Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
Sydney Lohmann im Training der FC Bayern Frauen beim Warm-Up.
icon

Auftakt ins neue Jahr! FCB-Frauen in Leipzig gefordert

Es kann wieder losgehen! Die FC Bayern Frauen sind am Sonntag, 2. Februar, um 18:30 Uhr bei RB Leipzig gefordert. Im ersten Pfllichtspiel des Jahres will die Mannschaft von Cheftrainer Alexander Straus den vierten Ligasieg in Folge einfahren. Die Begegnung des 13. Spieltags im Trainingszentrum Cottaweg wird live bei Magenta Sport und DAZN übertragen.

Momoko Tanikawa im Training der FC Bayern Frauen mit dem Ball am Fuß.
Momoko Tanikawa könnte am Wochenende ihr Pflichtspieldebüt für die FCB-Frauen feiern. | © FC Bayern

Die Ausgangslage

Die Vorbereitung liegt hinter den FCB-Frauen und der Auftakt in die zweite Saisonhälfte steht bevor! Nach dem schweißtreibenden Trainingslager in Sevilla sind die FCB-Frauen bereit für die Rückkehr in den Pflichtspielbetrieb, in dem die Münchnerinnen noch in allen drei Wettbewerben vertreten sind. In der Vorbereitung absolvierten die Deutschen Meisterinnen lediglich ein Testspiel, gegen den Schweizer Erstligisten BSC YB Frauen behielt man dabei mit 7:0 klar die Oberhand.

In der Google Pixel Frauen-Bundesliga überwinterten die FCB-Frauen punktgleich mit Tabellenführer Eintracht Frankfurt auf dem zweiten Tabellenplatz. Die letzten drei Bundesligapartien konnten die Bayern allesamt siegreich gestalten, seit sechs Ligaspielen ist die Mannschaft um Kapitänin Glódís Perla Viggósdóttir ungeschlagen. Zuletzt feierten die Münchnerinnen einen souveränen 2:0-Heimsieg über Turbine Potsdam.

So lief das Trainingslager der FCB-Frauen:

Der Gegner RB Leipzig

Die Leipzigerinnen, die erst ihre zweite Bundesliga-Saison spielen, stehen nach dem zwölften Spieltag aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz. Mit zwei Siegen aus den letzten fünf Spielen - zuletzt ein 3:1 gegen den 1. FC Köln -, schafften die Sächsinnen den Sprung in die obere Tabellenhälfte. In der Vorbereitung testete die Mannschaft von Cheftrainer Jonas Stephan zweimal gegen eine Mannschaft aus der tschechischen Hauptstadt: gegen Sparta Prag gewann man mit 7:1, von Slavia Prag trennten sich die Leipzigerinnen 1:1-Unentschieden.

Im Hinspiel wurden die Münchnerinnen kalt erwischt: Vanessa Fudalla traf bereits nach drei Minuten zur Führung für RB. Linda Dallmann und Georgia Stanway drehten die Partie aber noch vor der Pause zugunsten der Gastgeberinnen. Die beiden Doppelpacks von Klara Bühl und Lea Schüller sorgten am Ende für den deutlichen 6:2-Erfolg im ersten Heimspiel der Saison 2024/25.

Das Personal

Cheftrainer Alexander Straus muss im ersten Pflichtspiel 2025 auf Lena Oberdorf (Kreuz- und Innenbandverletzung), Katharina Naschenweng (Kniegelenksdistorsion) und Georgia Stanway (Außenbandriss) verzichten. Sarah Zadrazil fällt aufgrund eines Muskelfaserrisses in den kommenden Wochen aus. Magou Doucouré befindet sich im Aufbautraining und steht für das Spiel in Leipzig noch nicht zur Verfügung. Torhüterin Mala Grohs wird nach ihrer Rückkehr in den Trainingsbetrieb zunächst Spielpraxis in der 2. Mannschaft sammeln. 

Tuva Hansen, Linda Dallmann und Klara Bühl bejubeln einen Treffer im Bundesliga-Heimspiel der FC Bayern Frauen gegen RB Leipzig.
Im bis dato letzten Aufeinandertreffen feierten die Münchnerinnen auch dank des Doppelpacks von Klara Bühl einen furiosen 6:2-Heimsieg über RB Leipzig. | © FC Bayern

Die Stimmen

Alexander Straus: „Wir hatten eine sehr gute Wintervorbereitung in Spanien und sind bereit für die zweite Saisonhälfte. Jetzt geht es darum, unsere Leistung in den kommenden Spielen auf dem Platz zu bringen. Mit Leipzig erwartet uns eine sehr gute Mannschaft, die sich in den vergangenen beiden Jahren stark weiterentwickelt hat. In Vanessa Fudalla und Giovanna Hoffmann haben sie zudem zwei sehr gute Torjägerinnen in ihren Reihen, auf die wir aufpassen müssen."

Sydney Lohmann: „Die Vorfreude im Team ist groß, dass es endlich wieder losgeht. Mit Leipzig erwartet uns eine sehr junge und mutige Mannschaft, die gefährliche Spielerinnen im letzten Drittel hat. Sie haben die Qualität, sich in kleinen Räumen zu lösen. Wir wollen selbstbewusst auftreten und von Anfang an zeigen, dass wir die drei Punkte mit nach Hause nehmen werden. "

Torhüterin Ena Mahmutovic erzählte euch in ihrem Tagebuch vom Winter-Trainingslager in Spanien: