Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
barthel_ford_b0112_rau-min
crailsheim_merlins
FCBB_2024
crailsheim_merlins
FCBB_2024

Die Bayern benötigen am Montag gegen Crailsheim einen Sieg

Der Trainer beendete um 2 Uhr 30 seine Video-Session, der Kapitän schaute sich nachts zumindest noch mal die erste Halbzeit an. Entsprechend wenig Schlaf fand man im Lager der Bayern-Basketballer nach der eher unerwarteten 85:95-Niederlage zum Auftakt des Final10 gegen Ulm. „Ich habe unruhig geschlafen“, berichtete Danilo Barthel am Sonntagmorgen, bevor es nach dem Brunch im Leonardo Royal Hotel schon weiterging mit der Routine: Teammeeting, am Mittag Training in der Campushalle, Vorbereitung auf das nächste Spiel, das recht schnell ansteht: schon am Montag (8.6.) um 16.30 Uhr gegen Crailsheim. Kapitän Barthel sagt: „Manchmal lernt man aus Niederlagen mehr, aber wir müssen jetzt schnell lernen.“

Schwache Defense beim Eins-gegen-eins, besonders gegen die Ulmer Guards Harvey (21) und Kleipeisz (17), elf Offensivrebounds für den Gegner und im eigenen Angriff eine mäßige Ausbeute in der Zone und letztlich 15 Ballverluste, so haben sich die Bayern unfreiwillig der vermeintlichen Favoritenrolle des Titelverteidigers entledigt. Man sei „zu soft“ gewesen, monierte Coach Oliver Kostic, der es nun aber hält wie Barthel: „Wir müssen jetzt kühlen Kopf bewahren.“

Wiedersehen mit Marvin Ogunsipe

Eine Niederlage ist zunächst nicht mehr als ein Malheur beim hierzulande und sogar weltweit vielbeachteten Final-Turnier der BBL im Audi Dome, das in 14 Ländern übertragen wird. Doch gegen die Hakro Merlins Crailsheim benötigen die Bayern am Montag trotzdem einen Sieg und eine Leistungssteigerung, um in das dreiwöchige Turnier zu finden. „Wir müssen jetzt aus uns heraus die Energie finden, die in diesem gewohnten und nun umso ungewohnteren Ambiente des Audi Dome ohne unsere Fans nötig ist“, meint Barthel.

Während die Bayern auf ihre beiden Topscorer Greg Monroe und Nihad Djedovic verzichten müssen, fehlen den Merlins Jan Span, Quincy Ford und Aaron Jones. Nachverpflichtet wurden der frühere Nationalspieler David Brembly (MBC) – und im ursprünglich an Hamburg ausgeliehenen Marvin Ogunsipe ein guter Bekannter aus der FCBB-Talentschmiede.

Gegen Göttingen (78:89) lag der Überraschungsdritte der abgebrochenen Hauptrunde permanent hinten, kämpfte sich – ähnlich wie die Bayern gegen Ulm (85:90) – kurz vor Schluss noch einmal auf fünf Punkte heran, auf 77:82 (39.). Wieder haben die Bayern auf wurfstarke Guards zu achten, wie auf den fünftbesten BBL-Scorer der Hauptrunde, Javontae Hawkins (16,4 PpS). Im Merlins-Kader steht ein weiterer früherer U19-Meister der Bayern aus dem eigenen Nachwuchs, Dejan Kovacevic, der gegen die BG zwölf Punkte holte.

Ausverkaufte Autokino-Premiere

Alle Bayern-Spiele können beim Public Viewing im Autokino-Format des „Audi Urban Cinema“ am Flughafen München geschaut werden. Karten gibt es nur online im Vorverkauf über fcb-basketball.de. Der Erlös geht an soziale Zwecke. Die Premiere am Samstagabend war ausverkauft (Fotocredit: FCBB/Audi).

Tickets Audi Urban Cinema

Zum Spielplan

Diesen Artikel teilen