14-hertha-fcbayern-221105-mel
  1. Tor
    13'
    Musiala
  2. Tor
    37'
    Choupo-Moting
  3. Tor
    39'
    Choupo-Moting
  4. Tor
    40'
    Dodi Lukébakio
  5. Tor
    45'
    Davie Selke
Spielbericht Hertha BSC vs. FC Bayern Bundesliga
herhabsc_500x500
Vereinslogo FC Bayern München
herhabsc_500x500
Vereinslogo FC Bayern München

Bayern bejubeln Auswärtssieg nach furiosem Spiel in Berlin

  • Neuer, Hernández & Sané mit Comeback
  • Choupo-Moting mit Doppelpack beim Jubiläum
  • Fünf Tore in Halbzeit eins

Achter Pflichtspielsieg in Folge und zumindest bis Sonntag wieder Tabellenführer der Bundesliga! Der FC Bayern bejubelte am Samstag in einem spektakulären und mitreißenden Spiel einen 3:2 (3:2)-Auswärtserfolg bei Hertha BSC. Mit 28 Punkten aus 13 Spielen stehen die Münchner auf Platz eins, zwei Zähler vor dem 1. FC Union Berlin, der aber am Sonntag bei Bayer 04 Leverkusen nachlegen kann.

Bayern bewahren kühlen Kopf in spektakulärem Duell

07-hertha-fcbayern-221105-mel

Jamal Musiala brachte das Team von Trainer Julian Nagelsmann in der zwölfen Minute in Führung. In einer wilden Schlussphase der ersten Halbzeit erhöhte Eric Maxim Choupo-Moting zunächst mit einem Doppelschlag (37./38. Minute) innerhalb von nur 76 Sekunden auf 3:0. Doch die Hertha kam durch Treffer von Dodi Lukébakio (40.) und Davie Selke (45./Foulelfmeter) bis auf 3:2 heran. Dabei blieb es letztlich bis zum Schluss. Bereits am kommenden Dienstag geht es für die Bayern in der Bundesliga weiter. Um 20:30 Uhr empfängt der FCB Werder Bremen zum letzten Heimspiel des Jahres. 

Wir haben die wichtigsten Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst:

Neuer, Hernández & Sané zurück, Choupo-Moting mit Jubiläum

221105-neuer-ima

Willkommen zurück, Kapitän! Manuel Neuer gab nach knapp einem Monat (letztes Spiel am 8. Oktober in Dortmund) sein Comeback. Der Torhüter war aufgrund einer Schultereckgelenksprellung ausgefallen. Auch Lucas Hernández (nach Muskelbündelriss) und Leroy Sané (nach Muskelfaserriss) kamen erstmals wieder zum Einsatz und wurden in der zweiten Halbzeit eingewechselt. Zudem hatte der formstarke Choupo-Moting neben seinem Doppelpack und dem Auswärtserfolg einen weiteren Grund zur Freude: Der 33-jährige Angreifer absolvierte sein 50. Bundesliga-Spiel für den FC Bayern.

12. Minute: Musiala lässt die Bayern jubeln

05-hertha-fcbayern-221105-mel

Jawoll! Die Bayern präsentierten sich eiskalt und gingen mit der ersten Chance in Führung. Sadio Mané eroberte den Ball und machte das Spiel schnell. Der Senegalese bediente Musiala, der das Leder einmal mitnahm und aus zehn Metern vollstreckte.

27. Minute: Neuer mit Glanztat gegen Richter

11-hertha-fcbayern-221105-mel

Neuer the Wall! Marco Richter versuchte es mit einem Schlenzer von der Strafraumkante. Doch der FCB-Schlussmann machte sich ganz lang und kratzte den Ball mit einer überragenden Parade aus dem Winkel.

37./38. Minute: Choupo-Wahnsinn in Berlin

16-hertha-fcbayern-221105-get

Unfassbar! Dieser Mann ist aktuell einfach in blendender Form. Innerhalb von nur 76 Sekunden schnürte Choupo-Moting einen Doppelpack. Erst landete der Ball nach einem abgeblockten Goretzka-Schuss beim Angreifer, der blitzschnell reagierte und zum 2:0 einschob. Wenig später legte Serge Gnabry das Leder ins Zentrum, Choupo-Moting rutschte in den Ball und drückte die Kugel mit dem Schienbein über die Linie.

40./45. Minute: Doppelschlag der Hertha

19-hertha-fcbayern-221105-get

Was für ein irres Spiel! Nur wenige Augenblicke nach dem Doppelschlag von Choupo-Moting kam die Hertha zum Anschlusstreffer. Nach einer Richter-Flanke drosch Lukébakio den Ball zum 3:1 ins Netz. Doch damit nicht genug: Kurz vor der Pause bekamen die Berliner nach einem Foul von Benjamin Pavard an Selke einen Strafstoß zugesprochen. Der Gefoulte verwandelte zum 3:2-Pausenstand.

57. Minute: Bayern-Tor zurückgenommen

24-hertha-fcbayern-221105-ima

Die Bayern drückten nach der Pause auf den vierten Treffer. Von Hertha-Verteidiger Agustín Rogel landete der Ball zum vermeintlichen 4:2 im Tor. Nach Rücksprache mit dem VAR nahm Schiedsrichter Bastian Dankert den Treffer aufgrund einer Abseitsstellung von Davies jedoch zurück.

FCB bringt den Sieg ins Ziel

25-hertha-fcbayern-221105-mel

Auch in der Schlussphase schenkten sich die Teams nichts und die Hertha probierte alles, um noch zum Ausgleich zu kommen. Die Bayern behielten aber einen kühlen Kopf und brachten den knappen aber letztlich verdienten Sieg ins Ziel.

Alle Bilder zum Spiel gibt es hier:

Hertha BSC - FC Bayern 2:3 (2:3)

Hertha BSC

Christensen - Kenny, Rogel, Kempf, Plattenhardt (65. Mittelstädt) - Boëtius, Tousart (85. Boateng), Serdar (65. Ejuke), Richter (78. Maolida) - Selke (65. Kanga), Lukébakio

Ersatz

Ernst - Pekarík, Uremović, Šunjić

FC Bayern

Neuer - Mazraoui, Pavard, Upamecano, Davies (64. Hernández) - Kimmich, Goretzka (78. Sabitzer) - Gnabry (75. Sané), Musiala, Mané (64. Coman) - Choupo-Moting

Ersatz

Ulreich, Schenk - Gravenberch, Tel

Schiedsrichter

Bastian Dankert (Rostock)

Zuschauer

74.667 (ausverkauft)

Tore

0:1 Musiala (12.), 0:2/0:3 Choupo-Moting (37./38.), 1:3 Lukébakio (40.), 2:3 Selke (45./Foulelfmeter)

Gelbe Karten

- / -

Zum Live-Tickericon

Diesen Artikel teilen