

Zweites Heimspiel in vier Tagen! Nach dem torlosen Remis gegen Carl Zeiss Jena am vergangenen Samstag, empfangen die FC Bayern Frauen am Dienstag, den 23. September den SC Freiburg am FC Bayern Campus. Anpfiff der Partie am vierten Spieltag ist um 18 Uhr (jetzt Tickets sichern). Die Begegnung wird live auf Sport 1, Magenta Sport und DAZN übertragen.
Die Ausgangslage
Nach dem Gewinn des Supercups und zwei Siegen in den ersten beiden Spielen der Google Pixel Frauen Bundesliga, mussten die FC Bayern Frauen im Heimspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena einen Dämpfer hinnehmen: Trotz eines sehr deutlichen Chancenplus gelang es der Mannschaft von Cheftrainer José Barcala nicht, sich zu belohnen. Die Münchnerinnen kamen nicht über ein 0:0 gegen die Tühringerinnen hinaus.

Der Gegner SC Freiburg
Der SC Freiburg reist nach einem fulminanten 6:2-Sieg über den Hamburger SV mit Rückenwind nach München. Auch am Spieltag zuvor konnten die Breisgauerinnen ihr Heimspiel gegen den 1. FC Köln mit 1:0 gewinnen und stehen nach dem Auftakt-Remis bei Werder Bremen bei sieben Punkten und einer Tordifferenz von 8:3 an der Tabellenspitze, dicht gefolgt von den punktgleichen FCB-Frauen (Tordifferenz von 5:0).
Gegen keinen Bundesliga-Gegner feierten die FCB-Frauen bislang mehr Siege und Tore als gegen den SC Freiburg. Die letzten sieben Bundesliga-Heimspiele gegen den SCF konnten die Münchnerinnen allesamt für sich entscheiden, seit 14 Liga-Spielen ist man gegen Freiburg ungeschlagen.
Das Personal
Cheftrainer José Barcala muss gegen Leipzig weiterhin auf Barbara Dunst (Reha nach Kreuzbandriss) und Magdalena Eriksson (leichte Kniebeschwerden) verzichten. Zudem verpasst Stine Ballisager das Duell gegen den SC Freiburg aufgrund muskulärer Beschwerden.

Die Stimmen
José Barcala: „Wir haben das Spiel gegen Jena genau analysiert. Wir müssen gegen Freiburg ein besseres Timing und Lücken finden und geduldiger sein. Daran arbeiten wir weiterhin. Gegen Freiburg kommt es vor allem auf ein gutes Stellungsspiel und den Spielaufbau an.“
Linda Dallmann: „Gegen Jena haben wir leider aus vielen Chancen wenig gemacht. Wir wollen wieder effektiver vor dem Tor werden. Der Fokus wird auf unserem Spiel sein, wir wollen dominant spielen, viele Chancen erarbeiten und kaltschnäuzig auftreten. Freiburg steht momentan auf dem ersten Platz. Sie haben sich vor allem nach vorne viel erarbeitet und viele Tore geschossen. Letztes Jahr haben wir uns gegen Freiburg schwergetan, diesmal wollen wir das Spiel auf unsere Seite ziehen.“
Fan-Infos
Auf dem Vorplatz der Spielstätte wird ab 2 Stunden vor der Partie ein buntes Rahmenprogramm geboten sein. Neben musikalischer Unterhaltung mit DJ Ingrid gibt es für die Fans die Möglichkeit, an einem Meet and Greet mit einer Spielerin der amtierenden deutschen Meisterinnen teilzunehmen. Darüber hinaus werden Maskottchen Mia sowie die Miniatur Allianz Arena vor Ort sein.
Für das Heimspiel gegen Freiburg steht allen Fans der kostenlose Shuttle-Bus zur Verfügung. Um 16:40 Uhr und um 17:20 Uhr geht es von der Studentenstadt an den FC Bayern Campus. Um 20:15 Uhr bringt der Bus die Fans nach Spielende zurück in die Studentenstadt.
Die Spielstätte am FC Bayern Campus öffnet eine Stunde vor Anpfiff ihre Tore. Weitere Fan-Informationen bezüglich der Heimspiele der FC Bayern Frauen findet ihr hier.
Der Nachwuchs der FC Bayern Frauen blickt auf ein erfolgreiches Wochenende zurück:
Themen dieses Artikels