
800 Kilometer liegen zwischen Rostock und München, die größte räumliche Distanz eines BBL-Klubs zum Audi Dome. Einen reisemüden Gast erwarten die Bayern-Basketballer aber nicht, wenn sie zum vorletzten Heimspiel der regulären Saison an diesem Mittwochabend die Seawolves empfangen. Der Bundesliga-Aufsteiger von der Ostseeküste dürfte vielmehr euphorisch seine Premiere in der historischen Olympiahalle am Westpark angehen, denn man hat den angestrebten Klassenerhalt bereits vorzeitig geschafft – und besitzt sogar noch eine reelle Chance auf die Playoff-Teilnahme.
„Rostock spielt eine großartige Saison und hat einen eigenen Stil, dazu kann man ihnen nur gratulieren“, sagt Bayern-Chefcoach Andrea Trinchieri über den Gast. Spielbeginn im Audi Dome ist um 19 Uhr.
Rundenabschluss gegen Heidelberg
Am Sonntag, 18 Uhr, treten die Bayern beim aussichtsreichen Playoff-Kandidaten Göttingen an. Letztes Heimspiel vor den Playoffs im Audi Dome (ab 16. Mai) ist das Duell mit Heidelberg am Donnerstag, 4. Mai (19 Uhr).
Die Rostock Seawolves haben aus ihren 30 Spielen bisher 14 Siege geholt, der derzeitige Tabellenachte Würzburg (15:16) liegt bei einem Spiel mehr noch in Reichweite. Der Neuling um den jungen Trainer Christian Held, 34, setzt auf Teambasketball (18,4 ApS), wobei Spielmacher JeQuan Lewis (16 PpS, 7,4 ApS), Forward Derrick Alston (15,6 PpS) und Guard Tyler Nelson (14,5) in der Offensive die Hauptlast tragen.
Bester Rebounder ist Center Selom Mawugbe (6,7 RpS), der zudem im Schnitt 8,4 Punkte liefert und die meisten Blocks der Liga (2,2).
Das Hinspiel gewannen die Bayern vor knapp 5.000 Zuschauern aufgrund einer guten ersten Hälfte 78:65 (53:30), „in der Halle war eine tolle Atmosphäre mit sehr fairen Fans“, erinnert sich Trinchieri. Sein Team wird er an die zweite Hälfte erinnern, in der man den Gastgebern nicht mehr angemessen seriös begegnete.
So seid Ihr bei #FCBHRO live dabei!
Unser Spiel gegen Rostock könnt Ihr am Mittwochabend ab 18:45 Uhr bei MagentaSport live verfolgen.
Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.
Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf Twitter mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.
Zu den bereits etablierten Formaten haben wir uns noch etwas ganz Besonderes für Euch ausgedacht. Jede Woche haben wir ein neues kleines Spielchen für Euch in der FCBB App vorbereitet, bei dem Ihr etwas gewinnen könnt. Ihr findet das jeweilige „Mini Game“ unter dem gleichnamigem Reiter im Game Center zum jeweiligen Bayern-Spiel in der App.