
Eine erfolgreiche Woche haben die FCBB-Jugendmannschaften hinter sich: Nach dem herausragenden Derbysieg der U19 gegen Schwabing feierten auch alle anderen Team Siege, die U14 zog dabei in die Hauptrunde ein.
Nach zwei Niederlagen zum Auftakt der Hauptrunde feierte auch das U16-Bundesligateam wieder ein Erfolgserlebnis mit dem klaren 95:56 (48:33) gegen Tübingen. Dem offenen Auftaktviertel (19:18) ließ das Team von Steffen Hamann eine überzeugende Leistung mit 25 Assists und einer Rebound-Überlegenheit zu 20 Wurfversuchen mehr als dem Feld als der Gegner folgen. Fünf FCBB-Spieler punkteten zweistellig.
Hamann blickte anschließend schon mal voraus: „Mit dem letzten JBBL-Spiel in 2021 können wir zufrieden sein. Bis auf das erste Viertel haben wir gegen Tübingen eine durch die Bank sehr disziplinierte Partie gespielt. Jetzt heißt es, weiter konzentriert und fleißig im Training zu arbeiten, um Karlsruhe und Ulm auf den Fersen zu bleiben.“
FCBB U16: Robin Kurr (17/5 Assists), Didier Mbida (15), Ivan Volf (12), Gialano Aufiero (10), Matteo Petters (9/10 Rebounds), Koray Grenz (7), Nikolas Sermpezis (7), Dominik Dolic (3/5 Assists), Morris Owusu (2), Jesse Lawrence und Michail Petrukhnov.
Der vierte Erfolg für den FCBB III
Drei Tage dem Derbyerfolg in der U19 ging es für die Regionalliga in ähnlicher Konstellation gegen Schwabing. Nachdem man sich in der siebten Minute die Führung holte (13:12), gab man diese nicht mehr her. Mitte des dritten Viertels war der Vorsprung auf 21 Punkte angewachsen (64:43/26.). Die Gäste kamen im letzten Abschnitt noch einmal auf vier Zähler heran, doch am Ende fiel das Ergebnis mit 83:67 Punkten doch souverän aus.
Dies war für die jüngste Regionalliga-Mannschaft der vierte Erfolg im neunten Spiel. Als einziges Team der Südgruppe der 1. Regionalliga Südost hat man alle Spiele absolvieren können. Die Tabelle ist noch wenig aussagekräftig, Treuchtlingen hat beispielsweise erst vier Spiele gespielt.
FCBB III: Jeremia Agyepong (17), Ivan Kharchenkov (16), Mohamed Sillah (13/13 Rebounds), Amar Licina (12), Aleksa Vucetic (8/8 Assists), Lenny Anigbata (6), Robbie Groh (4), Daniel Helterhoff (4), Kevin Kollmar (3), Luka Pesic, Georg Mast und Ognjen Cocic.
Parallel zum NBBL-Derby am vergangenen Mittwoch ging es auch in der U14 gegen das Team Ackermannbogen-Schwabing. Für die Mannschaft des Trainergespanns AJ Harris und Florian Wedell war es ein Do-or-Die-Spiel: Nur der Sieger erreichte die U14 Hauptrunde. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (31:31) bot das Schlussviertel der Bayern-Talente eine Leistungssteigerung zum Sieg (76:66).
In der Hauptrunde (ab 18. Dezember) geht es nun gegen die Vertreter der Nord-Gruppe. Dies sind Bamberg, Bayreuth und die Tornados Franken. Gegen die beiden Vertreter aus der Südgruppe TS Jahn München und Ulm wird das Ergebnis mitgenommen und noch ein Rückspiel ausgetragen. Die Bayern gehen demnach mit einer 0:2-Bürde in die Hauptrunde.