19'
Musiala45'+3
Kane47'
Kane54'
Gnabry
62'
Finn Porath90'+2
Steven Skrzybski90'+3
Steven Skrzybski
19'
Musiala45'+3
Kane47'
Kane54'
Gnabry62'
Finn Porath90'+2
Steven Skrzybski90'+3
Steven Skrzybski
78'
Laimer
81'
David Zec
78'
Laimer81'
David Zec
46'
Gnabry für Olise58'
Palhinha für Pavlović58'
Müller für Kane58'
Sané für Coman86'
Adam Aznou für Guerreiro
61'
Steven Skrzybski für Dominik Javorcek61'
Magnus Knudsen für Armin Gigovic71'
Fiete Arp für Lasse Rosenboom82'
Marko Ivezic für John Tolkin83'
Andu Kelati für Phil Harres
46'
Gnabry für Olise58'
Palhinha für Pavlović58'
Müller für Kane58'
Sané für Coman61'
Steven Skrzybski für Dominik Javorcek61'
Magnus Knudsen für Armin Gigovic71'
Fiete Arp für Lasse Rosenboom82'
Marko Ivezic für John Tolkin83'
Andu Kelati für Phil Harres86'
Adam Aznou für Guerreiro
- Sechster Bundesliga-Sieg in Serie
- Harry Kane trifft doppelt
- Heimspiel gegen Bremen am Freitag
Heimsieg zum Abschluss einer perfekten englischen Woche! Der FC Bayern hat am Samstagnachmittag in der Allianz Arena 4:3 (2:0) gegen Holstein Kiel gewonnen und damit seinen sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie eingefahren. Jamal Musiala brachte den überlegenen FCB in Führung (19.), ehe Harry Kane kurz vor der Pause das 2:0 (45.+2) besorgte und direkt nach dem Wiederanpfiff seinen Doppelpack schnürte (46.). Der eingewechselte Serge Gnabry machte kurze Zeit später den Deckel drauf (54.). Die Gäste konnten durch den Treffer Finn Poraths (62.) und den späten Doppelpack Steven Skrzybskis (90.+2/90.+3) verkürzen.
Somit haben die Münchner ihren Vorsprung an der Tabellenspitze vorübergehend auf neun Punkte ausgebaut. Verfolger Bayer 04 Leverkusen empfängt am Sonntag (17:30 Uhr) zum Abschluss des 20. Spieltags die TSG 1899 Hoffenheim. Der FC Bayern hat am kommenden Freitag (20:30 Uhr) direkt das nächste Heimspiel vor der Brust – der SV Werder Bremen gastiert zum Nord-Süd-Gipfel in der Allianz Arena.
Wir haben die Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst:
19. Minute: Musiala bringt überlegenen FCB in Führung
Die auf fünf Positionen veränderten Bayern – Konrad Laimer, Dayot Upamecano, Raphaël Guerreiro, Jamal Musiala und Kingsley Coman rückten in die Startelf – bestimmten das Geschehen vom Anpfiff weg. Geduldig suchten sie die Lücken im kompakten Abwehrblock der Störche – und schlugen nach 19 Minuten eiskalt zu. An der Strafraumkante hatte Joshua Kimmich das Auge für den auf der rechten Seite einlaufenden Michael Olise, der die Kugel nahe der Grundlinie festmachte und auf Jamal Musiala zurücklegte. Aus halbrechter Position vollstreckte unsere Nummer 42 platziert ins lange Eck. Die verdiente Führung!
26. Minute: Wichtig! Minjae klärt vor der Linie
Beinahe der Ausgleich! Nach einem Konter tauchte der Aufsteiger gefährlich vor dem Bayern-Tor auf. Lewis Holtby kam zum Abschluss, Manuel Neuer war schon geschlagen, doch Minjae Kim klärte den Ball gerade noch vor der Linie.
34. Minute: Weiner verhindert Pavlović-Traumtor
Die Hausherren blieben in der Folge am Drücker und schnürten die Kieler phasenweise im Sechzehner ein. Ein Schlenzer Olises flog knapp am linken Pfosten vorbei, kurz darauf blockten die Gäste einen Versuch von Musiala. Nah dran am 2:0 war Aleksandar Pavlović, der das Leder aus rund 20 Metern in Richtung Winkel jagte. Holstein-Keeper Timon Weiner brachte die Fingerspitzen dran und lenkte den Ball am Tor vorbei.
45+2. Minute: Kane per Kopf! 2:0 für die Bayern
Noch vor dem Pausenpfiff belohnten sich die Münchner mit ihrem zweiten Treffer für einen engagierten ersten Durchgang. Kingsley Coman ging auf der linken Seite ins Eins-gegen-Eins mit Lasse Rosenboom, legte sich die Kugel am Kieler Verteidiger vorbei und flankte in den Fünfmeterraum. Dort nickte Harry Kane in seinem 50. Bundesliga-Spiel gegen die Laufrichtung des Keepers ein.
46. Minute: Doppelpack Kane! Blitz-Tor nach Wiederanpfiff
Wieder Kane, wieder mit dem Kopf! Unser Torjäger besorgte kurz nach dem Seitenwechsel die Vorentscheidung. Auf der linken Seite legte Coman auf Raphaël Guerreiro zurück, der gefühlvoll ins Zentrum flankte. Unsere Nummer neun schüttelte seinen Gegenspieler ab, stieg hoch und köpfte ins rechte Eck ein.
54. Minute: Gnabry mit Gefühl und Wucht zum 4:0
Mit dieser Einwechslung lag Vincent Kompany goldrichtig. Zu Beginn des zweiten Durchgangs kam Serge Gnabry in die Partie – keine zehn Minuten später durfte der deutsche Nationalspieler jubeln. Im eigenen Strafraum misslang der Holstein-Defensive ein Klärungsversuch. Gnabry spritzte dazwischen, holte sich die Kugel mit der Fußspitze aus der Luft und drosch das Spielgerät mit seinem vermeintlich schwächeren linken Fuß in den Winkel. Keine Chance für Kiels Schlussmann Weiner.
62./90.+2. Minute: Porath und Skrzybski verkürzen
Mitte des zweiten Spielabschnitts münzten die Kieler eine ihrer seltenen Gelegenheiten in ein Tor um. Störche-Angreifer Finn Porath fackelte am rechten Strafraumeck nicht lange und überwand Neuer mit einem satten Schuss ins linke Kreuzeck. Kurz vor Schluss kam der Aufsteiger durch einen Doppelpack Steven Skrzybskis (90.+2/90.+3) bis auf 4:3 heran, doch der Vorsprung hielt bis zum Ende.
Die Bilder vom Heimsieg gegen Kiel:
FC Bayern - Holstein Kiel 4:3 (2:0)
FC Bayern
Neuer – Laimer, Upamecano, Minjae, Guerreiro (86. Aznou) – Kimmich, Pavlović (58. Palhinha) – Olise (46. Gnabry), Musiala, Coman (58. Sané) – Kane (58. Müller).
Ersatz
Urbig – Dier, Boey, Stanišić.
Holstein Kiel
Weiner – Becker, Zec, Komenda – Rosenboom (71. Arp), Gigović (61. Knudsen), Holtby, Javorček (61. Skrzybski) – Porath, Tolkin (82. Ivezić) – Harres (82. Kelati).
Ersatz
Dähne – Pichler, Geschwill, Machino.
Schiedsrichter
Florian Exner (Münster)
Zuschauer
75.000 (ausverkauft)
Tore
1:0 Musiala (19.) 2:0 Kane (45.+2) 3:0 Kane (46.) 4:0 Gnabry (54.) 4:1 Porath (62.) 4:2 Skrzybski (90.+2) 4:3 Skrzybski (90.+3)
Gelbe Karten
Laimer / Zec
Themen dieses Artikels