
- Heimsieg gegen Essen
- Perfekte Rückrunde
- Schüller und Harder treffen
Heimsieg & perfekte Rückrunde: FC Bayern Frauen jubeln beim Saisonabschluss! Mit 3:0 (2:0) hat die Mannschaft von Trainer Alexander Straus am Sonntagnachmittag im letzten Spiel der Saison in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen die SGS Essen gewonnen. Für den amtierenden Deutschen Meister war es in der Liga der elfte Sieg im elften Spiel nach der Winterpause und somit eine makellose zweite Saisonhälfte. Lea Schüller (36. Minute) brachte die Münchnerinnen vor den Augen von Präsident Herbert Hainer und dem Vorstandsvorsitzenden Jan-Christian Dreesen im ausverkauften Stadion am FC Bayern Campus mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Pernille Harder (45.) auf 2:0-Halbzeitstand. Nach dem Seitenwechsel schraubte Schüller (64.) mit ihrem zweiten Treffer des Tages das Ergebnis in die Höhe.
Straus: „Bin sehr glücklich“
„Ich habe heute genau das bekommen, was ich mir gewünscht habe. Ich bin sehr glücklich und es war eine tolle Reise“, so Straus. „Es waren drei fantastische Jahre zusammen mit dem gesamten Team. Ich habe alles für das Team gegeben und wir waren sehr erfolgreich. Wir haben dreimal in Folge die Meisterschaft gewonnen und Geschichte geschrieben.“
Schüller: „Etwas ganz Besonderes“
„Die Saison mit so einem Spiel hier vor unseren Familien, Freunden und Fans zu beenden ist etwas ganz Besonderes“, so Schüller. „Ich glaube, dass wir heute Abend noch eine gute Zeit zusammen haben werden.“

Verabschiedung vom Trainer und Spielerinnen
Vor der Partie wurden Straus und insgesamt fünf Spielerinnen verabschiedet, die den Verein nach Saisonschluss verlassen werden. Neben Magou Doucouré, Tainara, Michelle Ulbrich und Weronika Zawistowska wird sich auch Linda Sembrant zukünftig einer neuen Herausforderung stellen. Der FC Bayern sagt Danke und Servus!

Zwei Tore in Halbzeit eins
Die Bayern-Frauen brauchten etwas, bis sie so richtig ins Spiel fanden und hatten in Minute acht Glück, als Jacqueline Meißner nach einer Ecke mit ihrem Kopfball an der Querlatte scheiterte. Aber mit zunehmender Dauer übernahmen die Münchnerinnen die Kontrolle und kamen zu ersten Chancen. In der 20. Minute kam Harder nach einem Tempogegenstoß zum Abschluss, aber Torhüterin Kim-Lea Sindermann parierte und nur zwei Minuten später landete ein Abschluss der Dänin aus spitzem Winkel im Außennetz. Genauer zielte Schüller in Minute 36, als die Stürmerin eine Flanke von Bühl per Kopf zum 1:0 ins Tor wuchtete. Kurz vor der Halbzeit durften die 2.500 Fans im Stadion am FC Bayern Campus erneut jubeln, als Harder einen Bühl-Eckball zum 2:0-Halbzeitstand ins Tor köpfte.

Souveräne zweite Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel ließen es die Münchnerinnen dann etwas ruhiger angehen. Hochkarätige Torchancen waren lange Zeit Mangelware. In Minute 60 hielt Carolin Simon von der Strafraumgrenze drauf, verfehlte das Tor jedoch deutlich. Vier Minuten später sorgte Schüller für ein kurioses Tor. Die Nationalspielerin blockte Torhüterin Sindermann beim Versuch den Ball nach vorne zu schlagen, wodurch die Kugel den Weg ins Tor fand. Kurz darauf hatte Schüller ihren den dritten Treffer des Tages auf dem Fuß, aber der Abschluss aus der Drehung landete nur am Pfosten. So bleib es am Ende beim verdienten 3:0-Erfolg für die deutschen Meisterinnen im letzten Saisonspiel.
FC Bayern Frauen - SGS Essen 3:0 (2:0)
FC Bayern München
Grohs – Gwinn, Viggósdóttir (80. Ulbrich), Eriksson (80. Sembrant), Simon – Zadrazil, Lohmann (68.Caruso) – Tanikawa (56. Dallmann), Harder, Bühl (68. Zawistowska) – Schüller.
Ersatz
Mahmutovic – Damnjanović, Zigiotti, Kett.
SGS Essen
Sindermann – Sterner (77. Pucks), Meißner, Ostermeier, Flach (77. Potsi)– Rieke – Terlinden (46. Elmazi), Kowalski (66. Fürst), Pfluger (66. Platner), Purtscheller – Maier.
Ersatz
Allmann – Ter Horst, Berentzen, Joester.
Schiedsrichter
Davina Lutz (Poppenhausen)
Zuschauer
2.500 (ausverkauft)
Tore
1:0 Schüller (36.), 2:0 Harder (45.), 3:0 Schüller (64.)
Gelbe Karten
- / -
Themen dieses Artikels