Vorbericht_BKH_FCB_Header

FCB-Frauen reisen zum BK Häcken: „Sie werden uns alles abverlangen“

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Letzte Auswärtsfahrt in der CL-Gruppenphase! Die FC Bayern Frauen sind am fünften Spieltag der UEFA Women’s Champions League beim schwedischen Meister BK Häcken zu Gast. Anstoß ist am Donnerstag, 9. Dezember, um 18:45 Uhr in der Bravida Arena in Göteborg. Alle Infos zum Duell gibt es wie gewohnt im Vorbericht.  

Mit Rückenwind nach Schweden

Die Bayern-Frauen strotzen vor Selbstvertrauen. Nach dem Champions League-Heimsieg gegen Olympique Lyon lief es für die Münchnerinnen auch in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga: Auf den 3:0-Erfolg gegen Carl Zeiss Jena folgte nach der Länderspielpause ein 7:1-Kantersieg gegen Bayer Leverkusen.

Ziel: Viertelfinalticket buchen

In der UWCL gilt es gegen Häcken, an die zuletzt sehr guten Leistungen anzuknüpfen, um mit einem Sieg vorzeitig ins Viertelfinale einzuziehen. Erledigen die Bayern ihre Hausaufgaben in den letzten beiden Gruppenspielen und leistet sich Lyon einen Patzer, winkt am Ende sogar noch der Gruppensieg. Derzeit steht die Scheuer-Elf mit sieben Punkten aus vier Spielen auf Platz zwei und liegt zwei Zähler hinter den Französinnen. An Gegner Häcken haben die Bayern gute Erinnerungen. Im Heimspiel gab es einen ungefährdeten 4:0-Erfolg dank der Treffer von Schüller, Dallmann und Damnjanović.

Der Gegner BK Häcken

Im letzten Champions League-Spiel gab es einen herben Dämpfer für Häcken: Die Schwedinnen mussten sich gegen Benfica Lissabon in der letzten Minute mit 1:2 geschlagen geben. Das Team von Andreas Alm ist mit drei Punkten Tabellenletzter der Gruppe D und kann sich somit fast keine Hoffnungen mehr auf ein Weiterkommen machen. Zudem hat Häcken aufgrund des fehlenden Spielrhythmus erschwerte Bedingungen, schließlich absolvierten sie ihr letztes Ligaspiel am 6. November und bestritten seitdem nur die beiden UWCL-Partien gegen Lissabon Mitte November.

Vorbericht_BKH_FCB
Gut gelaunt nach Schweden: Die FCB-Frauen wollen an den Hinspielsieg anknüpfen und das Viertelfinale perfekt machen.

Das Personal

Jens Scheuer muss auch gegen Häcken auf die Langzeitverletzten Ivana Rudelić und Sydney Lohmann verzichten. Zudm wird auch Torhüterin Laura Benkarth den Münchnerinnen nach ihrer Knie-OP für längere Zeit nicht zur Verfügung stehen. „Der Ausfall wiegt natürlich sehr schwer und es ist auch extrem schlimm für sie. Das ist eine Schockdiagnose. Für sie persönlich tut es mir sehr leid, weil Laura wirklich gut drauf war und sie eine große Sicherheit für unsere Mannschaft ausgestrahlt hat", so Jens Scheuer.

Das sagen Carina Wenninger und Jens Scheuer

Carina Wenninger: „Wir erwarten einen pyhsisch sehr starken Gegner. Das ist typisch für schwedische Mannschaften. Sie werden uns alles abverlangen und es geht darum, dass wir unseren Fußball spielen und sehr gut im Ballbesitz- und Positionsspiel sind und körperlich dagegenhalten. Dann werden wir ein sehr gutes Spiel bestreiten.“

Jens Scheuer: „Uns erwarten klirrende Kälte in Schweden und ein Kunstrasenplatz. Das ist auch ein bisschen ungewohnt, da die ganzen Spiele in der Liga und auf europäischer Ebene eigentlich auf Naturrasen stattfinden. Das ist nochmal ein anderes Spiel, aber ich finde, dass uns auch ein Kunstrasen liegen kann, weil wir eine technisch starke Mannschaft haben, wo wir die Bälle flach halten wollen. Ich hoffe, dass es uns somit auch in die Karten spielt und dass wir unser Spiel aufziehen können.“

TV-Übertragung und Berichterstattung

Der Streamingdienst DAZN übertragt alle Spiele der UEFA Women’s Champions League. Auf dem YouTube-Kanal sind die Partien des fünften Spieltags zudem kostenfrei zu sehen. Zudem erhaltet Ihr alle wichtigen Infos und exklusive Einblicke auf den Social Media-Kanälen der FC Bayern Frauen.  

Alle Infos zum kostenlosen Livestream:

Weitere news