

Rückrundenstart in der DFB-Nachwuchsliga! Am Samstag, den 27. September, empfängt die U19 des FC Bayern den Nachwuchs des SSV Ulm in der Spielstätte am FC Bayern Campus. Anstoß der Partie am 8. Spieltag ist um 12:00 Uhr (live bei FC Bayern TV PLUS).
Die Ausgangslage der U19
Mit vier Siegen und einem Remis bleibt die U19 in der Liga weiterhin ungeschlagen. Obwohl das Nachholspiel gegen den TSV 1860 noch aussteht, beenden die Roten die Hinrunde damit mit hoher Wahrscheinlichkeit als Tabellenführer. Beim 3:1-Auswärtserfolg in Freiburg besiegten die Münchner nicht nur ihren direkten Kontrahenten um den ersten Platz, sondern zeigten erneut Moral und Willensstärke. Bereits zum vierten Mal in dieser Saison drehte die Mannschaft von Cheftrainer Peter Gaydarov in der DFB-Nachwuchsliga einen Rückstand und konnte die drei Punkte mit nach Hause nehmen.
Die U19 des SSV Ulm durchlief mit je zwei Siegen, Niederlagen und Unentschieden in der Hinrunde eine wahre Achterbahnfahrt der Ergebnisse. Im Spiel am vergangenen Wochenende musste sich die Mannschaft von Trainer Moritz Glasbrenner gegen 1860 München mit 0:3 geschlagen geben. Das Hinspiel zum Saisonauftakt konnten die Münchner dank der Tore von Noah Codjo-Evora und Roy Snip mit 2:1 für sich entscheiden.

Das sagt Cheftrainer Peter Gaydarov
„Im Training war in dieser Woche erneut eine hohe Intensität zu spüren. Gegen Ulm wollen wir uns viele Möglichkeiten erarbeiten und diese konsequenter als im Topspiel vergangene Woche in Freiburg nutzen. Uns ist bewusst, welche Stärken Ulm mitbringt – umso wichtiger ist es, zu Hause einen Sieg einzufahren und unseren Platz in der Spitzengruppe zu festigen“, blickt Peter Gaydarov auf das Heimspiel am Samstag.
Das Personal
Am 8. Spieltag muss Peter Gaydarov auf folgende Spieler verzichten: Oluwaseyi Wilson (Oberschenkelverletzung), Noah Codjo-Evora (Fußverletzung) und Michel Ekodi am (Sprunggelenksverletzung) werden für den Rückrundenauftakt ausfallen. Zudem fehlt Frank Egwuatu weiterhin angeschlagen.
So schnitten die Leihspieler des FCB am vergangenen Wochenende ab:
Themen dieses Artikels