

Spitzenspiel in der Bundesliga! Am Samstagnachmittag stehen sich die FC Bayern Frauen und der VfL Wolfsburg im Klassiker des deutschen Frauenfußballs gegenüber. Im Aufeinandertreffen des Tabellenführers mit dem Zweiten kämpfen die Münchnerinnen um die Spitzenposition der Liga. Anpfiff in der Volkswagen Arena ist um 15 Uhr. Die Partie wird live bei MAGENTA SPORT und DAZN übertragen.
Die Ausgangslage
Die Münchnerinnen präsentierten sich am vergangenen Wochenende in guter Verfassung und fuhren einen souveränen 4:0-Erfolg gegen Werder Bremen ein. Mit Treffern von Arianna Caruso, Momoko Tanikawa, Linda Dallmann und Lea Schüller setzte das Team ein Ausrufezeichen. Aus den ersten fünf Spielen holten die Münchnerinnen vier Siege, einzig beim 0:0 gegen Jena mussten sie sich mit einem Remis begnügen.
Unter der Woche musste die Barcala-Elf die erste Niederlage der laufenden Saison hinnehmen. Beim dreimaligen Champions League-Sieger aus Barcelona unterlagen die amtierenden deutschen Doublesiegerinnen deutlich (7:1). Nun will das Team um Kapitänin Glódís Viggósdóttir beim VfL Wolfsburg zurück in die Erfolgsspur und mit einem Sieg die Tabellenführung in der Bundesliga übernehmen.

Der Gegner: VfL Wolfsburg
Die Niedersächsinnen sind ungeschlagen in die neue Bundesligasaison gestartet. Nach einem Remis zum Auftakt entschied die Mannschaft von Cheftrainer Stephan Lerch die folgenden vier Begegnungen allesamt für sich – zuletzt mit einem beeindruckenden 8:0-Erfolg bei der SGS Essen. Damit liegen die Grün-Weißen wie der FC Bayern bei 13 Punkten, führen die Tabelle jedoch aufgrund der mehr erzielten Treffer bei gleichem Torverhältnis an. Mit reichlich Rückenwind reisen die Wölfinnen ins Topspiel: Unter der Woche feierte der VfL zum Auftakt in die Champions League einen überzeugenden 4:0-Sieg gegen Paris Saint-Germain.
Das Kräftemessen zwischen beiden Mannschaften hat in dieser Saison bereits ein erstes Kapitel geschrieben. Im Supercup trafen die Mannschaften in Karlsruhe aufeinander, wo sich die Barcala-Elf mit einem souveränen 4:2-Erfolg den ersten Titel der Spielzeit sicherte.
📊 Die Faktenlage vor dem Klassiker der Frauen-Bundesliga:
Das Personal
Cheftrainer José Barcala muss gegen Wolfsburg weiterhin auf Barbara Dunst (Reha nach Kreuzbandriss) und Sarah Zadrazil (Kreuzbandriss) verzichten. Zudem fallen Vanessa Gilles (Muskelverletzung), Jovana Damnjanović (Muskelfaserriss) und Carolin Simon (Muskelfaserriss) in den kommenden Wochen aus.

Die Stimmen
José Barcala: „Wir kennen Wolfsburg sehr gut und wissen genau, wo wir ansetzen müssen. Unser Ziel ist klar: Wir wollen dominant auftreten, mit hohem Pressing agieren und offensiv Chancen kreieren. Es geht darum, Lösungen zu finden, klug zu agieren und auf den Punkt bereit zu sein.“
Bianca Rech: „Gegen Wolfsburg zu spielen ist nie leicht. Es ist immer eine Herausforderung, da sie eine große Qualität im Kader haben und über Jahre hinweg konstant auf Topniveau spielen. Die Duelle sind stets eng, intensiv und umkämpft. Genau das erwarte ich auch am Wochenende.“
Die FC Bayern Frauen empfangen im November den FC Arsenal in der Allianz Arena:
Themen dieses Artikels