22-fcbayern-schalke04-230513-mel
22-fcbayern-schalke04-230513-mel
Sa., 13.05.23, 15:30 Uhr
·
Bundesliga, 32. Spieltag
  1. Tor

    21'

    Müller
  2. Tor

    29'

    Kimmich (FE)
  3. Tor

    51'

    Gnabry
  4. Tor

    65'

    Gnabry
  5. Tor

    80'

    Tel
  6. Tor

    90'+2

    Mazraoui
FC Bayern
FC Bayern München
6 : 0
Schalke
FC Schalke 04
(2:0)
    1. Tor

      21'

      Müller
    2. Tor

      29'

      Kimmich (FE)
    3. Tor

      51'

      Gnabry
    4. Tor

      65'

      Gnabry
    5. Tor

      80'

      Tel
    6. Tor

      90'+2

      Mazraoui
    Sa., 13.05.23, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 32. Spieltag
      FC Bayern
      FC Bayern München
      6 : 0
      Schalke
      FC Schalke 04
      (2:0)
      1. gelbe Karte

        20'

        Tom Krauß
      2. gelbe Karte

        27'

        Cédric Brunner
      3. gelbe Karte

        37'

        Marius Bülter
      1. gelbe Karte

        20'

        Tom Krauß
      2. gelbe Karte

        27'

        Cédric Brunner
      3. gelbe Karte

        37'

        Marius Bülter
      Sa., 13.05.23, 15:30 Uhr
      ·
      Bundesliga, 32. Spieltag
      1. Auswechslung

        64'

        Gravenberch für Coman
      2. Auswechslung

        71'

        Tel für Gnabry
      3. Auswechslung

        71'

        Goretzka für Kimmich
      4. Auswechslung

        85'

        Mané für Musiala
      5. Auswechslung

        85'

        Dayot Upamecano für de Ligt
      FC Bayern
      FC Bayern München
      6 : 0
      Schalke
      FC Schalke 04
      (2:0)
      1. Auswechslung

        46'

        Maya Yoshida für Cédric Brunner
      2. Auswechslung

        64'

        Dominick Drexler für Tom Krauß
      3. Auswechslung

        64'

        Tim Skarke für Marius Bülter
      4. Auswechslung

        65'

        Sebastian Polter für Michael Frey
      5. Auswechslung

        86'

        Thomas Ouwejan für Jere Uronen
      1. Auswechslung

        46'

        Maya Yoshida für Cédric Brunner
      2. Auswechslung

        64'

        Gravenberch für Coman
      3. Auswechslung

        64'

        Dominick Drexler für Tom Krauß
      4. Auswechslung

        64'

        Tim Skarke für Marius Bülter
      5. Auswechslung

        65'

        Sebastian Polter für Michael Frey
      6. Auswechslung

        71'

        Tel für Gnabry
      7. Auswechslung

        71'

        Goretzka für Kimmich
      8. Auswechslung

        85'

        Mané für Musiala
      9. Auswechslung

        85'

        Dayot Upamecano für de Ligt
      10. Auswechslung

        86'

        Thomas Ouwejan für Jere Uronen
      Sa., 13.05.23, 15:30 Uhr
      ·
      Bundesliga, 32. Spieltag
      FC Bayern
      FC Bayern München
      6 : 0
      Schalke
      FC Schalke 04
      (2:0)
      Stadion/ZuschauerzahlAllianz Arena, München75000 Zuschauer
      icon
      Spielbericht FC Bayern vs. FC Schalke 04 Bundesliga

      6:0 gegen Schalke! Starker FCB mit nächstem Schritt Richtung Titel

      Text vorlesen
      icon
      Schrift vergrößern
      icon
      • Dritter Sieg in Serie
      • Gnabry mit Doppelpack
      • Auch Müller, Kimmich, Tel & Mazraoui treffen

      Wichtiger Heimsieg im Titelrennen dank einer ganz starken Leistung! Der FC Bayern feierte am Samstagnachmittag einen äußerst souveränen 6:0 (2:0)-Erfolg gegen den FC Schalke 04. Thomas Müller (21. Minute) und Joshua Kimmich per Foulelfmeter (29.) schossen für die spielfreudigen Münchner eine hochverdiente 2:0-Pausenführung heraus. Nach der Pause erhöhte Serge Gnabry (50./65.) mit einem Doppelpack auf 4:0. Mathys Tel (80.) und Noussair Mazraoui (90.+2) schraubten das Ergebnis auf 6:0. Durch den dritten Sieg in Serie konnten die Münchner ihren Vorsprung an der Tabellenspitze (ein Punkt) auf Borussia Dortmund verteidigen.

      Wir haben die wichtigsten Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst:

      10. Minute: Müller verpasst die frühe Führung

      05-fcbayern-schalke04-230513-mel

      Die Bayern dominierten das Geschehen von Beginn an und kamen zu guten Chancen. Nachdem Gnabry (7.) zunächst an S04-Keeper Alexander Schwolow gescheitert war, dribbelte Müller in Minute zehn von der rechten Außenbahn ins Zentrum und ließ gleich mehrere Gegenspieler stehen. Im Zentrum waren sich Müller und Jamal Musiala jedoch nicht einig. Der Ball landete bei Kingsley Coman, sein Schuss wurde aber vor der Linie geklärt.

      21. Minute: Müller belohnt starke Bayern

      10-fcbayern-schalke04-230513-mel

      Überragender Spielzug zur hochverdienten Führung! In Minute 21 spielte Müller von der rechten Seite ins Zentrum zu Leroy Sané. Die Nummer zehn der Bayern legte zurück auf Müller, der mit links überlegt ins linke untere Eck traf. Das siebte Saisontor von Müller.

      29. Minute: Kimmich trifft eiskalt vom Punkt

      14-fcbayern-schalke04-230513-mel

      Das 2:0 für die Bayern! Kimmich verwandelte einen Elfmeter eiskalt in die rechte Ecke. Zuvor war Musiala von S04-Verteidiger Cédric Brunner gefoult worden. Für Kimmich war es der erste Strafstoß überhaupt in der Bundesliga.

      50. Minute: Gnabry vollstreckt zum 3:0

      17-fcbayern-schalke04-230513-mel

      Perfekter Start in den zweiten Durchgang! João Cancelo wackelte auf der linken Außenbahn Kenan Karaman aus und legte zurück auf Gnabry. Die Nummer sieben der Münchner nahm den Ball einmal mit und vollstreckte zum 3:0 ins kurze Eck.

      65. Minute: Gnabry schnürt den Doppelpack

      20-fcbayern-schalke04-230513-mel

      Die Bayern drückten weiter aufs Tempo und kamen in Minute 65 zum 4:0. Nach einem weiten Kopfball von Benjamin Pavard machte Schalkes Maya Yoshida einen Fehler und Gnabry war plötzlich auf und davon. Der Angreifer umkurvte Schalke-Schlussmann Schwolow und schob ein.

      80. Minute: High five! Tel trifft

      23-fcbayern-schalke04-230513-mel

      Musiala eroberte an der Mittellinie den Ball, dribbelte von links ins Zentrum und steckte stark durch auf den kurz zuvor eingewechselten Tel. Der französische Youngster blieb vor dem Tor eiskalt und schob zum 5:0 ein.

      90.+2 Minute: Mazraoui macht das halbe Dutzend voll

      27-fcbayern-schalke04-230513-mel

      Einen hatten die Bayern noch! In der Nachspielzeit tauchte Außenverteidiger Mazraoui frei vor dem Schalker Tor auf. Der Marokkaner behielt die Übersicht und traf unter Mithilfe des Innenpfostens zum 6:0-Endstand.

      Die Bilder der Partie findet Ihr hier:

      FC Bayern - FC Schalke 04 6:0 (2:0)

      FC Bayern

      Sommer – Mazraoui, Pavard, de Ligt (85. Upamecano), João Cancelo - Kimmich (71. Goretzka) - Sané, Müller, Musiala (85. Mané), Coman (64. Gravenberch) - Gnabry (71. Tel)

      Ersatz

      Ulreich – Sarr, Blind, Pavlovic

      FC Schalke 04

      Schwolow - Brunner (46. Yoshida), van den Berg, Kaminski, Uronen (86. Ouwejan) - Král, Krauß (64. Drexler), Latza - Karaman, Bülter (64. Skarke) – Frey (64. Polter)

      Ersatz

      Langer - Greiml, Zalazar, Terodde

      Schiedsrichter

      Robert Schröder (Hannover)

      Zuschauer

      75.000 (ausverkauft)

      Tore

      1:0 Müller (21.), 2:0 Kimmich (29./Foulelfmeter), 3:0/4:0 Gnabry (50./65.), 5:0 Tel (80.), 6:0 Mazraoui (90.+2)

      Gelbe Karten

      - / Krauß, Brunner, Bülter

      Zum Live-Ticker
      icon
      Weitere news