Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
230108_FCBB_vs_Berlin-45
alba-berlin-500x500
FCBB_2024
alba-berlin-500x500
FCBB_2024

Der Pokalsieger beim Tabellenführer: Die Bayern in Berlin

Zwei Wochen nach dem Halbfinale beim TOP4 gibt es bereits ein Wiedersehen: Am Samstagabend treten die Bayern-Basketballer zum Bundesliga-Gipfel bei Alba Berlin an – diesmal als frisch gekürter Pokalsieger, nachdem sie die Gastgeber in Oldenburg entthronten (83:77) und tags darauf den Endspielerfolg feierten. Das 71. Duell der beiden deutschen EuroLeague-Teams sieht Berlin als klaren BBL-Tabellenführer (18:1) gegen die drittplatzierten Münchner (14:6), demnach hat das Ligarückspiel vor allem prestigeträchtige Relevanz; wobei der FCBB angesichts der nahen Verfolger Oldenburg, Göttingen (13:7) und Ludwigsburg (12:7) so oder so Siege gut gebrauchen kann.

Dienstag kommt Frankreichs Meister   

Spielbeginn ist am Samstag um 20.30 Uhr, Magenta Sport überträgt live. Nächstes Heimspiel der Bayern ist die EuroLeague-Partie gegen den französischen Meister Asvel Lyon-Villeurbanne am Dienstag (21 Uhr). Nur 48 Stunden später müssen sie bei EuroLeague-Tabellenführer Olympiakos Piräus ran, am Sonntag (15 Uhr) bei BBL-Schlusssicht Bayreuth.

Zu den Tickets

Während Berlin in der Königsklasse mit sechs Siegen weiter auf dem letzten Tabellenplatz rangiert, ging in der BBL bisher nur eine Begegnung verloren (in Göttingen). Von der Belastung her ist die Ausgangslage ausgeglichen, denn beide Teams befanden sich am Freitag auf Reisen: Alba zurück aus Belgrad vom 74:88 bei Partizan, der FCBB am Tag nach dem furiosen 87:80-Finisherfolg über Roter Stern gen Hauptstadt.

Maodo Lo wieder formstark

Verzichten müssen sie im Vergleich zum Pokalduell auf Augustine Rubit, der in Oldenburg das Saisonaus erlitt (Achillessehne); auch Elias Harris bleibt noch verletzt außen vor. Berlin meldete neben Dauerpatient Marcus Eriksson den Israeli Yovel Zoosman verletzt und schonte in Belgrad mehrere Akteure. Inwieweit FCBB-Coach Andrea Trinchieri nach dem Kraftakt vom Donnerstagabend rotiert, klärt sich kurzfristig.

PLAY & WIN

Aufsteigende Form präsentierte bei Berlin zuletzt der frühere Bayern-Guard Maodo Lo, der im Anschluss an das Pokal-K.o. in den EuroLeague-Partien gegen die beiden Belgrader Vertreter insgesamt 41 Punkte erzielte.

Das BBL-Hinspiel gewann Alba Anfang Januar im Audi Dome knapp 80:79, das Kräftemessen in der EuroLeague ging in der Arena am Berliner Ostbahnhof 79:77 an die Bayern. Die ewige Bilanz: 41 Siege für den FCBB, 28 Mal gewann Berlin; einmal ging es remis aus (EuroCup-Hinspiel). Die Klassiker-Bilanzen nach Wettbewerben aus Münchner Sicht: BBL 30:24, EuroLeague 6:0, EuroCup ein Sieg und ein Unentschieden sowie im Pokal 4:4.

Zum Spielplan

Diesen Artikel teilen