Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
Kevin Yebo (links) und Johannes Voigtmann besuchten zum ersten Mal eine Münchner Tafel
© FCBB

Support vom FCBB: Voigtmann und Yebo bei der Münchner Tafel

Die Zahlen sind betrüblich, doch sie steigen weiter an: Rund 23.000 Bedürftige suchen in München Woche für Woche die insgesamt 30 Ausgabestellen der Münchner Tafel auf, dort werden sie mit Lebensmitteln und anderen Dingen versorgt. Etwa 1.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer kümmern sich um die Tafelgäste.

Der FC Bayern Basketball unterstützt den gemeinnützigen Verein seit vielen Jahren und zwei Profis des deutschen Meisters haben sich vor der aktuellen Auswärtsreise des Teams erneut einen Überblick über den Betrieb an der Ausgabestelle der Großmarkthalle verschafft. Weltmeister Johannes Voigtmann und FCBB-Forward Kevin Yebo übergaben dabei stellvertretend mehrere Paletten Cerealien, die Platin-Partner Kellogg’s gespendet hat. Die rund 1.800 Packungen aus der gemeinsamen Initiative „Hoops against Hunger“ stehen für ebenso viele Punkte, welche die Bayern-Basketballer bisher in den Heimspielen erzielte

241213_FCBB_Termin_Tafel-32
© FCBB

„Die Arbeit der Münchner Tafel ist beeindruckend“

„Ich bin schockiert, dass sogar in einer wohlhabenden Stadt wie München Menschen hungern, und leider sind das gar nicht wenige“, sagte Yebo am Rande des Termins, mit dem die Bayern vor Weihnachten noch einmal für Aufmerksamkeit und Spenden an die Münchner Tafel werben möchten. Voigtmann ergänzte: „Die Arbeit der Münchner Tafel ist beeindruckend und sehr wichtig. Auch die Hoops-Aktion mit Kellogg’s ist deshalb eine richtig gute Sache und ich hoffe, dass die Tafel weiterhin so viel Unterstützung von vielen Seiten erhält.“

Steffen Horak vom Münchner Tafel e.V. berichtete, dass der Verein jede Woche etwa 180 Tonnen an Lebensmittelspenden einsammle. Derzeit werde besonders Babynahrung benötigt, dieses Jahr seien zudem vor Weihnachten Geschenke für die Tafelgäste sowie Geldspenden von Firmen sehr reduziert eingegangen.

241213_FCBB_Termin_Tafel-6
© FCBB

„Hoops against Hunger“

Auch Nicole Trembacz, Senior Brand Manager DACH beim Kellogg‘s-Mutterkonzern Kellanova, besuchte den informativen Tafel-Termin, sie sagte: „Endlich können wir die ersten Pakete an die Münchner Tafel übergeben. Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserem Partner FC Bayern Basketball und der Aktion ‚Hoops against Hunger‘ zumindest einen kleinen Unterschied im Leben vieler Menschen machen können. Wir hoffen auf eine großartige Saison und noch mehr Körbe!“

„Hoops against Hunger“ begann mit den Playoffs 2024, seither sammeln die Bayern-Spieler über alle Wettbewerbe hinweg mit jedem erzielten Punkt im heimischen BMW Park oder SAP Garden eine Kellogg‘s-Packung für den guten Zweck. Die Aktion läuft weiter bis Saisonende.   

Der FC Bayern Basketball bittet ebenfalls darum, die Münchner Tafel nach Kräften zu unterstützen. Sie freut sich über einmalige Lebensmittelspenden ebenso wie über regelmäßige Beiträge: noch gut verwertbares Obst und Gemüse, Milchprodukte, Wurst und Fleischwaren, Babynahrung, Kräuter, Süßigkeiten, haltbare Konserven oder andere Nahrungsmittel.

Wer Lebensmittel spenden möchte, kann sich bei der Hotline unter 089 / 244 136 331 melden oder per E-Mail: verwaltung-dispo@muenchner-tafel.de.

Der Münchner Tafel e.V. finanziert sich ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden, die den Bedürftigen unmittelbar zugutekommen. Das Spendenkonto:

HypoVereinsbank München
IBAN: DE37 7002 0270 6850 1933 10
BIC: HYVEDEMMXXX

Weitere Infos: muenchner-tafel.de

Diesen Artikel teilen