
Schon wieder nur 48 Stunden später, aber dieser Termin kommt wohl nicht ganz ungelegen: Die vermeidbare Niederlage im dramatischen BBL-Topspiel gegen Berlin (79:80) werden die Bayern-Basketballer zwangsläufig rasch aus den Köpfen bekommen – schon Dienstagabend ist das Überraschungsteam der EuroLeague-Saison zu Gast im Audi Dome, der spanische Tabellendritte Baskonia Vítoria-Gasteiz.
Spielbeginn ist am Dienstag um 20.30 Uhr. Zwei schwere Auswärtsspiele komplettieren die Woche: Am Mittwoch reisen die Münchner nach Istanbul zu Titelkandidat Fenerbahce (Do., 18.45 Uhr) und nach der Rückkehr gleich weiter nach Ludwigsburg zum nächsten BBL-Topspiel (So., 18 Uhr/jeweils MagentaSport).
Auf einem Level mit Real und Barça
Baskonia spielt bisher eine überragende Saison. Trotz der jüngsten Niederlage in Berlin (84:85) liegt das Team des neuen Trainers Joan Penarroya (zuvor Valencia) mit 11:6-Siegen gleichauf mit Tabellenführer Olympiakos sowie den nationalen Schwergewichten Real und Barça.
Dies gilt übrigens auch für die spanische ACB: Im Gegensatz zum FCBB konnte Baskonia am Sonntag sein Spitzenspiel gegen Valencia 85:79 (40:38) gewinnen und hat an der Spitze wie die Königlichen und Barcelona 12:3-Siege auf dem Konto. Überragender Akteur vor 11.000 Zuschauern in Vitoria war US-Guard Markus Howard mit 28 Punkten.
„Baskonia spielt eine unglaubliche Saison, ihr Tempo ist herausragend und ihr Markenzeichen”, sagt Bayern-Cheftrainer Andrea Trinchieri. „Wir können gegen sie nur bestehen, wenn wir in der Defense fokussiert bleiben und trotz der geringen Regenerationszeit das höchste Energielevel erreichen.” Center-Routinier Elias Harris sieht das ähnlich: „Viel Zeit bleibt uns nicht, dass wir uns auf dieses Topteam vorbereiten können. Wir wissen aus dem Hinspiel, welche Klasse sie haben und wie sie auftreten. Wir müssen jetzt schnell die Enttäuschuing vom Sonntag vergessen und mit Macht versuchen, dieses starke Team wirklich herausfordern zu können.”
Highspeed-Team trifft die meisten Dreier
Im Hinspiel Anfang Dezember (53:78) waren die Bayern im Grunde erstmals diese Saison ohne echte Siegchance gewesen und erzielten in den letzten knapp sieben Minuten nur noch vier Punkte.
Sommerzugang Howard ist sicher die Schlüsselpersonalie der Basken, auch in der EuroLeague holt der noch 23-jährige, frühere NBA-Profi (Denver) mit durchnittlich 15,6 Zählern bei einer Dreierquote von gut 46 Prozent die meisten Punkte. Bezahlt gemacht hat sich auch die Rückholaktion des französischen Regisseurs Pierria Henry (10,8 PpS), der im Schnitt sechs Asists auflegt. Der aus Russland gewechselte Amerikaner Darius Thompson (10,5/5,6 ApS) komplettiert die starke Guard-Garde der zweitbesten EuroLeague-Offense (85,9 PpS/FCBB: 75,1) mit den meisten erfolgreichen Dreiern pro Spiel (11,2 bei 29,1 Versuchen/9,8 bei 27,8).
Personell sind Trinchieris Möglichkeiten unverändert zu Sonntag: Kapitän Vladimir Lucic trainiert allm ählich wieder, ist aber, wie Andreas Obst (beide Bänderverletzung Ellenbogen), noch keine Option. Ob wenigstens Corey Walden (muskuläre Probleme Oberschenkel) diesmal verfügbar ist, bleibt abzuwarten.