
Der FC Bayern Basketball verabschiedet zwei Leistungsträger der vergangenen Saison: Carsen Edwards, Topscorer des Deutschen Meisters, und Nick Weiler-Babb verlassen die Münchner nach zwei bzw. fünf Spielzeiten im Trikot des FCBB. Edwards war 2023 von Fenerbahce Istanbul gewechselt und avancierte unter Cheftrainer Gordon Herbert speziell in der EuroLeague mit einem Schnitt von 20,4 Punkten zum mit Abstand erfolgreichsten Werfer der Klubhistorie. Er wurde ins All-First Team gewählt, während Weiler-Babb als bester Verteidiger der Königsklasse ausgezeichnet wurde.
Im Fall von Weiler-Babb, 29, greift eine Ausstiegsoption. Beide Spieler werden innerhalb der EuroLeague wechseln.
Zwei Auszeichnungen in der EuroLeague
„Carsen und Nick haben einen großen Anteil an unserer gelungenen Saison, durch ihre Verdienste werden sie einen besonderen Stellenwert für unseren Verein behalten“, sagte FCBB-Sportchef Dragan Tarlac. „Wir wünschen beiden Jungs auf dem weiteren Weg viel Erfolg und werden sie ja sicher bald wiedersehen.“
Edwards, 27, traf 24/25 in 35 EuroLeague-Einsätzen für die Bayern exakt 100 Dreier. Das zweite Play-In-Spiel Anfang April bei Real Madrid konnte er jedoch aufgrund einer Rückenverletzung nicht mitmachen; trotz seines persönlichen Willens, zurückzukommen, blieb letztlich der Play-In-Erfolg über Roter Stern Belgrad sein letztes Spiel. Der Texaner fehlte somit auch in den kompletten Playoffs der easyCredit BBL, in der er in 22 Partien durchschnittlich 14,9 Punkte erzielte.
Weiler-Babb war 2020 nach München gewechselt, insgesamt bestritt er für die Bayern 161 BBL-Partien (7,8 PpS) und exakt ebensoviele in der EuroLeague (6,9 PpS, 3,6 RpS, 2,9 ApS). Unter Herbert war er erstmals auf der Position 1 hauptverantwort-lich für den Spielaufbau. Mit 1,5 Steals pro Spiel war er bester Balldieb der EuroLeague, in der BBL zudem ebenfalls „bester Verteidiger“. Weiler-Babb gewann mit dem FCBB (wie auch Edwards) 2024 das Double und insgesamt dreimal den Pokal. Mit dem deutschen Nationalteam holte er zudem EM-Bronze 2022 und nahm an Olympia 2024 teil.
Der FC Bayern Basketball wünscht Carsen und Nick alles Gute auf ihrem weiteren Weg.