1. Tor
    4'
    Klara Bühl
  2. Tor
    10'
    Lina Magull
  3. Tor
    60'
    Lea Schüller
  4. Tor
    65'
    Geyse
FC Bayern Frauen
icon

Bayern 3, Barça 1! FCB-Frauen brillieren vor Rekordkulisse

  • 24.000 Zuschauer
  • Geburtstagskind Bühl, Magull und Schüller treffen
  • 9 Punkte nach 4 UWCL-Spielen

Dieser Sieg geht in die FC Bayern-Geschichte ein! Die FC Bayern Frauen haben das vierte Gruppenspiel in der UEFA Women’s Champions League gegen den FC Barcelona am Mittwochabend mit 3:1 (2:0) gewonnen. Vor 24.000 frenetischen Zuschauern in der Münchner Allianz Arena – noch nie waren mehr Fans bei einem Heimspiel der FCB-Frauen – trafen Klara Bühl (4. Spielminute) und Kapitänin Lina Magull (10.) vor der Pause doppelt. Lea Schüller (60.) gelang nach dem Wechsel der dritte Streich, ehe Geyse (65.) für Barça verkürzte.

FC Bayern Frauen, Mannschaft
Mit dieser Anfangself startete FCB-Coach Alexander Straus in den denkwürdigen UWCL-Abend.

Im Vergleich zur 0:3-Niederlage Ende November im Camp Nou in Barcelona veränderte FC Bayern-Trainer Alexander Straus seine Anfangself auf einer Position: Sydney Lohmann startete anstelle von Franziska Kett.

02-fcbfrauen-barcelona-221207-mel
Start nach Maß: Die FCB-Frauen bejubeln den frühen Führungstreffer von Geburtstagskind Klara Bühl.

Früher Doppelschlag furioser Bayern

Diese Stimmung im Münchner Rund war ansteckend – und schwappte von Beginn auf den Rasen über! Bereits nach vier Minuten brachte die agile Lohmann eine Hereingabe vom rechten Flügel nach innen, wo sich Bühl mit einem Rechtsschuss selbst zum Geburtstag beschenkte. Das Straus-Team drückte weiter ordentlich aufs Gas und fuhr einen Angriff nach dem anderen.

Nach zehn Minuten gab Schüller von links nach innen und Magull vollstreckte platziert ins linke Eck – die Arena frohlockte! Nach dem furiosen Start hatten die Katalaninnen mehr Ballbesitz, Bayern lauerte auf Konter. Die beste Barça-Chance bot sich Ana-Maria Crnogorčević nach 32 Minuten, doch FCB-Schlussfrau Maria-Luisa Grohs parierte glänzend.

06-fcbfrauen-barcelona-221207-mel
Lina Magull überzeugte mit einem Tor und einem Assist in der Allianz Arena.

Barça macht das Spiel, Bayern die Tore

Vor den Augen von Bayern-Präsident Herbert Hainer machte Barcelona im zweiten Durchgang dort weiter, wo sie im ersten Abschnitt aufgehört hatten. Mal scheiterten sie jedoch an der vielbeinigen FCB-Deckung um die standhafte Tainara, mal verzweifelten sie an Grohs. Die Keeperin wehrte einen Schuss von Aitana Bonmatí herausragend ab (48.) und war auch von Crnogorčević (58.) nicht zu bezwingen. Die Münchnerinnen trafen dagegen mit ihrem ersten Abschluss nach der Pause – und wie! Schüller köpfte eine Magull-Flanke traumhaft ins lange Eck (60.). Die Gäste rannten in der Schlussphase weiter an, mehr als der Anschlusstreffer durch Geyse (68.) sprang aber nicht mehr heraus.

FC Bayern Frauen, Zweikampf
Bayern und Barcelona zeigten eine UWCL-Partie auf Spitzenniveau, mit dem besseren Ende für den deutschen FCB.

Noch 3 Pflichtspiele in 2022

Nach dem UWCL-Kracher in der Allianz Arena stehen für die FC Bayern Frauen noch drei weitere Highlights in diesem Fußballjahr an: Die letzte Partie in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga bestreitet die Straus-Elf am Samstag (14 Uhr) in der Spielstätte am FC Bayern Campus gegen Bayer 04 Leverkusen, bevor ein Königinnenklasse-Doppelpack ansteht: Magull & Co. wollen beim FC Rosengård (15.12., 18:45 Uhr) und gegen Benfica Lissabon (21.12., 21 Uhr) das Weiterkommen klarmachen.

📸 Zur Highlight-Galerie:

FC Bayern München - FC Barcelona 3:1 (2:0)

FC Bayern München

Grohs - Rall (84. Bragstad), Tainara, Viggósdóttir, Simon - Zadrazil, Stanway - Lohmann (82. Kumagai), Magull, Bühl - Schüller (74. Kett)

Ersatz

Benkarth, Leitzig, Rúnarsdóttir - Laurent, Landenberger, Gloning, Rudelić, Kappes

FC Barcelona

Paños - Bronze, Paredes, León, Rolfö - Bonmatí, Walsh (46. Syrstad Engen), Guijarro (70. Pina) - Crnogorčević (87. Torrejón), Geyse (87. Oshoala), Caldentey (46. Paralluelo)

Ersatz

Font, Font - Codina Penadas, Vilamala, Rábano, Ramírez

Schiedsrichter

Esther Staubli (Schweiz)

Zuschauer

24.000

Tore

1:0 Bühl (4.), 2:0 Magull (10.), 3:0 Schüller (60.), 3:1 Geyse (65.)

Gelbe Karten

- / Pina

Zum Live-Tickericon