10_traumspiel_vilshofen-fcb_190825_ima
  1. Tor
    9'
    Perišić
  2. Tor
    22'
    Can Karatas
  3. Tor
    32'
    Müller
  4. Tor
    35'
    Coutinho
  5. Tor
    42'
    Alois Eberle
  6. Tor
    47'
    Joshua Zirkzee
  7. Tor
    49'
    Cuisance
  8. Tor
    50'
    Can Karatas
  9. Tor
    62'
    Sarpreet Singh
  10. Tor
    68'
    Alexander Nollenberger
  11. Tor
    72'
    Kwasi Wriedt
  12. Tor
    81'
    Kwasi Wriedt
  13. Tor
    86'
    Kwasi Wriedt
  14. Tor
    89'
    Can Karatas
08_traumspiel_vilshofen-fcb_190825_ima
icon

Torfestival beim Traumspiel in Vilshofen

Volksfeststimmung in Vilshofen. Bei der elften Auflage des Traumspiels gewann der FC Bayern mit 13:1 (4:1) gegen eine Auswahl des Bayern-Fanclubs Vilshofen Rot Weiß und rundete damit einen Tag nach dem souveränen 3:0 (1:0)-Auswärtserfolg beim FC Schalke 04 in der Bundesliga ein vollends gelungenes Wochenende ab.

Vor 6.500 begeisterten Zuschauern im nagelneuen und ausverkauften Klaus-Augenthaler-Stadion in Vilshofen an der Donau feierten Ivan Perišić, Michaël Cuisance und Philippe Coutinho jeweils ihre Torpremiere für die Bayern. Die weiteren Münchner Treffer markierten Kwasi Wriedt (3 Tore), Can Karatas (3), Thomas Müller, Joshua Zirkzee, Sarpreet Singh sowie Alexander Nollenberger. Kurz vor der Pause gelang Alois Eberle der Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 1:4 für die Heimmannschaft.

Niko Kovač lief mit voller Kapelle auf und setzte auf elf Profis in seiner Anfangsformation – unter anderem begannen Kapitän Manuel Neuer, die Neuzugänge Lucas Hernández, Cuisance, Perišić und Coutinho sowie der dreifache Torschütze aus dem Schalke-Spiel, Robert Lewandowski. Bayern-Legende und Stadion-Namensgeber Klaus Augenthaler spielte in der ersten Halbzeit auf Seiten der Gastgeber, ehe er kurz vor Schluss (79. Minute) sein Comeback beim FCB feierte.

In der unterhaltsamen Partie sorgten die Bayern mit vier Toren innerhalb der ersten 35 Minuten schnell für klare Verhältnisse. Dann folgte der große Auftritt von Luca Hofmann, der nach einem Solo über den halben Platz den 1:4-Pausenstand durch Eberle (42. Minute) vorbereitete. Ein solches Kunststück konnten die Vilshofener im zweiten Durchgang aber nicht noch einmal vollbringen und der Rekordmeister fuhr durch neun weitere Tore nach dem Seitenwechsel den letztlich standesgemäßen Sieg ein.

Vilshofen Rot Weiß - FC Bayern 1:13 (1:4)

Vilshofen Rot Weiß

Wollner – Bauer, A. Dippl, Augenthaler, Fischhold – Huber, Tolksdorf – Cernota, Angerer, Hofmann – Eberle

Ersatz

Obermayer – Stadler, Wolf, Dachl, Weber, Guerra, Schneider, Föckersperger, Ratzenböck, Semmler, Voggenreiter

FC Bayern

Neuer (21. Ulreich) – Pavard (21. Franzke, 79. Augenthaler), Süle (21. Martínez, 69. Rausch), Hernández (21. Köhn), Alaba (21. Mayer) – Cuisance (69. Will), Kimmich (21. Karatas) – Perišić (46. Nollenberger), Coutinho (46. Singh), Davies (69. Wriedt) – Lewandowski (21. Müller, 46. Zirkzee)

Ersatz

Zaiser

Schiedsrichter

Tobias Wittmann (Wendelskirchen)

Zuschauer

6.500 (ausverkauft)

Tore

0:1 Perišić (9.), 0:2 Karatas (22.), 0:3 Müller (32.), 0:4 Coutinho (35.), 1:4 Eberle (42.), 1:5 Zirkzee (47.), 1:6 Cuisance (49.), 1:7 Karatas (50.), 1:8 Singh (62.), 1:9 Nollenberger (68.), 1:10 Wriedt (72.), 1:11 Wriedt (81.), 1:12 Wriedt (86.), 1:13 Karatas (89.)

Zum Live-Tickericon

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen