210509_WOBFCB_04_FCB
210509_WOBFCB_04_FCB
So., 09.05.21, 13:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 20. Spieltag
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
1 : 1
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:1)
So., 09.05.21, 13:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 20. Spieltag
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
1 : 1
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:1)
So., 09.05.21, 13:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 20. Spieltag
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
1 : 1
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:1)
So., 09.05.21, 13:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 20. Spieltag
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
1 : 1
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:1)
StadionAOK Stadion, Wolfsburg
icon

FCB-Frauen erkämpfen Remis und verteidigen Vorsprung an der Tabellenspitze

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon
  • Vorsprung an der Tabellenspitze verteidigt
  • Lohmann erzielt die Führung
  • Hart umkämpftes Topspiel

Die FC Bayern Frauen verteidigen ihren Vorsprung an der Tabellenspitze und machen den nächsten Schritt Richtung Meisterschaft! Mit 1:1 (1:0) haben sich die Münchnerinnen am Sonntagnachmittag vom VfL Wolfsburg getrennt. Für die vielumjubelte 1:0-Halbzeitführung im Wolfsburger AOK Stadion sorgte Sydney Lohmann (34.). Kurz vor Schluss traf dann Ewa Pajor (81.) zum Ausgleich für die Wölfinnen. Durch das Remis am 20. Spieltag beträgt der Vorsprung der Bayern-Frauen auf die Verfolgerinnen aus Wolfsburg zwei Spieltage vor Schluss weiterhin zwei Zähler.

210509_Zitatgrafik_Scheuer

„Der Punkt ist extrem wichtig, weil wir weiterhin alles in der eigenen Hand haben“, so Cheftrainer Jens Scheuer nach der Partie. „Wir haben heute die richtige Mentalität gezeigt, in den Zweikämpfen dagegengehalten und uns nicht einschüchtern lassen.“

Ein Wechsel in der Startelf

Im Vergleich zur bitteren Niederlage gegen den FC Chelsea im Halbfinale der UEFA Women’s Champions League am vergangenen Wochenende nahm Scheuer nur eine Veränderung in der Anfangsformation vor. Simone Boye rückte für Lea Schüller neu in die Startelf. Verzichten mussten die FCB-Frauen neben den Langzeitverletzten Jovana Damnjanović, Giulia Gwinn, Ivana Rudelić, Carina Schlüter und Kristin Demann auch auf Julia Pollak, die mit einer Innenbandverletzung ausfiel.

Lohmann sorgt für Halbzeitführung

210509_WOBFCB_02_GET
Kein Vorbeikommen an Sarah Zadrazil. Die Münchnerinnen warfen alles in die Zweikämpfe.

In einer von Beginn an hitzigen Partie war es die Heimmannschaft, die durch Lena Oberdorf bereits in der ersten Minute für Gefahr sorgte, aber ihr Abschlussversuch konnte durch die aufmerksame Defensive geblockt werden. Kurz darauf verhinderte dann FCB-Torhüterin Laura Benkarth (7.) mit einer herausragenden Parade gegen Pajor den frühen Rückstand. In der Folge entwickelte sich ein hart umkämpftes, aber ausgeglichenes Topspiel. Für den ersten Abschluss der Münchnerinnen sorgte dann Lineth Beerensteyn in der 15. Spielminute nach einem Konter. Aber Almuth Schult war ebenso wie bei einem Volley-Schuss von Kapitänin Lina Magull (27.) aus gut 16 Metern zur Stelle. Genauer zielte dann Lohmann in der 34. Minute. Nach einem Freistoß von Magull aus dem linken Halbfeld traf die deutsche Nationalspielerin mit ihrem zehnten Saisontreffer zur Führung der Bayern-Frauen.

Umkämpfter zweiter Durchgang

210509_WOBFCB_03_GET
Hanna Glas ließ auf der rechten Außenbahn so gut wie nichts anbrennen.

Auch nach dem Seitenwechsel warfen beide Mannschaften alles in die Zweikämpfe, Chancen waren jedoch lange Zeit Mangelware. Viele Fouls und Spielunterbrechungen prägten den zweiten Durchgang und verhinderten so einen Spielfluss. In der 78. Spielminute hatte dann Beerensteyn die Vorentscheidung auf dem Fuß, aber ihr Distanzkracher landete nur am Querbalken, und auch der Nachschuss von Magull verfehlte das Tor. Nahezu im Gegenzug trafen die Wolfsburgerinnen nach einem Eckball durch Pajor (81.) zum 1:1-Endstand. Daran konnte auch die eingewechselte Schüller (88.), die nach Vorarbeit von Linda Dallmann aus kurzer Distanz zum Abschluss kam, nichts mehr ändern. 

In Leverkusen und Heimspiel gegen Frankfurt

Saison-Endspurt mit Ziel Meisterschaft: Noch zwei Spiele stehen für die Frauen des deutschen Rekordmeisters in der laufenden Saison der Flyeralarm Frauen-Bundesliga an. Am Sonntag, 23. Mai, um 13:30 Uhr müssen die Münchnerinnen zunächst auswärts bei Bayer 04 Leverkusen ran, ehe sie am 6. Juni zum Saisonabschluss Eintracht Frankfurt im Stadion am FC Bayern Campus empfangen.

VfL Wolfsburg - FC Bayern München 1:1 (0:1)

VfL Wolfsburg

Schult - Wedemeyer, Doorsoun, Janssen, Rauch - Oberdorf, Engen - Huth, Rolfö (65. Jakabfi), Blomqvist (58. van de Sanden) - Pajor

Ersatz

Abt - Blässe, Wolter, Dickenmann, Goeßling

FC Bayern München

Benkarth - Ilestedt, Boye, Hegering - Glas, Magull (88. Laudehr), Zadrazil, Simon - Beerensteyn, Bühl (76. Schüller), Lohmann (78. Dallmann)

Ersatz

Grohs - Asseyi, Wenninger, Vilhjálmsdóttir

Schiedsrichter

Franziska Wildfeuer (Lübeck)

Zuschauer

---

Tore

0:1 Lohmann (34.), 1:1 Pajor (81.)

Gelbe Karten

Engen, Oberdorf, van de Sanden / Magull, Dallmann, Simon, Laudehr


Weitere news