220613_PM_FCB
220613_PM_FCB
So., 05.03.23, 16:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 13. Spieltag
Bremen
SV Werder Bremen
0 : 2
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:1)
So., 05.03.23, 16:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 13. Spieltag
Bremen
SV Werder Bremen
0 : 2
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:1)
So., 05.03.23, 16:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 13. Spieltag
Bremen
SV Werder Bremen
0 : 2
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:1)
So., 05.03.23, 16:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 13. Spieltag
Bremen
SV Werder Bremen
0 : 2
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:1)
StadionWeser-Stadion - Platz 11, Bremen
icon

Drei Punkte sind Pflicht - FCB-Frauen zu Gast in Bremen

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Nach dem Pokal-Halbfinaleinzug bereit für die Bundesliga! Mit dem souveränen 2:0-Erfolg im DFB-Pokal-Viertelfinale am vergangenen Dienstag in Hoffenheim im Handgepäck wartet auf die FC Bayern Frauen bereits die nächste Aufgabe in der Liga. Am Sonntag, den 5. März, gastieren die Münchnerinnen beim Tabellenneunten aus Bremen. Mit einem Sieg können die Bayern den Abstand auf Tabellenführer Wolfsburg auf zwei Punkte verkürzen, da der VfL am Samstag gegen Hoffenheim verloren hat. Anstoß der Begegnung ist um 16 Uhr. Ausgangslage, Stimmen, Personal – alle Infos jetzt im Vorbericht.

Die Ausgangslage

Drei Pflichtspiele, drei Siege – das ist die bislang makellose Bilanz der FCB-Frauen im Kalenderjahr 2023. Nach dem Rückrundenauftaktsieg im Topspiel gegen Eintracht Frankfurt (2:1) punktete die Straus-Elf auch im Nachholspiel in Potsdam dreifach: Ein überlegener 3:0-Erfolg stand am Ende zu Buche. Trotz langem Warten auf den ersten Treffer behielten die Münchnerinnen am vergangenen Dienstag auch beim Pokalabend in Hoffenheim die Ruhe und schlugen die Kraichgauerinnen nach regulärer Spielzeit mit 2:0. Nach dem verdienten Pokal-Halbfinaleinzug treten die Roten die Reise in den Norden also mit reichlich Selbstvertrauen an. Nach der Wolfsburg-Niederlage am Samstag gegen die TSG Hoffenheim haben die FCB-Frauen nun zudem die Meisterschaft wieder in der eigenen Hand. 

FC Bayern Frauen
Torschützinnen unter sich: Maximiliane Rall und Klara Bühl schossen die FCB-Frauen beim 2:0-Sieg gegen Hoffenheim ins Pokalhalbfinale.

Der Gegner

Mit Blick auf die Tabelle wird klar: Die Bayern sind im Spiel gegen Werder Bremen am Sonntag der klare Favorit. Mit zehn Punkten aus zwölf Begegnungen in dieser Saison rangieren die Grün-Weißen derzeit auf dem neunten Tabellenplatz. Dank zwei Siegen in den ersten beiden Partien des Kalenderjahres 2023 in Leverkusen (2:0) und in Potsdam (2:1) konnten die Bremerinnen zuletzt zwar Boden gutmachen im Kampf gegen den Abstieg. Köln auf Rang zehn sowie Duisburg auf dem ersten Abstiegsplatz sind aber weiter punktgleich mit Werder.

Die Statistik

Auch die Statistik beider Clubs bestätigt die Favoritenrolle der Münchnerinnen. In allen zwölf bisherigen Begegnungen hieß der Sieger am Ende Bayern München. In der Meistersaison 2021 gewannen die FCB-Frauen sogar mit 8:0 gegen die Mannschaft des SVW. 

FC Bayern Frauen, Alexander Straus
Nach dem Pokal mit vollem Fokus zurück im Ligaalltag: Cheftrainer Alexander Straus und die FCB-Frauen.

Das Personal

Personell gibt es bei den FCB-Frauen gute und schlechte Nachrichten: Jovana Damnjanović ist im Laufe der Woche ins Mannschaftstraining eingestiegen. Definitiv ausfallen wird neben Giulia Gwinn auch Linda Dallmann, die sich im Pokalspiel bei der TSG Hoffenheim das Syndesmoseband gerissen hat. Der Einsatz von Tainara und Lina Magull ist aufgrund muskulärer Probleme jedoch noch fraglich. 

Die Stimmen

Cheftrainer Alexander Straus: „Bremen wird mit Selbstvertrauen in das Spiel gegen uns gehen, denn sie haben ihre letzten beiden Ligaspiele gewinnen können. Nach der Winterpause haben sie sich nochmal um einiges weiterentwickelt. Sie sind im Spiel ein sehr organisiertes Team, was uns im Hinspiel hier in München auch vor Probleme gestellt hat. Wir hoffen, dass wir das am Sonntag besser machen können.“

Sydney Lohmann: „Ganz klar: Wir wollen gewinnen. Wir wollen ab jetzt jedes Spiel gewinnen, um in der Liga nochmal Druck auf Wolfsburg auszuüben. Aber natürlich erwartet uns ein hochmotivierter Gegner, der zuletzt zweimal siegen konnte. Sie werden mit Sicherheit sehr aggressiv in die Partie gehen, sowie man sich das von einem Abstiegskandidaten erwartet und da werden wir gegen halten müssen. Aber alles andere als drei Punkte wären nicht akzeptabel.“

Fan-Informationen:

Die Bundesliga-Partie wird bei Magenta-Sport und FC Bayern.tv live übertragen.

Auch die Münchner Zweitvertretung muss am Sonntag auswärts ran. 


Weitere news