
Siegen oder fliegen: Die Ausgangslage ist klar für die Bayern-Basketballer, wenn sie am Freitagabend in Ulm antreten. Nur mit einem Erfolg würde die Saison nach dem mittlerweile 78. Pflichtspiel nicht beendet sein, dann ginge man am Sonntag ins vierte Halbfinale, wieder in Ulm. 2:0 führt das Überraschungsteam der BBL-Playoffs nach zwei starken Auswärtssiegen im Audi Dome.
Spielbeginn in der mit 6.000 Fans ausverkauften Ratiopharm Arena ist am Freitag um 19 Uhr, neben MagentaSport überträgt auch Sport1 live im Free-TV.
Die Bayern reisen am Spieltag vormittags an, werden mittags den Shootaround in der Halle absolvieren und dann im Hotel noch einmal Kräfte sammeln.
Letzte Niederlage in Ulm vor sieben Jahren
Nach einer dominanten zweiten Halbzeit im ersten Duell (69:87) und einer sehr widerstandsfähigen Performance der Ulmer über drei Abschnitte auch im zweiten (88:93) fand das Team von Andrea Trinchieri im letzten Viertel über eine kleinere Formation und aggressive Defense fast noch den Weg zum Serienausgleich.
Auffällig bisher: Ulm wirft bisher in den Playoffs durchschnittlich 35 Dreier pro Spiel (Quote 34,3 %), so viele wie kein anderes Team. Bei den Bayern sind es 26,4 Versuche bei 36,4 Prozent Trefferquote. Grundvoraussetzung dürfte in jedem Fall ein Münchner Plus bei den Rebounds sein. Nach einem Ulmer 41:33 an den Brettern im ersten Spiel lag hier der FCBB am Ende des zweiten Halbfinales 32:29 vorn, jedoch bei 8:11 Offensivrebounds.
Ulm zum dritten Mal ins Finale?
Ulm um Trainer Anton Gavel hat nun alle Trümpfe in der Hand, die Best-of-five-Serie in eigener Halle zu beenden und zum dritten Mal ins Finale einzuziehen. Die Abgesänge auf den ersatzgeschwächten Pokalsieger sind bereits geschrieben, „doch es gibt immer Hoffnung“, sagte Chefcoach Trinchieri, der am Donnerstag wieder motiviert mit seinem Team die Systemanpassungen einstudierte: „Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist.“
In der BBL-Bilanz gegen Ulm liegt der FCBB 20:12 vorn, in Ulm hat man zuletzt im Februar 2016 verloren und danach sieben Partien gewonnen.
Das Playoff-Halbfinale (best-of-five), Stand 0:2
Spiel 3, Freitag, 2. Juni, 19 Uhr: Ratiopharm Ulm - FCBB
Spiel 4*, Sonntag, 4. Juni, 18 Uhr: Ratiopharm Ulm - FCBB
Spiel 5*, Dienstag, 6. Juni, 19 Uhr: FCBB - Ratiopharm Ulm
(* = falls nötig)
So seid Ihr bei #ULMFCB live dabei!
Unser Spiel gegen Ulm könnt Ihr am Freitag ab 18:45 Uhr bei MagentaSport sowie ab 19 Uhr im Free-TV auf SPORT1 live verfolgen.
Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.
Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf Twitter mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.
Zu den bereits etablierten Formaten haben wir uns noch etwas ganz Besonderes für Euch ausgedacht. Jede Woche haben wir ein neues kleines Spielchen für Euch in der FCBB App vorbereitet, bei dem Ihr etwas gewinnen könnt. Ihr findet das jeweilige „Mini Game“ unter dem gleichnamigem Reiter im Game Center zum jeweiligen Bayern-Spiel in der App.
Alle Infos findet Ihr hier: