arena_get_140216
Sa. | 22.10.16 | 18:30
·
Bundesliga, 8. Spieltag
  1. Tor

    16'

    Arturo Vidal
  2. Tor

    31'

    Douglas Costa
FC Bayern
FC Bayern München
FC Bayern München
2 : 0
(2:0)
Borussia Mönchengladbach
Gladbach
Borussia Mönchengladbach
  1. Tor

    16'

    Arturo Vidal
  2. Tor

    31'

    Douglas Costa
Sa. | 22.10.16 | 18:30
·
Bundesliga, 8. Spieltag
FC Bayern
FC Bayern München
FC Bayern München
2 : 0
(2:0)
Borussia Mönchengladbach
Gladbach
Borussia Mönchengladbach
  1. gelbe Karte

    71'

    Christoph Kramer
  1. gelbe Karte

    71'

    Christoph Kramer
Sa. | 22.10.16 | 18:30
·
Bundesliga, 8. Spieltag
  1. Auswechslung

    73'

    Müller für Douglas Costa
  2. Auswechslung

    80'

    Renato Sanches für Arjen Robben
  3. Auswechslung

    83'

    Kimmich für Rafinha
FC Bayern
FC Bayern München
FC Bayern München
2 : 0
(2:0)
Borussia Mönchengladbach
Gladbach
Borussia Mönchengladbach
  1. Auswechslung

    45'

    Tony Jantschke für Jonas Hofmann
  2. Auswechslung

    65'

    Nico Schulz für Oscar Wendt
  3. Auswechslung

    78'

    Patrick Herrmann für André Hahn
  1. Auswechslung

    45'

    Tony Jantschke für Jonas Hofmann
  2. Auswechslung

    65'

    Nico Schulz für Oscar Wendt
  3. Auswechslung

    73'

    Müller für Douglas Costa
  4. Auswechslung

    78'

    Patrick Herrmann für André Hahn
  5. Auswechslung

    80'

    Renato Sanches für Arjen Robben
  6. Auswechslung

    83'

    Kimmich für Rafinha
Sa. | 22.10.16 | 18:30
·
Bundesliga, 8. Spieltag
FC Bayern
FC Bayern München
FC Bayern München
2 : 0
(2:0)
Borussia Mönchengladbach
Gladbach
Borussia Mönchengladbach
Stadion/ZuschauerzahlAllianz Arena, München75000 Zuschauer
training_fcb_211016
Vereinslogo FC Bayern München
borussiamoenchengladbach_500x500
Vereinslogo FC Bayern München
borussiamoenchengladbach_500x500

Mit „Vollgas“ und „Balance“ gegen Gladbach

Wird Arjen Robben gegen Gladbach von Beginn an spielen? Carlo Ancelotti antwortet kurz und knapp: „Yes.“ Mit dem holländische Flügelflitzer, der unter der Woche an drei der vier Tore gegen PSV Eindhoven beteiligt war, will der FC Bayern also auch am Samstag (18:30 Uhr, live im Ticker und im Webradio) in der Bundesliga wieder in die Erfolgsspur einbiegen. „Wir wollen angreifen, gewinnen und gut spielen“, sagte Ancelotti einen Tag vor dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Und weiter: „Spiel und Einstellung gegen Eindhoven waren gut. Ich denke, die Spieler haben verstanden, was sie morgen tun müssen. Und sie werden das auch tun.“

Man werde wieder „Vollgas“ geben, betonte Thomas Müller. Denn: „In der Bundesliga sind uns die Gegner eng auf den Fersen.“ Auch Mats Hummels nahm drei Punkte fest ins Visier gegen die Fohlen, die nach einem 2:0-Sieg in der Champions League bei Celtic Glasgow selbstbewusst nach München reisen: „Wir haben eine sehr schwierige Aufgabe vor der Brust. Aber wir spielen zuhause und wollen das Spiel von der ersten Sekunde an dominieren.“

„Der schwierigste Gegner“

Doch nicht nur wegen des Ergebnisses in Glasgow wissen die Bayern, dass sie vor Gladbach auf der Hut sein müssen. „Borussia Mönchengladbach war für uns in der jüngsten Vergangenheit - zumindest rein statistisch - der schwierigste Gegner in der Bundesliga“, erinnerte Karl-Heinz Rummenigge daran, dass der FCB aus den letzten vier Ligaspielen gegen Gladbach nur zwei Punkte geholt hat.

Das weiß auch Carlo Ancelotti. „Ich kenne die Vergangenheit der Spiele zwischen Bayern und Gladbach. Bayern hat es immer schwer gehabt. Deswegen brauchen wir eine richtig gute Leistung. Wir müssen mit einer sehr hohen Intensität spielen“, sagte der FCB-Chefcoach und warnte vor allem vor dem Umschaltspiel der Borussen: „Gladbach ist stark im Konter, hat richtig gute, sehr schnelle Angreifer. Wir müssen auf der Hut sein und auf die richtige Balance achten.“

Nur Ribéry fehlt

Aus dem Training konnte der 57-Jährige nur gute Nachrichten übermitteln. „Die Mannschaft ist sehr fokussiert“, berichtete er. Nach wie vor fehle nur Franck Ribéry verletzt. „Alle anderen sind und in einer guten Verfassung.“ Allen voran Arjen Robben, der nach dem Sieg gegen Eindhoven sagte: „Am Samstag kommt auch wieder ein Champions-League-Gegner. Wir müssen weitergehen.“