16'
Arturo Vidal31'
Douglas Costa
16'
Arturo Vidal31'
Douglas Costa
71'
Christoph Kramer
71'
Christoph Kramer
73'
Müller für Douglas Costa80'
Renato Sanches für Arjen Robben83'
Kimmich für Rafinha
45'
Tony Jantschke für Jonas Hofmann65'
Nico Schulz für Oscar Wendt78'
Patrick Herrmann für André Hahn
45'
Tony Jantschke für Jonas Hofmann65'
Nico Schulz für Oscar Wendt73'
Müller für Douglas Costa78'
Patrick Herrmann für André Hahn80'
Renato Sanches für Arjen Robben83'
Kimmich für Rafinha
Der FC Bayern bleibt in der Bundesliga weiter ungeschlagen und hat seine Tabellenführung weiter ausgebaut. Im Duell der Champions-League-Teilnehmer setzte sich der Rekordmeister mit 2:0 (2:0) gegen Borussia Mönchengladbach durch und hat nach acht Spielen drei Punkte Vorsprung auf den neuen Zweiten Hertha BSC.
In einer einseitigen ersten Halbzeit sorgten Arturo Vidal (16. Minute) und Douglas Costa (31.) vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena für den sicheren 2:0-Vorsprung. Im zweiten Durchgang schalteten die Bayern einen Gang zurück, doch die Gladbacher konnten die sich ihnen bietenden Räume nicht in Zählbares ummünzen und den verdienten Heimsieg des FCB gefährden.
Aufstellung
Vier Änderungen nahm Ancelotti gegenüber dem 4:1-Sieg gegen Eindhoven vor drei Tagen vor: Rafinha, Javi Martínez, Vidal und Costa rückten in die Startelf, für sie blieben Philipp Lahm (geschont, nicht im Kader), Jérôme Boateng, Joshua Kimmich und Thomas Müller (alle Bank) draußen.
Spielverlauf
Mit dem Rückenwind aus dem Erfolgserlebnis gegen Eindhoven starteten die Münchner schwungvoll und drängten die Gäste gleich in die Defensive. Diese nahmen die Bayern mit zwei eng gestaffelten Viererketten in der eigenen Hälfte in Empfang und versuchten, bei Ballgewinn mit schnellen Kontern den einen oder anderen Nadelstich zu setzen. Fabian Johnson hatte die erste Chance, ließ diese aber ungenutzt.
Dabei sollte es bis zur Halbzeit bleiben, denn fortan spielte nur der FCB. Rafinha (9.) und Arjen Robben (11./14.) hatten die ersten Gelegenheiten für die Hausherren, die die Gäste von Minute zu Minute mehr einschnürten. Nachdem Lewandowski (15.) am Außenpfosten scheiterte, machte es Vidal (16.) kurz danach besser und köpfte aus kurzer Distanz zur 1:0-Führung ein.
Auch in der Folgezeit blieben die Bayern das dominierende Team und ließen den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren. Gladbach lief meist hinterher, kam selbst kaum an den Ball und konnte nur noch reagieren. Folgerichtig erhöhte Costa (31.) nach Vorarbeit von Alaba auf 2:0 für den nach Belieben aufspielenden FCB. Mit dem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel behielten die Bayern die Kontrolle über das Geschehen, wenngleich sie den Gästen nun etwas mehr Raum gewährten und diese etwas mehr am Spiel teilnehmen ließen. Doch im Angriffsdrittel agierten die Gladbacher über weite Strecken zu harmlos, um die FCB-Defensive vor ernsthafte Schwierigkeiten zu stellen. Die beste Gelegenheit hatte Hahn, der in der 71. Minute am Lattenkreuz scheiterte.
Die Bayern, bei denen im Laufe des zweiten Durchgangs Müller, Sanches und Kimmich eingewechselt wurden, brachten den Vorsprung in der verbleibenden Spielzeit routiniert nach Hause und feierten aufgrund einer bärenstarken ersten Halbzeit einen hoch verdienten Erfolg.
Höhepunkte / 1. Halbzeit
8. Minute: Erste Chance des Spiels für die Gladbacher: Weite Flanke von Andre Hahn in den Lauf von Johnson, der US-Nationalspieler versucht es mit einer Direktabnahme und verzieht deutlich.
9. Minute: Feine Einzelleistung von Rafinha im Gladbacher Strafraum, sein Schuss landet aber am Außennetz.
11. Minute: Arjen Robben mit einem Arjen-Robben-Lauf von der rechten Seite nach innen, der Niederländer verfehlt aus 16 Metern knapp das Ziel.
14. Minute: Ein Schuss von Vidal wird zunächst abgeblockt, Robben versucht es dann mit einer gefühlvollen Flanke vor das Tor, aber Lewandowski segelt am Ball vorbei.
15. Minute: Tolle Kombination zwischen Costa, Alaba und Lewandowski, der Pole trifft aus spitzem Winkel den Außenpfosten.
16. Minute: Flanke von Rafinha in den Fünfmeterraum, dort steigt Vidal am höchsten und köpft zur 1:0-Führung ein.
30. Minute: Robben zieht aus halblinker Position ab, Sommer hat den Ball erst im Nachfassen sicher.
31. Minute: Costa erhöht auf 2:0. Eine Flanke von Alaba landet beim Außenstürmer, der aus halbrechter Position einschiebt.
Höhepunkte / 2. Halbzeit
59. Minute: Alaba und Costa spielen sich auf dem linken Flügel durch, die Hereingabe des Brasilianers findet Robben, doch der zielt aus 14 Metern etwas zu hoch.
71. Minute: Beinahe der Anschlusstreffer! Der eingewechselte Tony Jantschke flankt vor das Tor, dort verlängert Hahn den Ball mit einem langen Bein ans Lattenkreuz!
89. Minute: Der eingewechselte Sanches fasst sich ein Herz und zieht aus 25 Metern ab, Sommer lenkt den Ball über den Querbalken.
90. Minute: Erneut ist Sommer der Spielverderber, dieses Mal bei einem Alaba-Freistoß aus 20 Metern.
FC Bayern | Neuer - Rafinha (83. Kimmich), Martínez, Hummels, Alaba - Vidal, Alonso, Thiago - Robben (80. Sanches), Lewandowski, Costa (73. Müller) |
Ersatz | Ulreich - Boateng, Bernat, Coman |
Bor. M'gladbach | Sommer - Korb, Elvedi, Vestergaard, Wendt (65. Schulz) - Hofmann (46. Jantschke), Strobl, Kramer, Johnson - Stindl - Hahn (78. Herrmann) |
Ersatz | Sippel - Dahoud, Sow, Rütten |
Schiedsrichter | Dr. Jochen Drees (Münster-Sarmsheim) |
Zuschauer | 75.000 (ausverkauft) |
Tore | 1:0 Vidal (16.), 2:0 Costa (31.) |
Gelbe Karten | - / Kramer |
Themen dieses Artikels