seitz peilt mit seinem Team den dritten Sieg in Serie an. | © FC Bayern

3. Das Personal

Die langzeitverletzten Vincent Manuba, Steve Breitkreuz, Javier Fernández, Younes Aitamer (alle Knieverletzung) stehen weiterhin nicht zur Verfügung. Zudem fallen auch Tarek Buchmann (Schulterverletzung), Veis Yildiz (beide Sprunggelenksverletzung), Emirhan Demircan (Schulterverletzung) und Benjamin Ballis (Muskelverletzung) weiter aus. Moritz Mosandl ist noch nicht spielfit. Michael Scott hat Rückenprobleme, Gabriel MarušićPaul Scholl und Magnus Dalpiaz sind fraglich. Kurt Rüger und Samuel Unsöld sind hingegen wieder fit.

Samuel Unsöld führt im Training der FC Bayern Amateure den Ball.
Samuel Unsöld ist nach seinem kurzfristigen Ausfall gegen Schweinfurt wieder eine Kaderoption. | © FC Bayern

4. Der Gegner TSV Aubstadt

Die Mannschaft von Cheftrainer Julian Grell, die die Vorsaison noch auf dem vierten Tabellenrang abschloss, rangiert aktuell mit 33 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz - punktgleich mit der Viktoria aus Aschaffenburg auf dem ersten Relegationsplatz. Während die Unterfranken am vergangenen Spieltag eine deutliche 0:5-Niederlage gegen die Zweitvertretung des FC Augsburgs einstecken mussten, konnten sie in der Vorwoche noch gegen die DJK Vilzing (1:0) den ersten Sieg im Jahr 2025 einfahren.

Grafik: aktuelle Form TSV Aubstadt
© Grafik: FC Bayern

5. Berichterstattung

Hier geht es zum Livestream mit FC Bayern TV PLUS: