
Der Champion bleibt an Bord: Weltmeister Niels Giffey hat seinen Vertrag beim FC Bayern Basketball vorzeitig um zwei weitere Jahre bis Sommer 2027 verlängert. Der 33-jährige Small Forward spielt aktuell seine dritte Saison bei den Münchnern, mit denen er zweimal den Pokal gewann, dazu vergangene Saison das Double samt Meisterschaft. Mit einer herausragenden Trefferquote von 60,5 Prozent (1,2 3PpS) ist Giffey aktuell der mit Abstand sicherste Dreierwerfer der EuroLeague, beim 81:75-Auswärtssieg des Tabellenführers am Samstag in Würzburg war er mit 17 Punkten bester Werfer der Bayern.
Sicherster Dreier-Schütze der EuroLeague
„Ich freue mich extrem, für zwei weitere Jahre Teil des Teams zu bleiben“, sagt Giffey. „Wenn der Kern der Mannschaft weiter zusammenbleibt, glaube ich stark daran, dass wir uns Jahr für Jahr weiterentwickeln und in der Zukunft weiter hohe Ziele attackieren können.“
Nachdem Niels Giffey im Herbst wegen eines Fingerbruchs wochenlang ausfiel, spielt er nun wieder groß auf. In der BBL kommt der verlässliche Routinier bei rund 19 Minuten Spielzeit bisher auf 8,7 Punkte pro Partie, in der Königsklasse sind es in gut 17 Minuten durchschnittlich sechs Zähler und zwei Rebounds. Der Flügelspieler kommt meistens mit großem Impact von der Bank, wie vergangenen Donnerstag beim EuroLeague-Erfolg über Partizan Belgrad (89:74), als er gegen Ende des dritten Viertels beim kritischen Stand von 54:61 einen Dreier traf (Coach Gordon Herbert: „Ein ganz großer Wurf von Niels“) und das letztlich erfolgreiche Comeback einleitete.
In der Königsklasse bestritt Giffey bisher 182 Spiele (6,1 PpS, 2,1 RpS), nur Kapitän Vladimir Lucic (211) und Johannes Voigtmann (281) verfügen über mehr Erfahrung auf diesem Niveau. In der Bundesliga steht der zweimalige NCAA-Champion (Connecticut, 2011 und 2014) an diesem Sonntag im BMW Park (18 Uhr gegen Braunschweig) vor seinem 338. Einsatz.
Schon seit 2022 in München
„Niels ist mit seiner Qualität und seiner Erfahrung ein fester und wichtiger Baustein unseres Teams“, sagt FCBB-Sportdirektor Dragan Tarlac. „Gordie hat ja mehrfach erklärt, dass Niels ein großer Spieler ist und ein noch größerer Teammate, eine noch größere Persönlichkeit. Besser kann man Niels und seinen Wert für unsere Gruppe wohl kaum umschreiben. Auf dem Court ist auf ihn immer Verlass und an der herausragenden Teamchemie bei uns ist er mit seiner Art ebenfalls maßgeblich beteiligt. Er ist ein Vorbild und bei ihm so früh Planungssicherheit zu haben, freut uns alle sehr.“
Seine Karriere in der deutschen Nationalmannschaft hatte Giffey nach der Olympia-Teilnahme in Paris, 118 Länderspielen, EM-Bronze 2022 und dem WM-Triumph 2023 beendet. Auch bei den Sommerspielen 2021 in Tokio gehörte er zum deutschen Kader.
Vor seinem Wechsel nach München hatte er kurzzeitig in Murcia, Spanien, davor bei Zalgiris Kaunas (litauischer Pokalsieger 2022) und lange bei Alba in seiner Heimatstadt Berlin (je zwei Meisterschaften und Pokalsiege) gespielt.
Der FC Bayern Basketball freut sich, dass Niels auch in den kommenden beiden Jahren zum Team gehört.