1. Tor
    17'
    Thomas Müller
  2. Tor
    44'
    Patrick Sontheimer
  3. Tor
    90'+6
    Marcel Gaus
  1. gelbe Karte
    11'
    Manuel Zeitz
  2. gelbe Karte
    40'
    Choupo-Moting
  3. gelbe Karte
    72'
    Patrick Sontheimer
  4. gelbe Karte
    83'
    Marcel Gaus
  1. Auswechslung
    25'
    Laimer für de Ligt
  2. Auswechslung
    60'
    Gnabry für Sarr
  3. Auswechslung
    60'
    Musiala für Frans Krätzig
  4. Auswechslung
    60'
    Coman für Sané
  5. Auswechslung
    67'
    Luca Kerber für Fabio Di Michele Sanchez
  6. Auswechslung
    67'
    Julius Biada für Simon Stehle
  7. Auswechslung
    72'
    Tim Civeja für Boné Uaferro
  8. Auswechslung
    72'
    Julian Günther-Schmidt für Kasim Rabihic
  9. Auswechslung
    83'
    Kai Brünker für Patrick Sontheimer
Stadion/ZuschauerzahlLudwigsparkstadion, Saarbrücken16003 Zuschauer
Spielbericht 1. FC Saarbrücken vs. FC Bayern DFB-Pokal

1:2-Niederlage in Saarbrücken: FC Bayern scheidet aus

  • FCB aus DFB-Pokal ausgeschieden
  • Startelfdebüt für Krätzig
  • Comeback von Gnabry

Der FC Bayern ist aus dem DFB-Pokal ausgeschieden. Die Münchner unterlagen am Mittwochabend in der zweiten Runde beim 1. FC Saarbrücken mit 1:2 (1:1). Thomas Müller brachte die Bayern in der 16. Minute zunächst in Führung, kurz vor der Pause konnte der Drittligist durch Patrick Sontheimer (45.+1) ausgleichen. In der sechsten Minute der Nachspielzeit gelang Marcel Gaus der Treffer zum 2:1 für Saarbrücken.

Rotation, Startelfdebüt für Krätzig, Comeback von Gnabry

Trainer Thomas Tuchel rotierte die Anfangsformation im Vergleich zum 8:0-Erfolg in der Bundesliga gegen den SV Darmstadt 98 auf fünf Positionen. Eric Maxim Choupo-Moting, Bouna Sarr, Thomas Müller, Mathys Tel und Frans Krätzig begannen für Harry Kane, Kingsley Coman, Konrad Laimer, Noussair Mazraoui und Jamal Musiala. Für den 20-jährigen Krätzig war es der erste Startelfeinsatz in einem Pflichtspiel für die Profis des FCB. Zudem kam Serge Gnabry, der in der 60. Minute eingewechselt wurde, zu seinem Comeback, nachdem er sich Ende September im Pokalspiel bei Preußen Münster einen Unterarmbruch zugezogen hatte.

Wir haben die Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst:

16. Minute: Müller mit dem 1:0

Mit dem ersten Abschluss gelang den Bayern die Führung. Über Tel und Krätzig gelangte der Ball zu Müller. Der Offensivspieler zog aus zentraler Position, rund 19 Meter vor dem Tor ab, und jagte das Leder zum 1:0 in die linke untere Ecke.

20. Minute: De Ligt muss verletzt raus

Bitter! Bei einem Zweikampf klärte Matthijs de Ligt per Grätsche gegen Fabio Di Michele Sanchez. Dabei blieb der Münchner Innenverteidiger im Rasen hängen und musste anschließend verletzt ausgewechselt werden.

45.+1 Minute: Sontheimer mit dem Ausgleich

Kurz vor der Pause kam Saarbrücken zum Ausgleich. Lukas Boeder eroberte in der FCB-Hälfte den Ball, spielte einen Doppelpass mit Simon Stehle und legte quer auf Sontheimer. Die Nummer sechs der Gastgeber schob den Ball zum 1:1 ins Tor. 

50./59./75. Minute: Sané & Coman scheitern an Schreiber

Nach dem Seitenwechsel drückten die Bayern auf die erneute Führung. Leroy Sané zog erst aus der Distanz ab (50.) und versuchte es wenig später nach einem starken Zuspiel von Choupo-Moting aus spitzem Winkel (59.). Beide Male konnte Saarbrückens Torhüter Tim Schreiber jedoch parieren. In der 75. Minute hielt der eingewechselte Coman aus 18 Metern drauf, doch Schreiber lenkte den Ball mit einem starken Reflex über das Tor. 

90.+6 Minute: Gaus trifft zum 1:2 für Saarbrücken

Ganz bitter! In der fünften Minute der Nachspielzeit fuhr Saarbrücken nochmal einen Konter. Tim Civeja legte den Ball von der rechten Seite in die Mitte. Der aufgerückte Gaus drosch den Ball zum 1:2-Endstand aus Sicht der Bayern ins Tor.

Die Bilder vom Spiel in Saarbrücken:

1. FC Saarbrücken - FC Bayern 2:1 (1:1)

  • 1. FC Saarbrücken
    Schreiber - Rizzuto, Uaferro (72. Civeja), Zeitz, Boeder, Gaus - Naïfi, Rabihic (72. Günther-Schmidt), Sontheimer (83. Brünker), Di Michele Sanchez (67. Kerber) - Stehle (67. Biada)
  • Ersatz
    Paterok, Kotyrba - Recktenwald, Sahin
  • FC Bayern
    Neuer - Sarr (60. Gnabry), Kim, de Ligt (25. Laimer), Davies - Kimmich, Krätzig (60. Musiala) - Sané (60. Coman), Müller, Tel - Choupo-Moting
  • Ersatz
    Peretz - Kane, Zvonarek, Pavlović, Taichi
  • Schiedsrichter
    Frank Willenborg (Osnabrück)
  • Zuschauer
    16.000 (ausverkauft)
  • Tore
    0:1 Müller (16.), 1:1 Sontheimer (45.+1), 2:1 Gaus (90.+6)
  • Gelbe Karten
    Zeitz, Sontheimer, Gaus / Choupo-Moting
Zum Live-Ticker

Diesen Artikel teilen

Weitere news