06_fcb-union_191026_ima
06_fcb-union_191026_ima
Sa., 26.10.19, 15:30 Uhr
·
Bundesliga, 9. Spieltag
  1. Tor
    13'Pavard
  2. Tor
    53'Robert Lewandowski
FC Bayern
FC Bayern München
2 : 1
Union Berlin
1. FC Union Berlin
(1:0)
  1. Tor
    86'Sebastian Polter
  1. Tor
    13'Pavard
  2. Tor
    53'Robert Lewandowski
  3. Tor
    86'Sebastian Polter
Sa., 26.10.19, 15:30 Uhr
·
Bundesliga, 9. Spieltag
    FC Bayern
    FC Bayern München
    2 : 1
    Union Berlin
    1. FC Union Berlin
    (1:0)
    1. gelbe Karte
      18'Robert Andrich
    1. gelbe Karte
      18'Robert Andrich
    Sa., 26.10.19, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 9. Spieltag
    1. Auswechslung
      66'Gnabry für Coman
    2. Auswechslung
      77'Corentin Tolisso für Perišić
    3. Auswechslung
      88'Goretzka für Coutinho
    FC Bayern
    FC Bayern München
    2 : 1
    Union Berlin
    1. FC Union Berlin
    (1:0)
    1. Auswechslung
      61'Sheraldo Becker für Felix Kroos
    2. Auswechslung
      67'Anthony Ujah für Marcus Ingvartsen
    3. Auswechslung
      67'Sebastian Polter für Sebastian Andersson
    1. Auswechslung
      61'Sheraldo Becker für Felix Kroos
    2. Auswechslung
      66'Gnabry für Coman
    3. Auswechslung
      67'Anthony Ujah für Marcus Ingvartsen
    4. Auswechslung
      67'Sebastian Polter für Sebastian Andersson
    5. Auswechslung
      77'Corentin Tolisso für Perišić
    6. Auswechslung
      88'Goretzka für Coutinho
    Sa., 26.10.19, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 9. Spieltag
    FC Bayern
    FC Bayern München
    2 : 1
    Union Berlin
    1. FC Union Berlin
    (1:0)
    Stadion/ZuschauerzahlAllianz Arena, München75000 Zuschauer
    icon
    05_fcb-union_191026_ima

    FC Bayern zurück an der Tabellenspitze

    Text vorlesen
    icon
    Schrift vergrößern
    icon
    • FC Bayern zumindest bis Sonntag auf Platz eins
    • Robert Lewandowski trifft auch im neunten Spiel
    • Manuel Neuer pariert Handelfmeter

    Der FC Bayern hat die Tabellenführung in der Bundesliga zurückerobert. Im Heimspiel gegen Aufsteiger 1. FC Union Berlin feierte der Rekordmeister einen knappen 2:1 (1:0)-Erfolg und übernahm zumindest bis Sonntag den ersten Platz. Vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena brachte Benjamin Pavard (13. Minute) die Gastgeber in der ersten Halbzeit in Führung. Nach dem Seitenwechsel baute Robert Lewandowski (53.) mit seinem Rekordtreffer den Vorsprung aus, ehe Sebastian Polter (84./Foulelfmeter) in der Schlussphase den Endstand besorgte.

    Vier Tage nach dem 3:2-Erfolg in der Champions League in Piräus gab es vier Änderungen in der Startelf der Münchner: Jérôme Boateng, Alphonso Davies, Kingsley Coman und Ivan Perišić spielten anstelle von Lucas Hernández, Javi Martínez, David Alaba und Serge Gnabry. Und die neuformierte Bayern-Elf konnte nach 13 ausgeglichenen Minuten erstmals jubeln. Nach einem Kimmich-Freistoß landete eine Faustabwehr von Union-Torhüter Rafael Gikiewicz genau vor den Füßen von Pavard, der mit einer technisch perfekten Direktabnahme aus 18 Metern zur Führung traf.

    Lewandowski (17.) und Thomas Müller (21.) hatten wenig später aussichtsreiche Chancen, um den Vorsprung weiter auszubauen. Die Hausherren kontrollierten zwar in der Folge das Geschehen, taten sich aber gegen den forsch mitspielenden und körperlich sehr präsenten Aufsteiger, schwer, für Torgefahr zu sorgen. Ein Fernschuss von Philippe Coutinho (42.) blieb die einzig nennenswerte Möglichkeit bis zur Halbzeitpause. Die Gäste blieben in der Offensive ohne Durchschlagskraft und brachten keinen Schuss auf das Tor der Bayern.

    Im zweiten Durchgang ging Union etwas offensiver zu werke, was umgehend bestraft wurde. Lewandowski (53.) erzielte aus 15 Metern das 2:0 und traf damit als erster Spieler in der Bundesliga-Geschichte in jedem der ersten neun Spiele. Nur sieben Minuten später bewahrte Kapitän Manuel Neuer sein Team vor einem Gegentreffer, als er einen von Sebastian Andersson geschossenen Handelfmeter parierte.

    Die Partie nahm nun mehr und mehr Fahrt auf. Lewandowski (65.) und der eingewechselte Gnabry (68./70.) scheiterten jeweils an Gikiewicz und verpassten damit die Vorentscheidung, auf der Gegenseite verzog Sheraldo Becker (68.) in aussichtsreicher Position. In der Schlussphase ließen die Münchner weitere gute Möglichkeiten ungenutzt. Ein weiterer Treffer von Lewandowski (84.) fand nach Videobeweis keine Anerkennung, ehe Polter (86.) per Foulelfmeter auf 1:2 verkürzte. Nachdem auf der Gegenseite Goretzka, Gnabry und Müller einen dritten Münchner Treffer verpassten, blieb es beim knappen 2:1-Erfolg.

    FC Bayern - 1. FC Union Berlin 2:1 (1:0)

    FC Bayern

    Neuer - Kimmich, Pavard, Boateng, Davies - Thiago - Müller, Coutinho (86. Goretzka) - Coman (65. Gnabry), Lewandowski, Perišić (77. Tolisso)

    Ersatz

    Ulreich - Alaba, Mai, Cuisance

    1. FC Union Berlin

    Gikiewicz - Trimmel, Friedrich, Subotic, Lenz - F. Kroos (60. Becker), Andrich - Ingvartsen (66. Ujah), Gentner, Bülter - Andersson (66. Polter)

    Ersatz

    Nicolas - Ujah, Ryerson, Parensen, Schmiedebach, Schlotterbeck, Mees

    Schiedsrichter

    Marco Fritz (Korb)

    Zuschauer

    75.000 (ausverkauft)

    Tore

    1:0 Pavard (13.), 2:0 Lewandowski (53.), 2:1 Polter (86./Foulelfmeter)

    Gelbe Karten

    - / Andrich

    Besondere Vorkommnisse

    Manuel Neuer pariert Handelfmeter von Andersson (58.)

    Zum Live-Ticker
    icon

    Diesen Artikel teilen

    Weitere news