u19belgrad_fcb_170919
480px-logo_fc_bayern_munchen
belgrad-500x500px
480px-logo_fc_bayern_munchen
belgrad-500x500px

U19 empfängt Belgrad am FC Bayern Campus

Pack ma’s! Die U19 des FC Bayern startet am Mittwoch in die neue Saison der UEFA Youth League. Zum Auftakt empfängt das Team des Trainerduos Martín Demichelis und Danny Schwarz den Nachwuchs von Roter Stern Belgrad. Um 16 Uhr beginnt das Duell mit den Serben am heimischen Campus. fcbayern.com gibt die wichtigsten Infos zum Spiel.

Die Ausgangslage

Wie bei den Profis trifft der Bayern-Nachwuchs in der Gruppephase auf Tottenham Hotspur, Olympiakos Piräus und Roter Stern Belgrad. Lediglich der Gruppenerste qualifiziert sich direkt für das Achtelfinale der Youth League. Für den Zweiten geht es in einer Play-off-Runde gegen eine Mannschaft des Meisterwegs, bei dem 32 Junioren-Landesmeister in zwei K.o.-Runden acht Teams ausspielen, die sich für die Play-off-Runde qualifizieren. Die Gruppendritten und -vierten scheiden aus. Die U19 des FCB musste sich am vergangenen Samstag bei ihrer Generalprobe geschlagen geben. Das Bundesliga-Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim ging mit 1:3 verloren.

Der Gegner

Für die U19 von Roter Stern Belgrad ist es nach der letzten Saison die zweite Teilnahme an der Youth League. Der Nachwuchs des serbischen Rekordmeisters holte in der vergangenen Spielzeit in einer Gruppe mit Paris Saint-Germain, dem FC Liverpool und dem SSC Neapel lediglich einen Zähler und schied als Letzter aus. In der serbischen U19-Liga ist Roter Stern in dieser Saison noch ungeschlagen. Vier Siege und zwei Remis konnte Belgrad bislang verbuchen. Zuletzt gab es am Donnerstag einen deutlichen 5:0-Auswärtserfolg bei FK Radnički Niš.

Das Personal

Verletzungsbedingt verzichten muss die U19 des FC Bayern auf Taylor Booth und Alex Timossi Andersson. Ansonsten können die Münchner aus dem Vollen schöpfen.

Das sagen die Trainer

„Die Vorfreude auf den Start in der Youth League ist groß. Wir haben die Niederlage gegen Heidenheim aufgearbeitet und gehen jetzt mit Vollgas an die neue Aufgabe. Es gilt, unser Zweikampfverhalten gegenüber Samstag zu verbessern und wieder konsequenter und aggressiver zu verteidigen. Wir schauen auf uns und wollen unsere spielerischen Qualitäten durchsetzen, dominant auftreten und mit einem Sieg in den Wettbewerb starten.“

Zum Youth-League-Spielplan