Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
Teilnehmende des FCBB One Teams besprechen sich.

Das „FCBB One Team“ ist wieder am Ball

Die Profis der Bayern-Basketballer befinden sich inzwischen mitten in der Saison – und auch die kleinen Stars des „FCBB One Team“ haben jetzt losgelegt: Rund zwei Dutzend junge Spielerinnen und Spieler des Münchner Waisenhauses und des Young Refugee Center (YRC) des Münchner Jugendhilfeverbunds „Just M“ dribbeln und werfen seit Ende Oktober regelmäßig und mit großer Begeisterung den orangefarbenen Ball bei den One Team-Trainings des Deutschen Meisters.

One Team Programm

One Team ist das CSR-Projekt der EuroLeague, das 2012 gegründet wurde und mit den Special Olympics kooperiert. Der FC Bayern Basketball beteiligt sich bereits seit zehn Jahren mit einem eigenen Programm und wechselnden Partnerorganisationen an der Initiative, die mit Basketball die Integration benachteiligter Personengruppen in die Gesellschaft fördern möchte. Neben den Bayern-Basketballern unterstützt die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung das FCBB One Team-Programm.

Botschafter Giffey und da Silva

Weltmeister Niels Giffey und Europameister Oscar da Silva sind erneut die One Team-Botschafter. Beide werden im Verlauf der Saison bei Trainings und/oder Aktionen der Gruppe dabei sein. Dazu gehören etwa auch Kunstworkshops oder eine Weihnachtsfeier. Ansonsten lernt und spielt das One Team natürlich alle zwei Wochen Basketball, unter der Anleitung von FCBB-Jugendtrainer Xaver Nassermann – entweder im BMW Park oder aber auf den Indoor-Courts des neuen Münchner Streetball-Dorados „Pineapple Park“ in der alten Paketposthalle.

Ein kleiner Junge wird von Mitspieler zum Korb gehoben
Teamgeist, Respekt und Zusammenhalt stehen im Vordergrund

Elementare Werte wie Teamgeist, Respekt und Zusammenhalt stehen im Vordergrund bei der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen. Und wie die Profis auf dem Court gemeinsam um den Sieg kämpfen, hat das One Team der Bayern auch schon erlebt beim Besuch des Pokalspiels im BMW Park gegen Braunschweig. Dabei erfolgte auch die Übergabe der Trikots und des Equipments an die Kids. Vergangenes Jahr war ohne Frage das Training zusammen mit dem Perkussionist Christian Benning und den Münchner Philharmonikern das Highlight, bei dem Basketball, Musik und Rhythmus zu einer harmonischen Einheit verbunden wurden.

Für Teamgeist, Respekt und Zusammenhalt

Das Münchner Waisenhaus und Young Refugee Center sind seit vergangener Saison Partner des Münchner One Team. Im Herzen Neuhausens gelegen, ist das Münchner Waisenhaus eine moderne Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung. Für unsere knapp 140 Kinder und Jugendlichen aller Altersstufen sind wir ein sicherer Ort, eine Zuflucht und ein zweites Zuhause. Das YRC ist die Erstaufnahme- und Clearingstelle des Münchner Jugendhilfeverbunds „Just M“ für unbegleitete minderjährige Geflüchtete in München. Es dient als zentrale Anlaufstelle, in der die Jugendlichen kurz nach ihrer Ankunft in Obhut genommen und betreut werden.

Weitere Infos:

Jugendhilfebund Just M

Münchener Waisenhaus

EuroLeague: About one team

 

Diesen Artikel teilen

Weitere news