
- 23'Mads Pedersen
- 35'André Hahn
- 38'Lewandowski
- 23'Mads Pedersen
- 35'André Hahn
- 38'Lewandowski





- Zweite Saisonniederlage
- Müller mit 600. Pflichtspiel, Davies mit 100.
- Weiter Tabellenführer
Niederlage im bayerischen Derby. Der FC Bayern hat nach der Länderspielpause das Freitagabendspiel der Bundesliga mit 1:2 (1:2) beim FC Augsburg verloren. Die Mannschaft von Cheftrainer Julian Nagelsmann lag auswärts zur Pause nach zwei Gegentreffern von Mads Pedersen und André Hahn sowie Robert Lewandowskis 14. Saisontor knapp hinten, kam im zweiten Durchgang zwar auf, jedoch nicht mehr zum Ausgleich. Mit 28 Punkten nach zwölf Spieltagen bleibt der deutsche Rekordmeister weiter Spitzenreiter.
Müller macht die 600 voll
Denkwürdiger Abend für Thomas Müller: Der 32-Jährige absolvierte in Augsburg sein 600. Pflichtspiel für den FC Bayern - als erst dritter Spieler seit dem Bundesliga-Aufstieg nach den beiden Torhütern Sepp Maier und Oliver Kahn. 220 Tore und 231 Assists sammelte der Ur-Bayer bisher, der unter anderem zehnmal Deutscher Meister und zweimal Triple-Sieger wurde. Herzlichen Glückwunsch, Thomas! Ein anderes Jubiläum konnte der nach 52 Minuten eingewechselte Alphonso Davies feiern: Der Kanadier absolvierte sein 100. Pflichtspiel im Bayern-Dress.
Vier Änderungen in der Startformation

Im Vergleich zum 2:1-Heimsieg im Top-Spiel gegen den SC Freiburg vor der Länderspielpause nahm Nagelsmann vier Veränderungen in der Startelf vor: Omar Richards, Benjamin Pavard, Serge Gnabry und Marcel Sabitzer begannen anstelle von Niklas Süle, Joshua Kimmich (beide Corona-Quarantäne), Kingsley Coman (muskuläre Probleme) und Davies.
Wir haben für Euch die wichtigsten Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst 👇
⚽ 23. Minute: Pedersen trifft aus dem Nichts zum 1:0

Kalte Dusche für die Münchner. Nach einer hochüberlegenen Anfangsphase (75% Ballbesitz) und ersten Abschlüssen durch Richards und Lewandowski trifft der FCA mit der ersten Chance des Spiels. Nach einer scharfen Hereingabe von Iago von der linken Seite kann Lucas Hernández noch gegen Andi Zeqiri klären - doch Pedersen drischt den Abpraller per Vollspannschuss ins lange Eck.
⚽ 35. Minute: Hahn erhöht per Kopf

Das darf doch nicht wahr sein! Zweiter Abschluss der Fuggerstädter, zweites Tor. Zuerst verliert Sabitzer im Zentrum den Ball an Zeqiri. Der Mittelstürmer spielt die Kugel auf den linken Flügel zu Iago, der nach innen flankt. Im Strafraum köpft Hahn zum 2:0 ein.
⚽ 38. Minute: Lewandowski verkürzt per Direktabnahme

YES - 14. Saisontor des Stürmerstars! Die Bayern zeigen eine starke Antwort auf die Gegentreffer und kommen noch vor der Pause durch Lewandowski heran. Pavard flankt von rechts ins Zentrum, der Ball landet nach einer feinen Müller-Verlängerung per Hacke beim Polen, der sehenswert zum 1:2 aus Bayern-Sicht einnetzt. Der 33-Jährige erzielt damit sein elftes Auswärtstor beim FC Augsburg - keinem Spieler gelangen in der Bundesliga jemals mehr Treffer bei einem Team (Gerd Müller ebenfalls elf bei Schalke 04).
60. Minute: Bayern rennen an

Die Augsburger Deckung steht am Anfang der zweiten Halbzeit sicher, obwohl die eingewechselten Jamal Musiala und Davies neuen Schwung ins Münchner Spiel bringen. Trotz 81 Prozent Ballbesitz kommen die Gäste lediglich durch Lewandowski (50.) und Leon Goretzka (55.) zu Abschlüssen.
80. Minute: Davies & Lewandowski haben Ausgleich auf dem Fuß

Knapp am Ausgleich vorbei: Zuerst zielt Davies nach einer schönen Einzelaktion mit links knapp am rechten Pfosten vorbei (73.), dann schießt der 21-Jährige nach einer von Rafal Gikiewicz parierten Lewandowski-Chance über das Gehäuse. Trotz einer Schlussoffensive des FCB blieb es letztlich bei der Auswärtsniederlage.
Alle Bilder zum Spiel gibt es hier:
FC Augsburg - FC Bayern 2:1 (2:1)
FC Augsburg
Gikiewicz - Gumny, Gouweleeuw, Oxford, Pedersen (75. Gruezo) - Caligiuri (58. Framberger), Maier, Dorsch (75. Morávek), Iago - Hahn (82. Jensen), Zeqiri (82. Córdova)
Ersatz
Koubek - Gregoritsch, Winther, Günther
FC Bayern
Neuer - Pavard (87. Nianzou), Upamecano, Hernández, Richards (52. Davies) - Goretzka, Sabitzer (52. Musiala) - Gnabry, Müller, Sané (69. Choupo-Moting) - Lewandowski
Ersatz
Früchtl - Cuisance, Sarr, Roca, Tolisso
Schiedsrichter
Daniel Siebert (Berlin)
Tore
1:0 Pedersen (23.), 2:0 Hahn (35.), 2:1 Lewandowski (38.)
Gelbe Karten
Hahn, Framberger / Hernández
Themen dieses Artikels