
Mit vier aufeinanderfolgenden Siegen hat Deutschland bereits das Viertelfinale der Basketball-Weltmeisterschaft erreicht. Im abschließenden Spiel der Zwischenrunde wird das DBB-Team heute Mittag auf Slowenien treffen, das von NBA-Superstar Luka Doncic angeführt wird.
Ein weiterer Sieg würde Deutschland den ersten Platz in Gruppe K der Zwischenrunde sichern. Im Viertelfinale trifft das DBB-Team dann auf den Zweitplatzierten der Gruppe L. Bei einer Niederlage wäre der nächste Gegner der Gewinner der Gruppe L, zu der Kanada, Spanien, Brasilien und Lettland gehören. Das entscheidende Spiel der Zwischenrunde gegen Doncic und Co. findet am Sonntag, den 3. September, um 13.10 Uhr statt.
Auf dieser Seite werden wir erklären, wie du das Duell Deutschland gegen Slowenien live im TV und online per LIVE-STREAM verfolgen kannst.
Übertragung Basketball-Weltmeisterschaft: Deutschland vs. Slowenien
Wettbewerb | Basketball-Weltmeisterschaft 2023 |
---|---|
Partie | Deutschland vs. Slowenien |
Spieltag | 2. Spieltag Zwischenrunde |
Tip-off | Heute, Sonntag, 3. September, 13:10 |
Halle | Okinawa Arena, Okinawa, Japan |
Übertragung im TV & Stream | MagentaSport, MagentaTV |
Übertragung Basketball-Weltmeisterschaft: Deutschland vs. Slowenien heute im TV und LIVE-STREAM
MagentaSport und MagentaTV übertragen sämtliche Spiele der Basketball-Weltmeisterschaft 2023 live im Fernsehen und als Stream. Die erfreuliche Nachricht für deutsche Basketballfans lautet: Alle Spiele der deutschen Mannschaft sind kostenfrei im LIVE-STREAM und ohne Registrierung auf MagentaSport verfügbar.
Die Übertragung des Spiels gegen Slowenien beginnt heute Mittag ab 12 Uhr mit Vorberichten, der Spielbeginn erfolgt um 13:10 Uhr. Du kannst den LIVE-STREAM über die MagentaSport-Website oder die App auf deinem Smartphone, Tablet und Smart-TV verfolgen.
Möchtest du nicht nur die Spiele der deutschen Mannschaft, sondern die gesamte Basketball-Weltmeisterschaft 2023 verfolgen, ist ein kostenpflichtiges Abonnement für MagentaSport erforderlich. Telekom-Kunden können ein Jahresabonnement für 7,95 Euro pro Monat abschließen oder ein Monatsabonnement für 12,95 Euro pro Abrechnungszeitraum erwerben. Für Nicht-Telekom-Kunden belaufen sich die Kosten auf 12,95 Euro (Jahresabo) oder 19,95 Euro (Monatsabo) pro Monat, um Zugriff auf MagentaSport zu erhalten.
Übertragung Basketball-Weltmeisterschaft heute: Deutschland vs. Slowenien im TV
Zusätzlich zum Livestreaming auf MagentaSport wird die Telekom die Basketball-Weltmeisterschaft heute und auch die kommenden Tage im herkömmlichen Fernsehen auf MagentaTV übertragen. Dieses Fernsehangebot umfasst eine breite Auswahl von fast 200 TV-Sendern sowie verschiedene Streaming-Services, darunter das gesamte MagentaSport-Programm. Auch hier wird das Spiel Deutschland gegen Slowenien ab heute Mittag live im Pay-TV übertragen.
Eine Übertragung im Free-TV, auf einem privaten Sender oder im öffentlich-rechtlichen Rundfunk wird es auch heute gegen Slowenien nicht geben.
Übertragung Basketball-Weltmeisterschaft: Deutschland vs. Slowenien bei MagentaSport & MagentaTV
- Rechteinhaber: Telekom
- Free-TV: /
- Pay-TV: MagentaTV
- Stream: MagentaSport (kostenlos)
- Übertragungsbeginn: 12:00
- Spielbeginn: 13:10
- Kommentator: Michael Körner
- Co-Kommentator: Pascal Roller
- Moderator: Jan Lüdecke
- Experten: Ireti Amojo & Per Günther
- Reporter vor Ort: Benni Zander
Basketball-Weltmeisterschaft: Die Bayern Obst, Bonga & Giffey bei der WM 2023 bis heute
Mit drei Nationalspielern stellt der FC Bayern Basketball den größten Anteil an Profis des DBB bei der laufenden WM. So haben Andi Obst, Isaac Bonga und Niels Giffey bislang performt.
Andi Obst
- Einsätze: 4
- Minuten pro Spiel: 21,4
- Rebounds pro Spiel: 2,3
- Assists pro Spiel: 2,3
- Dreier %: 38,9
- +/- pro Spiel: 8,3
Isaac Bonga
- Einsätze: 4
- Minuten pro Spiel: 19,2
- Punkte pro Spiel: 9,3
- Steals pro Spiel: 0,8
- Assists pro Spiel: 2,3
- Dreier %: 38,5
Niels Giffey
- Einsätze: 4
- Minuten pro Spiel: 14,0
- Punkte pro Spiel: 3,0
- Steals pro Spiel: 0,5
- +/- pro Spiel: 9,3
- Dreier %: 33,3
Basketball live nach der Weltmeisterschaft
Nach der Basketball-Weltmeisterschaft stehen die Bundesliga, die Basketball-EuroLeague und der BBL-Pokal für die deutschen Nationalspieler Andi Obst, Isaac Bonga und Niels Giffey an. Ihr wollte die drei live im BMW-Park erleben? Dann sichert euch jetzt eure Tickets für die Spiele des FC Bayern Basketball und erlebt erstklassige Basketball-Action hautnah.
Für eine Übersicht über alle kommenden Spiele der Bayern-Basketballer klickt hier.