


Drei Siege in drei Spielen konnten die FC Bayern Frauen bisher einfahren: ein 6:0 gegen den SC Sand, ein 4:0 gegen Werder Bremen und ein 1:0 gegen den SC Freiburg. Am 4. Spieltag der Flyeralarm Frauen-Bundesliga ist das Team von Jens Scheuer nun bei der SGS Essen gefordert, seine weiße Weste ohne Punktverlust und Gegentor zu wahren und somit die Tabellenführung zu verteidigen. Anstoß im Stadion Essen an der Hafenstraße ist am Sonntag um 14 Uhr, FC Bayern TV LIVE und Magenta Sport übertragen die Partie live.
Die Ausgangslage
Nach zwei souveränen und absolut ungefährdeten Erfolgen zu Beginn der neuen Saison, fiel der Sieg gegen den SC Freiburg trotz deutlicher Überlegenheit knapp aus. Ein Großteil des Kaders stieg nach der Länderspielpause jedoch erst zwei Tage vor dem Freiburgspiel wieder ins Training ein. Genau darin liegt ein Unterschied zur Vorbereitung auf Essen: „Wir hatten diese Woche mehr Zeit und konnten unsere Spielideen wieder festigen. Nach dem Freiburg-Spiel hatten wir zwei Tage freigegeben, damit die Mädels auch nochmal durchschnaufen konnten, und die Trainingswoche seither war sehr gut und fokussiert“, so Cheftrainer Scheuer zufrieden.
Der Gegner
Die SGS Essen unter Trainer Markus Högner startete mit zwei Niederlagen in die neue Saison, konnte am 3. Spieltag jedoch den ersten Saisonsieg erringen. „Gegen Essen erwartet uns kein leichtes Spiel. Essen befindet sich im Umbruch, hat aber mittlerweile drei Spiele absolviert und zuletzt gegen Bremen auch gewonnen. Ein Auswärtsspiel in Essen ist immer keine leichte Ausgangslage, aber wir wollen unseren Lauf bestätigen, wollen weiter ungeschlagen bleiben und die maximale Punkteausbeute holen“, analysierte Scheuer den Gegner vom Sonntag. Und weiter: „Essen hat eine ähnlich gute Qualität im Kader wie Freiburg. Wir müssen wieder 100 Prozent geben, unsere Leistung abrufen und die Konstanz zeigen, wie wir es uns vor der Saison vorgenommen haben.“
Das Wiesersehen
Neben Marina Hegering, der Siegtorschützin vom vergangenen Spieltag, trifft am Sonntag auch Stürmerin Lea Schüller auf ihren ehemaligen Verein. „Ich freue mich sehr, zurück in mein altes Stadion zu kommen. Es ist etwas besonderes, die Spielerinnen und das Team drum herum wiederzusehen, und ich freue mich, dass meine Familie im Stadion sein wird“, sagte Schüller vor dem 4. Spieltag. Mit der bisherigen Saisonleistung ist die 22-Jährige sehr zufrieden: „Wie könnte ich auch nicht? Kein Punktverlust, kein Gegentor und Platz 1. Die ersten beiden Spiele waren sehr souverän und nach der Länderspielpause mit einem einzigen Mannschaftstraining gegen Freiburg zu gewinnen, ist auch eine tolle Leistung.“
Schüller spielte bereits in ihrer Jugend für die SGS und kam zwischen 2013 und 2020 auf 143 Pflichtspieleinsätze in Bundesliga und DFB-Pokal. Jetzt geht es zum ersten Mal gegen Essen: „Ich denke, wir sind nochmal besser vorbereitet als auf das Spiel gegen Freiburg, die Abläufe sitzen wieder besser und das wollen wir jetzt zeigen. Ich bin sicher, dass wir die drei Punkte holen werden“, so die Stürmerin.
Das Personal
Personell kann Jens Scheuer auf den gleichen Kader wie vergangene Woche zurückgreifen. Das bedeutet dass neben Jovana Damnjanović, Giulia Gwinn (beide Kreuzbandriss) und Carina Schlüter weiterhin Kristin Demann pausieren muss. Letztere sorgte im Laufe der Woche trotzdem für eine gute Nachricht: Abwehrspielerin Demann hat ihren Vertrag beim FC Bayern München vorzeitig um zwei Jahre bis 2023 verlängert.