15_FCB-Union_220319_DON
15_FCB-Union_220319_DON
Sa., 19.03.22, 18:30 Uhr
·
Bundesliga, 27. Spieltag
  1. Tor

    16'

    Coman
  2. Tor

    25'

    Tanguy Nianzou
  3. Tor

    45'+1

    Lewandowski
  4. Tor

    47'

    Lewandowski
FC Bayern
FC Bayern München
4 : 0
Union Berlin
1. FC Union Berlin
(3:0)
    1. Tor

      16'

      Coman
    2. Tor

      25'

      Tanguy Nianzou
    3. Tor

      45'+1

      Lewandowski
    4. Tor

      47'

      Lewandowski
    Sa., 19.03.22, 18:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 27. Spieltag
    1. gelbe Karte

      51'

      Musiala
    2. gelbe Karte

      75'

      Tanguy Nianzou
    FC Bayern
    FC Bayern München
    4 : 0
    Union Berlin
    1. FC Union Berlin
    (3:0)
    1. gelbe Karte

      39'

      Timo Baumgartl
    1. gelbe Karte

      39'

      Timo Baumgartl
    2. gelbe Karte

      51'

      Musiala
    3. gelbe Karte

      75'

      Tanguy Nianzou
    Sa., 19.03.22, 18:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 27. Spieltag
    1. Auswechslung

      62'

      Marcel Sabitzer für Musiala
    2. Auswechslung

      68'

      Gnabry für Coman
    3. Auswechslung

      75'

      Corentin Tolisso für Kimmich
    4. Auswechslung

      75'

      Choupo-Moting für Müller
    5. Auswechslung

      75'

      Roca für Sané
    FC Bayern
    FC Bayern München
    4 : 0
    Union Berlin
    1. FC Union Berlin
    (3:0)
    1. Auswechslung

      62'

      Andreas Voglsammer für Taiwo Awoniyi
    2. Auswechslung

      62'

      András Schäfer für Kevin Möhwald
    3. Auswechslung

      73'

      Sven Michel für Sheraldo Becker
    4. Auswechslung

      85'

      Anthony Ujah für Genki Haraguchi
    1. Auswechslung

      62'

      Marcel Sabitzer für Musiala
    2. Auswechslung

      62'

      Andreas Voglsammer für Taiwo Awoniyi
    3. Auswechslung

      62'

      András Schäfer für Kevin Möhwald
    4. Auswechslung

      68'

      Gnabry für Coman
    5. Auswechslung

      73'

      Sven Michel für Sheraldo Becker
    6. Auswechslung

      75'

      Corentin Tolisso für Kimmich
    7. Auswechslung

      75'

      Choupo-Moting für Müller
    8. Auswechslung

      75'

      Roca für Sané
    9. Auswechslung

      85'

      Anthony Ujah für Genki Haraguchi
    Sa., 19.03.22, 18:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 27. Spieltag
    FC Bayern
    FC Bayern München
    4 : 0
    Union Berlin
    1. FC Union Berlin
    (3:0)
    Stadion/ZuschauerzahlAllianz Arena, München37000 Zuschauer
    icon
    06_FCB-Union_220319_DON

    Starke Bayern gehen mit 4:0-Sieg in die Länderspielpause

    icon
    icon
    • Bayern geht mit souveränem Sieg in die Länderspielpause
    • FC Bayern setzt Zeichen gegen Rassismus
    • Premierentreffer für Nianzou vor 37.000 in der Allianz Arena

    Tabellenführung behauptet! Der FC Bayern hat am Samstagabend den 1. FC Union Berlin mit 4:0 (3:0) bezwungen und sich damit mit einem Erfolgserlebnis in die Länderspielpause verabschiedet. Das Team von Julian Nagelsmann hat sein Punktepolster auf Platz zwei damit vorerst auf sieben Punkte ausgebaut. Borussia Dortmund kann am Sonntag im Gastspiel beim 1. FC Köln aber noch Boden gutmachen.

    Starker Auftritt vor 37.000

    08_FCB-Union_220319_DON

    Erstmals seit Anfang November waren wieder 37.000 Zuschauer in der Allianz Arena zugelassen - und die wurden bestens unterhalten: Kingsley Coman (16. Minute) brachte die Bayern nach einer guten Viertelstunde mit einem Distanzkracher in Führung, Tanguy Nianzou (25.) mit seinem Premierentor für den FCB sowie Robert Lewandowski per Foulelfmeter (45.+1) erhöhten noch vor der Pause. Unmittelbar nach Wiederanpfiff schraubte der Pole (47.) das Ergebnis mit seinem zweiten Treffer noch in die Höhe.

    Wir haben für Euch die wichtigsten Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst:

    FC Bayern setzt Zeichen für Solidarität und Vielfalt

    01_FCB-Union_220319_DON

    Anlässlich der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ setzte der FC Bayern auch in diesem Jahr wieder Zeichen für Solidarität und Vielfalt. Unter anderem liefen die Spieler des Rekordmeisters am Samstag in Aufwärmshirts mit dem Slogan der clubübergreifenden Initiative „Rot gegen Rassismus“ auf, zudem wurde vor Anpfiff der Partie gegen Union auf den Stadionleinwänden ein Clip gespielt. Auch bei weiteren Heimspielen des FC Bayern im Fußball wie Basketball an diesem und dem nächsten Wochenende wird es Aktionen gegen Rassismus geben.

    Drei Wechsel, Rückkehrer Stanišić

    13_FCB-Union_220319_DON

    Nagelsmann nahm drei Wechsel im Vergleich zum 1:1 in Hoffenheim vor einer Woche vor: Serge Gnabry, nahm zunächst auf der Bank Platz, dazu fehlten Benjamin Pavard (Positiver Corona-Test) und Niklas Süle (Muskelfaserriss). Neu ins Team kamen Nianzou, Dayot Upamecano und Josip Stanišić - für Letzteren war es der erste Einsatz seit knapp fünf Monaten, als er beim 5:2-Hinrunden-Erfolg bei Union ebenfalls in der Startelf gestanden hatte.

    16. Minute: Coman mit dem Traumtor

    05_FCB-Union_220319_DON

    Was war das für eine Bude! Coman wurde am linken Strafraumeck angespielt, wackelte seinen Gegenspieler mit einem Haken aus und zog dann einfach mal ab. Die Kugel segelte unhaltbar ins Kreuzeck - Traumtor! Zuvor hatten Lewandowski (11.) und Unions Sheraldo Becker (6.) bereits jeweils das 1:0 auf dem Fuß gehabt, vergaben ihre Großchancen jedoch.

    21. Minute: Riesen-Reflex von Neuer

    10_FCB-Union_220319_DON

    Neuer hält die Führung fest! Nach einer Freistoßflanke nahm Verteidiger Robin Knoche die Kugel direkt - doch der Nationalkeeper tauchte rechtzeitig ab und lenkte den Ball am Tor vorbei.

    25. Minute: Premierentreffer für Nianzou

    07_FCB-Union_220319_DON

    So rechtfertigt man seinen Startelfeinsatz! Nach einer Ecke von Joshua Kimmich stieg der neu ins Team gekommene Nianzou am Fünfmeterraum hoch und nickte die Kugel zum 2:0 über die Linie. Es war das erste Tor des jungen Franzosen im Trikot des FC Bayern.

    45.+1 Minute: Lewandowski setzt Schlusspunkt der 1. Hälfte

    11_FCB-Union_220319_DON

    Kurz vor dem Seitenwechsel war Lewandowski frei durch vor dem Union-Tor und konnte von Keeper Andreas Luthe nur per Foul gestoppt werden. Der Pole trat selbst an und erhöhte souverän zum 3:0-Halbzeitstand.

    47. Minute: Blitzstart der Bayern nach der Pause

    14_FCB-Union_220319_DON

    Was ein Auftakt in den zweiten Durchgang! Thomas Müller setzte Jamal Musiala wunderbar auf dem rechten Flügel in Szene. Der Youngster zog zur Grundlinie und legte dann für den mitgelaufenen Lewandowski quer, der den Ball zum 4:0 einnetzte. Es war das 31. Saisontor des FIFA-Weltfußballers - eine unglaubliche Quote nach 27 Spieltagen.

    Bayern lässt keine Zweifel

    12_FCB-Union_220319_DON

    Auch in der zweiten Hälfte behielten die Bayern die Oberhand und fuhren den verdienten 4:0-Erfolg ein.

    Alle Bilder zum Heimspiel gegen Union Berlin gibt es in der Bildergalerie:

     

    FC Bayern - 1. FC Union Berlin 4:0 (3:0)

    FC Bayern

    Neuer – Stanišić, Nianzou, Upamecano, Hernández - Kimmich (76. Tolisso), Musiala (61. Sabitzer) - Coman (68. Gnabry), Müller (75. Choupo-Moting), Sané (75. Roca) - Lewandowski

    Ersatz

    Ulreich - Richards, Goretzka, Sarr

    1. FC Union Berlin

    Luthe - Jaeckel, Knoche, Baumgartl - Ryerson, Möhwald (62. Schäfer), Khedira, Haraguchi (84. Ujah), Oczipka - Awoniyi (62. Voglsammer), Becker (73. Michel)

    Ersatz

    Rönnow, Dehl, Behrens, Somnitz, Abdullahi

    Schiedsrichter

    Harm Osmers (Hannover)

    Zuschauer

    37.000

    Tore

    1:0 Coman (16.), 2:0 Nianzou (25.), 3:0 Lewandowski (45.+1/Foulelfmeter), 4:0 Lewandowski (47.)

    Gelbe Karten

    Musiala, Nianzou / Baumgartl

    Zum Live-Tickericon