

Es geht Schlag auf Schlag: Nur drei Tage nach dem erfolgreichen Heimauftritt gegen die SGS Essen stehen die FC Bayern Frauen bereits wieder auf dem Platz. Nach dem 4:1-Erfolg am Samstag gastieren die Münchnerinnen im nächsten Bundesliga-Spiel zum bayerisch-fränkischen Duell beim Aufsteiger 1. FC Nürnberg. Der Anpfiff im Max-Morlock-Stadion erfolgt um 18 Uhr. SPORT1, MAGENTA SPORT und DAZN übertragen die Partie live.
Die Ausgangslage
Die FCB-Frauen sind nach der Länderspielpause stark in den Ligaalltag gestartet: Gegen die SGS Essen bejubelten die amtierenden Doublesiegerinnen einen hochverdienten 4:1-Sieg. Zwar gerieten die Münchenerinnen bereits in der zweiten Minute in Rückstand, konnten in der Folge durch einen Doppelpack von Lea Schüller sowie der Tore von Pernille Harder und Linda Dallmann einen ungefährdeten Sieg einfahren.
Zudem gab es gleich vier Meilensteine zu feiern: Schüller erzielte ihren 100. Pflichtspieltreffer für die FCB-Frauen, Georgia Stanway spielte ihr 100. Spiel im Trikot der Münchenerinnen, die 17-jährige Luzie Zähringer feierte ihr Bundesliga-Debüt und Maria Plattner stand zum ersten Mal für die erste Mannschaft des FC Bayern in einem Pflichtspiel auf dem Platz. So reisen die FCB-Frauen als Tabellenführerinnen nach Franken, wobei der Vorsprung auf den VfL Wolfsburg aktuell drei Punkte entspricht.

Der Gegner FC Nürnberg
Der 1. FC Nürnberg präsentiert sich als Aufsteiger bislang in beachtlicher Form. In den letzten Wochen sammelten die Nürnbergerinnen ordentlich Selbstvertrauen, lediglich am vergangenen Spieltag gab es einen Dämpfer: In Köln unterlag die Mannschaft von Cheftrainer Thomas Oostendorp deutlich mit 0:3. In der Tabelle rangieren die Fränkinnen mit neun Zählern derzeit auf Platz zehn.
Auch aus Sicht der FC Bayern Frauen ist die Begegnung kein Selbstläufer. In der Saison 2023/24 mussten sich die Münchnerinnen auswärts mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Vor heimischer Kulisse konnten sie sich im Rückspiel hingegen deutlich mit 4:0 durchsetzen. Damals glänzte Pernille Harder mit einem Hattrick und legte damit den Grundstein für den klaren Erfolg.
🔍 Der 1. FC Nürnberg im Gegnercheck:
Das Personal
Cheftrainer José Barcala muss gegen Nürnberg weiterhin auf die Langzeitverletzten Sarah Zadrazil (Kreuzbandriss) und Lena Oberdorf (Kreuzbandriss) verzichten. Zudem stehen Vanessa Gilles (Muskelverletzung) und Carolin Simon (Muskelfaserriss) nicht zur Verfügung. Des Weiteren fallen Ena Mahmutovic (Sprunggelenksverletzung), Arianna Caruso (Schulterverletzung) und Tuva Hansen (Sprunggelenksverletzung) für die Partie aus. Barbara Dunst steht nach ihrem Kreuzbandriss erstmals im Kader der FCB-Frauen.

Die Stimmen
José Barcala: „Nürnberg agiert in Umschaltmomenten aggressiv. Sie verfügen über gute Flügelspieler und schalten nach Ballgewinn blitzschnell um. Unser Ziel ist es, kompakt zu stehen und unser Spiel auf den Platz zu bringen. Nürnberg wird früh pressen, hoch anlaufen und zugleich in der Lage sein, tief zu verteidigen. Deshalb liegt unser Schlüssel im geduldigen Spiel – wir müssen Ruhe bewahren, den Ball kontrollieren und im richtigen Moment zuschlagen.“
Franziska Kett: „Es wird mit Sicherheit ein schwieriges Spiel. Nürnberg wird vor heimischer Kulisse hochmotiviert sein und einhundert Prozent geben. Ich rechne damit, dass sie sehr tief stehen und kompakt verteidigen werden. Deshalb gilt es, von Beginn an voll da zu sein, unser Spiel auf den Platz zu bringen – und dann wollen wir die drei Punkte mit nach Hause nehmen.“
Die FC Bayern Frauen empfangen kommende Woche den FC Arsenal in der Allianz Arena:
Themen dieses Artikels





