
- 12'Kane
- 19'Laimer
- 36'Coman
- 56'Kimmich
- 12'Kane
- 19'Laimer
- 36'Coman
- 56'Kimmich





- Auswärtsstärke hält an
- Tabellenführung ausgebaut
- Kane, Laimer, Coman & Kimmich treffen
Wichtiger Erfolg im Rennen um die eutsche Meisterschaft! Der FC Bayern hat das Bundesliga-Auswärtsspiel am Samstagnachmittag beim 1. FC Heidenheim mit 4:0 (3:0) gewonnen und damit den Vorsprung an der Tabellenspitze zunächst ausgebaut. Nach dem deutlichen Sieg an der Brenz am 30. Spieltag hat die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany nun neun Punkte Vorsprung auf Verfolger Bayer 04 Leverkusen, der am Sonntag beim 1. FC St. Pauli noch nachziehen kann. Am viertletzten Spieltag empfangen die Münchner am kommenden Samstag den 1. FSV Mainz 05 in der Allianz Arena.

Drei Tage nach dem Aus im Champions League-Viertelfinale gegen Inter Mailand (2:2) trafen Harry Kane (12. Minute), Konrad Laimer (19.) und Kingsley Coman (36.) bereits vor der Pause für den FCB. Kapitän Joshua Kimmich sorgte im zweiten Durchgang für das Endergebnis im siebten ungeschlagenen Bundesliga-Auswärtsspiel in Serie.
Wir haben die wichtigsten Szenen des Heidenheim-Spiels zusammengefasst:
12. Minute: Kane eiskalt zum 1:0

Ein Schuss, ein Tor - die Bayern! Die Münchner starteten konzentriert in die Partie und belohnten sich früh für den couragierten Auftritt. Michael Olise bediente mit seinem starken linken Fuß Harry Kane im Zentrum, der auf Höhe des Sechzehnmeterraumes aufdrehen konnte und mit links aus der Distanz ins rechte untere Eck vollstreckte. FCH-Keeper Kevin Müller bekam die Finger zwar noch an die Kugel, konnten den 119 Stundenkilometer schnellen Abschluss jedoch nicht mehr um den Pfosten lenken. Kane feierte damit sein 24. Tor und Olise seinen elften Assist - beides Topwerte in der Bundesliga.
19. Minute: Traumpass Gnabry - 2:0 durch Laimer!

Traumstart für die Münchner! Die Bayern blieben am Drücker und erhöhten durch den aufgerückten Konrad Laimer schnell auf 2:0. Der österreichische Nationalspieler wurde über den rechten Flügel von Serge Gnabry mit einem sensationellen Steckpass eingesetzt und blieb im Anschluss vor Müller cool.
22. Minute: Kane köpft am leeren Tor vorbei

Das hätte direkt das 3:0 sein müssen. Der auffällig starke Gnabry flankte von der linken Seite Richtung langer Pfosten. Heidenheims Müller sprang unter dem Ball durch, was Kane im Fünfmeterraum derart irritierte, dass er seinen Flugkopfball aufs verwaiste Tor neben den rechten Pfosten setzte. Es blieb beim 2:0 für die hochüberlegenen Gäste.
36. Minute: Coman zum Dritten

Nächstes Toooooooor für den FC Bayern! Kane spielte in dieser Szene einen herrlichen Flugball auf Raphaël Guerreiro, der in zentraler Position per Direktabnahme zunächst an Müller scheiterte. Kingsley Coman schnappte sich geistesgegenwärtig den Abpraller, umkurvte mehrere Gegenspieler auf dem Weg zum rechten Pfosten und traf aus spitzem Winkel per Rechtsschuss ins kurze Eck zum 3:0.
56. Minute: Der Kapitän macht’s! Kimmich zum 4:0

Vierter Treffer für den FC Bayern an diesem frühlingshaften Nachmittag: Aleksandar Pavlović bediente Guerreiro im linken Halbfeld, der technisch sauber auf Joshua Kimmich im Rückraum spielte. Der Kapitän behielt die Ruhe und traf mit einem platzierten Rechtsschuss zum 4:0. Damit war der Sechser in der laufenden Bundesliga-Runde bereits an sieben Toren direkt beteiligt (zwei Treffer, fünf Assists) und hat somit bereits jetzt seinen Wert aus der Vorsaison eingestellt.
65. Minute: Urbig hält die Null fest

Starke Parade von Jonas Urbig! Bei einem Konter der Gastgeber bediente Stürmer Marvin Pieringer seinen Offensivkollegen Sirlord Conteh, der aus wenigen Metern eigentlich nur noch einschieben musste. Doch der 21-jährige Bayern-Schlussmann parierte den Abschluss mit einem herausragenden Reflex und sicherte so den Endstand nach einer überzeugenden Vorstellung des FC Bayern.
Hier gehts zu den Bildern der Bundesligapartie beim 1. FC Heidenheim:
1. FC Heidenheim - FC Bayern 0:4 (0:3)
1. FC Heidenheim
Müller - Busch, Gimber, Mainka - Traoré, Beck, Schöppner (46. Niehues), Dorsch (46. Scienza), Krätzig (88. Föhrenbach) - Pieringer (70. Kerber), Conteh (70. Wanner).
Ersatz
Eicher - Siersleben, Schimmer, Keller.
FC Bayern
Urbig - Laimer (46. Boey), Dier, Stanišić, Guerreiro (85. Palhinha) - Kimmich, Pavlović - Olise (74. Vidović), Gnabry, Coman (63. Sané) - Kane (63. Müller).
Ersatz
Peretz – Minjae, Kusi-Asare, Karl.
Schiedsrichter
Frank Willenborg (Osnabrück)
Zuschauer
15.000 (ausverkauft)
Tore
0:1 Kane (12.), 0:2 Laimer (19.), 0:3 Coman (36.), 0:4 Kimmich (56.)
Gelbe Karten
Gimber, Dorsch, Schöppner / Guerreiro
Themen dieses Artikels