SISKO_FCBB-MBC__c_EIRICH_20210323_006201-min

Titelverteidiger Bayern empfängt Bamberg zum Pokalderby

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Drei Tage nach dem spektakulären Einstieg in die neue EuroLeague-Saison mit der knappen Niederlage bei Maccabi Tel Aviv (68:69) steht den Bayern-Basketballern bereits das erste K.o.-Spiel bevor: Der Titelverteidiger trifft am Sonntagabend in der ersten Pokalrunde auf den Südrivalen Bamberg, ab 20.30 Uhr geht es im Audi Dome um den Viertelfinal-Einzug. Dort hatte das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri Mitte Mai durch einen 85:79-Finalerfolg über Alba Berlin den dritten Pokalsieg der Vereinsgeschichte gefeiert. Topscorer war damals Paul Zipser (18 Punkte).

ZUM TICKET-SHOP

Der Nationalspieler wird den Bayern in den kommenden Wochen ebenso noch fehlen wie Center Leon Radosevic (Fuß-OP). Ob und wen Trinchieri von den im Aufbautraining steckenden Nihad Djedovic, Andreas Obst, Vladimir Lucic und Gavin Schilling eventuell in diesem Do-or-die-Duell wieder einsetzen kann, ist noch unklar.

ZUM LIVETICKER

Bamberg in der BBL unbesiegt

Sicher ist dagegen, dass sich die Bayern erstmals in ihrem zweiten Trikotsatz neben dem roten Home-Jersey präsentieren werden. Die neuen Away-Trikots, analog kreiert zum Outfit der Fußballer, sind am Sonntag das erste Mal im Fanshop erhältlich (online ab Montag).   

Brose Bamberg ist in der BBL mit zwei Siegen gestartet, auswärts in Göttingen (82:76) sowie daheim gegen Gießen (89:87). Nicht mehr vertreten sind die Oberfranken international, nachdem im dritthöchsten Wettbewerb, der Champions League, die Qualifikation gegen Utena aus Litauen nicht überstanden wurde.

Der Tabellenachte der BBL-Hauptrunde 2020/2021 hat seine deutsche Rotation mit Rückkehrer Patrick Heckmann (aus Ulm/10 PpS) weiter verstärkt. Bester Werfer ist bisher US-Guard Omar Prewitt (25,5 PpS), der aus Nymburk in Tschechien gekommen war und gegen Gießen den Siegkorb erzielte. Auch Nationalspieler Christian Sengfelder (14,5 PpS) und der neue Spielmacher Justin Robinson (13 PpS, 6 ApS) waren bisher auffällige Figuren beim Pokalsieger von 2019.

ZUM SPIELPLAN

Weitere news