Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
d21r1510

Zwei Härtetests auf EuroLeague-Level

Zwei Duelle in zwei Tagen gegen starke EuroLeague-Konkurrenz – die Saisonvorbereitung der Bayern-Basketballer geht mit der Turnier-Teilnahme in Valencia in ihre heiße Phase. Beim zweiten Event der „We’re Back Preseason Tour“ der EuroLeague trifft das Team von Chefcoach Andrea Trinchieri am Dienstagabend – gut zwei Wochen vor dem geplanten EuroLeague-Start gegen Armani Mailand (2.10., 20.30 Uhr, Audi Dome) – auf das gastgebende Team des Valencia BC. 

Spielbeginn ist um 20 Uhr. Das zweite Halbfinale bestreiten zuvor Olympiakos Piräus und der französische EuroLeague-Teilnehmer Asvel Villeurbanne. Die Platzierungsspiele finden am Mittwoch statt, MagentaSport überträgt das komplette Turnier live.

„Valencia kann eine Überraschung der EuroLeague-Saison werden“

„Wir nähern uns jetzt dem Saisonstart und dabei gegen EuroLeague-Teams zu spielen, ist sehr gut für unsere Vorbereitung“, sagte Coach Trinchieri vor dem Abflug mit seinem 14er-Kader am frühen Montagmorgen. „Valencia hat seinen Kern behalten, sie sind generell noch ein sehr gutes Stück von uns entfernt: Denn sie sind eingespielt und wir lernen gerade noch, wie es bei uns laufen könnte. Aber jeder Coach möchte natürlich Fortschritte sehen, und das möchte auch ich in Valencia. Gegen Monaco (97:90; d.Red.) habe ich schon mehrere kleine Schritte gesehen.“  

FCBB-Routinier Nihad Djedovic hat ähnliche Erwartungen: „Zunächst einmal sind wir sehr froh, dass es wieder EuroLeague-Spiele gibt“, sagt der erfahrene Guard. „Das Turnier ist also eine gute Gelegenheit, wieder das Gefühl für dieses Level zu bekommen vor dem ersten Spiel in zwei Wochen. Valencia ist natürlich gleich ein sehr starker Gegner. Wir wollen das Spiel aber in jedem Fall nutzen, um uns weiter zu verbessern.“  

Gastgeber Valencia, großzügig alimentiert von einem der reichsten Männer des Landes, zählte im Sommer zu den Klubs, die sich ungeachtet der Covid-Situation extrem ambitioniert auf dem Transfermarkt bewegten. Das Ziel sind die EuroLeague-Playoffs. Nicht nur den früheren Bayern-Forward Derrick Williams konnte der EuroCup-Gewinner von 2019 zu einem Wechsel von Fenerbahce Istanbul überzeugen; auch der serbische Guard Nikola Kalinic, EuroLeague-Champion mit den Türken 2017, verließ „Fener“ nach fünf erfolgreichen Jahren am Bosporus. Guard Martin Hermannsson kam zudem aus Berlin, Scharfschütze Klemen Prepelic aus Badalona (17 PpS im EuroCup, derzeit aber verletzt). Das bewährte Gerüst bilden Center Bojan Dubljevic (EL 2019/20: 14,2 PpS) und die beiden erfahrenen Playmaker Sam Van Rossom und Quino Colom.

„Sie haben ein großartiges Team, meiner Meinung nach ein noch besseres als die letzten Jahre schon“, sagt FCBB-Forward Vladimir Lucic, der von 2013 bis 2016 für Valencia auflief. „Sie haben im Sommer Spieler mit sehr viel Erfahrung verpflichtet, Valencia kann deshalb eine echte Überraschung in dieser EuroLeague-Saison werden. Sie sind generell trotz der Corona-Situation sehr stabil als Klub geblieben, das dürfte für sie ein Vorteil sein.“

Auch für das mutmaßliche Corona-Protokoll der kommenden Monate ist das Turnier eine Vorbereitung: In Valencia gelten strikteste Sicherheits- und Hygiene-Regeln; neben den eigenen, regelmäßigen Corona-Tests absolvieren die Bayern auch vor Ort mehrere PCR-Kontrollen auf das Covid-19-Virus sowie weitere Maßnahmen. Es gilt grundsätzlich in der Öffentlichkeit eine Maskenpflicht, (nur) für die Cheftrainer und Spieler mit Ausnahme von Training und Spiel. Die vier Mannschaften sind gemeinsam in einem Hotel mit nicht-öffentlichen Aufenthaltszonen untergebracht. Die spanischen Behörden haben für das Turnier im gut 9.000 Zuschauer fassenden Pabellón Municipal Fuente de San Luis exakt 400 Zuschauer zugelassen.     

Das „WE’RE BACK Preseason Tour“-Turnier in Valencia:

DI., 15.9., 17.30 Uhr: LDLC Asvel Villeurbanne – Olympiakos Piräus. – 20 Uhr: Valencia Basket Club – FCBB.

MI., 16.9., 17.30 Uhr: Spiel um Platz 3. – Finale: 20 Uhr.

Die weiteren Preseason-Termine:

19. September: ratiopharm Ulm – FCBB

24. September: FCBB – Brose Bamberg

26. September: FCBB – BG Göttingen

Diesen Artikel teilen