fcb_mainz_03_get_160917
fcb_mainz_03_get_160917
Sa., 16.09.17, 15:30 Uhr
·
Bundesliga, 4. Spieltag
  1. Tor
    11'Müller
  2. Tor
    23'Arjen Robben
  3. Tor
    50'Robert Lewandowski
  4. Tor
    77'Robert Lewandowski
FC Bayern
FC Bayern München
4 : 0
Mainz
1. FSV Mainz 05
(2:0)
    1. Tor
      11'Müller
    2. Tor
      23'Arjen Robben
    3. Tor
      50'Robert Lewandowski
    4. Tor
      77'Robert Lewandowski
    Sa., 16.09.17, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 4. Spieltag
    1. gelbe Karte
      42'Rafinha
    2. gelbe Karte
      56'Boateng
    FC Bayern
    FC Bayern München
    4 : 0
    Mainz
    1. FSV Mainz 05
    (2:0)
    1. gelbe Karte
      36'Stefan Bell
    2. gelbe Karte
      55'Abdou Diallo
    1. gelbe Karte
      36'Stefan Bell
    2. gelbe Karte
      42'Rafinha
    3. gelbe Karte
      55'Abdou Diallo
    4. gelbe Karte
      56'Boateng
    Sa., 16.09.17, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 4. Spieltag
    1. Auswechslung
      62'Süle für Boateng
    2. Auswechslung
      63'Franck Ribéry für Arjen Robben
    3. Auswechslung
      71'Sebastian Rudy für Arturo Vidal
    FC Bayern
    FC Bayern München
    4 : 0
    Mainz
    1. FSV Mainz 05
    (2:0)
    1. Auswechslung
      46'Danny Latza für Pablo De Blasis
    2. Auswechslung
      65'Jean-Philippe Gbamin für Daniel Brosinski
    3. Auswechslung
      76'Yoshinori Muto für Abdou Diallo
    1. Auswechslung
      46'Danny Latza für Pablo De Blasis
    2. Auswechslung
      62'Süle für Boateng
    3. Auswechslung
      63'Franck Ribéry für Arjen Robben
    4. Auswechslung
      65'Jean-Philippe Gbamin für Daniel Brosinski
    5. Auswechslung
      71'Sebastian Rudy für Arturo Vidal
    6. Auswechslung
      76'Yoshinori Muto für Abdou Diallo
    Sa., 16.09.17, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 4. Spieltag
    FC Bayern
    FC Bayern München
    4 : 0
    Mainz
    1. FSV Mainz 05
    (2:0)
    Stadion/ZuschauerzahlAllianz Arena, München75000 Zuschauer
    icon
    training2_get_140917

    Gegen Mainz zurück in die Erfolgsspur

    Text vorlesen
    icon
    Schrift vergrößern
    icon

    Am Samstag beginnt in München die fünfte Jahreszeit: Zum 184. Mal öffnet das Münchner Oktoberfest sein Pforten und lockt Besucher aus der ganzen Welt in die bayrische Landeshauptstadt. Für 75.000 von ihnen steht vor dem Besuch der Theresienwiese allerdings noch ein wichtiger Zwischenstopp in der Allianz Arena auf dem Programm. Denn da empfängt der FC Bayern den 1. FSV Mainz 05 (15:30 Uhr, live im Ticker und im Webradio) am 4. Bundesliga-Spieltag im Kampf um drei wichtige Punkte.

    Geht es nach der Bilanz der letzten Jahre, ist der deutsche Rekordmeister gerade vor eigenem Publikum nahezu unschlagbar. Bis auf ein Unentschieden in der vergangenen Saison gegen den 1. FC Köln gab es in den letzten sechs Jahren in der Bundesliga ausschließlich Heimsiege während der Wiesn. Das soll sich nach Möglichkeit auch am Samstag fortsetzen. Aber Achtung: Die letzte Heimniederlage während des Oktoberfests gab es 2010 ausgerechnet gegen die Gäste aus Mainz.

    „Wir haben schon öfters Probleme gehabt gegen Mainz, da sind wir auf jeden Fall gewarnt“, meinte Bayern-Kapitän Manuel Neuer vor dem Duell mit den Rheinhessen. Nach der 0:2-Niederlage in der Vorwoche in Hoffenheim wollen die Münchner möglichst schnell wieder zurück in die Erfolgsspur. Mit einem Erfolg gegen Mainz könnte sich die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti sogar an die Tabellenspitze setzen - je nachdem, wie die Konkurrenz am Wochenende spielt.

    Ancelotii kündigt Änderungen an

    „Wir sind noch nicht ganz oben, aber ich bin sicher, dass wir das bald wieder sein werden“, zeigte sich Ancelotti davon überzeugt, dass sein Team schon in Kürze wieder das Tableau anführen wird. „Wir müssen aggressiv nach vorne spielen und versuchen, viele Chancen zu kreieren. Wir brauchen volle Überzeugung, hohes Tempo und müssen von der ersten Minute hellwach sein“, sagte Arjen Robben und forderte gegen die Gäste „Vollgas“!

    Personell kann Ancelotti fast aus dem Vollen schöpfen. Bis auf die beiden Linksverteidiger David Alaba und Juan Bernat hat der Italiener seinen gesamten Kader zur Verfügung. Daher kündigte er zwischen dem Champions-League-Gruppenspiel gegen den RSC Anderlecht und vor der Partie am kommenden Dienstag beim FC Schalke 04 an, einige Änderungen vorzunehmen. So könnten die in der Königsklasse geschonten Mats Hummels und Thomas Müller gegen die 05er wieder in die Startelf rücken, ebenso wie der gegen Anderlecht gesperrte Arturo Vidal.

    Der Gegner aus Mainz setzte nach zwei Niederlagen zum Auftakt am vergangenen Wochenende mit einem 3:2-Erfolg gegen Bayer Leverkusen ein erstes Ausrufezeichen. Daran will die Mannschaft des neun Trainers Sandro Schwarz am Samstag gerne anknüpfen. „Sandro Schwarz wird uns optimal auf den Gegner einstimmen, darüber hinaus werden alle bis in die Haarspitzen motiviert sein. Immerhin treten wir gegen das beste Team Deutschlands und eins der besten der Welt an“, sagte der Mainzer Torhüter René Adler.


    Diesen Artikel teilen

    Weitere news