Die Teams der FC Bayern Frauen und Bayer Leverkusen vor dem Anpfiff.
  1. Tor
    76'
    Vanessa Gilles
  2. Tor
    77'
    Klara Bühl
  1. Auswechslung
    46'
    Klara Bühl für Lea Schüller
  2. Auswechslung
    59'
    Juliette Vidal für Katharina Piljic
  3. Auswechslung
    66'
    Estrella Merino Gonzalez für Cornelia Kramer
  4. Auswechslung
    67'
    Vanessa Haim für Vanessa Fudalla
  5. Auswechslung
    67'
    Paulina Bartz für Ruby Grant
  6. Auswechslung
    69'
    Pernille Harder für Linda Dallmann
  7. Auswechslung
    69'
    Alara Şehitler für Momoko Tanikawa
  8. Auswechslung
    81'
    Lena Oberdorf für Georgia Stanway
  9. Auswechslung
    81'
    Valentina Mädl für Kristin Kögel
  10. Auswechslung
    84'
    Arianna Caruso für Jovana Damnjanović
StadionAllianz Arena, München
Klara Bühl im Zweikampf
Lädt…

Heimsieg vor Rekordkulisse! FC Bayern Frauen jubeln in der Allianz Arena gegen Leverkusen

  • FCB-Frauen bezwingen Leverkusen
  • Neuer Zuschauerrekord
  • Gilles & Bühl treffen

Was für ein grandioser Nachmittag für die FC Bayern Frauen! Die Münchnerinnen haben das Eröffnungsspiel der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen Bayer 04 Leverkusen am Samstag in der Allianz Arena mit 2:0 (0:0) gewonnen. Vor einer Rekordkulisse im deutschen Frauen-Vereinsfußball von 57.762 Zuschauern, darunter FCB-Präsident Herbert Hainer, CEO Jan-Christian Dreesen und Ehrenpräsident Uli Hoeneß, zeigten die Bayern eine überzeugende Leistung und belohnten sich mit dem Auftaktsieg. Vannesa Gilles (76. Minute) und Klara Bühl (77.) mit einem Doppelschlag innerhalb von nur einer Minute sorgten für den hochverdienten 2:0-Erfolg.

Die Teams der FC Bayern Frauen und Bayer Leverkusen vor dem Anpfiff.
Die FC Bayern Frauen und Bayer 04 Leverkusen lieferten sich vor einer Rekordkulisse von 60.000 Zuschauern ein mitreißendes Duell. | © Alexandra Beier

Intensives Duell

Vom Anpfiff weg entwickelte sich eine umkämpfte und intensive Partie, in der sich die beiden Teams vor der beeindruckenden Kulisse nichts schenkten. Bereits in der zweiten Minute hatten die Münchnerinnen ihre erste Chance. Nach starker Vorarbeit von Momoko Tanikawa kam Lea Schüller gleich zweimal zum Abschluss, wurde aber zunächst geblockt und scheitertet dann am Außennetz. In der Folge taten sich die Bayern gegen die mutig auftretende Werkself etwas schwerer. Leverkusen kam in der 20. Minute zu einer gefährlichen Strafraumsituation. Nach einer Hereingabe von der linken Seite parierte Ena Mahmutovic gleich drei Mal gegen Ruby Grant und Vanessa Fudalla. Beim FCB fehlte es im Spiel nach vorne insgesamt noch an der entscheidenden Durchschlagskraft, so ging es torlos in die Halbzeit.

Vanessa Gilles im Kopfballduell mit einer Leverkusenerin
Vanessa Gilles köpfte die Führung für die FCB-Frauen gegen Leverkusen. | © Alexandra Beier

Gilles und Bühl belohnen die Bayern

Zwar hatte Leverkusen durch einen Volleyschuss von Kristin Kögel die erste Chance im zweiten Durchgang, die Bayern waren jetzt aber deutlich überlegen. So drückten die Münchnerinnen die Gäste teilweise tief in die eigene Hälfte und kamen zu guten Möglichkeiten. Gilles köpfte in der 60. Minute nur knapp vorbei, einen Schuss von Franziska Kett (64.) nach starkem Dribbling konnte Leverkusens Keeperin Friederike Repohl parieren, ein Kopfball von Jovana Damnjanović (68.) landete an der Latte. Leverkusen blieb aber ebenfalls gefährlich: In Minute 66 erzielte Juliette Vidal das vermeintliche 0:1, die Französin hatte den Ball jedoch zuvor mit der Hand gespielt und wurde zurückgepfiffen. In der 76. Minute belohnten sich die Bayern dann für den starken Auftritt in Halbzeit zwei. Nach einem Eckball von Bühl schraubte sich Gilles hoch und drückte das Leder per Kopf in die Maschen. Nur eine Minute später ließen die Münchnerinnen direkt den zweiten Treffer folgen. Damnjanović fand mit einer butterweichen Hereingabe Bühl am zweiten Pfosten, die per Volleyabnahme auf 2:0 stellte. Dabei blieb es bis zu Schluss.

Klara Bühl bejubelt ein Tor
Klara Bühl traf zum 2:0 für den FCB. | © Alexandra Beier

Zu Gast in der Red Bull Arena und zwei Heimspiele in Folge

Nach dem Highlight-Spiel in der Allianz Arena wartet die nächste Begegnung in einem großen Stadion auf die FCB-Frauen: Die amtierenden Meisterinnen gastieren am Sonntag, 14. September, bei RB Leipzig in der Red Bull Arena. Die Partie wird um 14 Uhr angestoßen und kann auf DAZN sowie Magenta Sport verfolgt werden. Am darauffolgenden Samstag, 20. September, ist der FC Carl Zeiss Jena am FC Bayern Campus zu Gast, ehe die Münchnerinnen am Dienstag, 23. September, den SC Freiburg empfangen.

FC Bayern Frauen - Bayer 04 Leverkusen 2:0 (0:0)

  • FC Bayern München
    Mahmutovic - Kett, Gilles, Eriksson, Simon - Zadrazil, Stanway (80. Oberdorf) - Dallmann (69. Alara), Tanikawa (69. Harder), Damnjanović (84. Caruso) - Schüller (46. Bühl)
  • Ersatz
    Grohs – Ballisager, Hansen, Naschenweng
  • Bayer 04 Leverkusen
    Repohl - Wamser, Wenger, Turanyi, Mickenhagen - Grant (66. Bartz), Zdebel, Piljic (59. Vidal), Kögel (81. Mädl) - Kramer (66. Merino Gonzalez), Fudalla (66. Haim)
  • Ersatz
    Voll - Friedrich,, Daedelow, Schwartze
  • Schiedsrichter
    Franziska Wildfeuer
  • Zuschauer
    57.762
  • Tore
    1:0 Gilles (76.), 2:0 Bühl (77.)
  • Gelbe Karten
    - / -
Zum Live-Ticker

Weitere news