
Der 24. Februar 2022 und die Geschehnisse an diesem Tag waren ein Einschnitt. Am Tag des Angriffs auf die Ukraine hätten die Bayern-Basketballer eigentlich das wichtige EuroLeague-Duell mit ZSKA Moskau gehabt, FCBB-Guard Andreas Obst wäre auf den Nationalteam-Kollegen Johannes Voigtmann getroffen. Das Spiel wurde zwei Stunden vor Tip-Off abgesagt.
Wie Obst, 25, und Voigtmann, 29, diesen Albtraumtag erlebten, was sie über die Absage und Suspendierungen russischer Teams denken, wie der ZSKA-Profi Moskau verließ und wie es gerade ist, sich auf Spiel und Training zu fokussieren oder eben den Alltag zu bestreiten – das erzählen beide in der aktuellen Folge des FCBB-Podcasts OPEN COURT. Außerdem blicken beide DBB-Cracks auf die EM 2022 im Sommer.
„Hätte nicht gewusst, wie ich hätte spielen sollen“
Jo Voigtmann im Rückblick zur Spielabsage: „Ich persönlich hätte nicht gewusst, wie ich das Spiel ordentlich hätte spielen sollen.“ Und Andi Obst zur Ansicht früherer Tage, Sport und Politik hätten nichts miteinander zu tun: „Der Spieler, die Vereine können nichts dafür. Aber das ist keine Sache, die man so wegwischen kann. Wir leben in einer Welt, die sehr von Symbolen geprägt ist und ich finde schon, dass Sport hier gute Zeichen setzen kann.“
Der FCBB-Podcast OPEN COURT ist regelmäßig auf der Homepage der Bayern-Basketballer und über alle bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcast, Google Podcast oder Deezer abrufbar. Das Audio-Format bietet authentische und unterhaltsame Einblicke hinter die Kulissen des fünfmaligen deutschen Meisters, befasst sich aber auch mit gesellschaftsrelevanten Themen, der BBall-Kultur und dem allgemeinen Geschehen in der Szene.
Gastgeber ist Basketball-Experte, Kommentator und Magazin-Herausgeber André „Dré“ Voigt. OPEN COURT wird präsentiert von FCBB-Hauptsponsor BayWa.