Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
lo_1_rau-min
braunschweig2021
FCBB_2024
braunschweig2021
FCBB_2024

Endlich Playoff-Fieber

Die Zeit verging zuletzt einfach nicht für die Bayern-Basketballer, Warten auf den nächsten Einsatz sind sie eben nicht gewöhnt. „Die ganze Saison hatten wir mindestens zwei, drei Spiele die Woche, jetzt haben wir mehr trainiert, das ist ein ungewohnter Rhythmus“, sagte zur Wochenmitte Co-Kapitän Vladimir Lucic, als sein Team wegen der Hallenprobleme in Braunschweig noch dem zweiten Playoff-Viertelfinale bei den Löwen entgegenfieberte. Doch ab sofort wird sich nun auch beim deutschen Meister echtes Playoff-Feeling einstellen, der Titelverteidiger trifft binnen 48 Stunden zweimal auf die Niedersachsen: An diesem Freitagabend bei Spiel zwei in Braunschweig und dann am Sonntag ab 18 Uhr im Audi Dome beim zweiten Heimspiel der Best-of-five-Serie, die nach dem souveränen 70:59 zum Auftakt 1:0 für den FCBB steht.

Zum Ticketshop 

Spielbeginn ist am Freitag um 20.30 Uhr, MagentaSport und FC Bayern TV LIVE gehen wie immer eine Viertelstunde vorher auf Sendung.

 „Werden ganz anders auftreten“

Braunschweig erwartet das erste Playoff-Heimspiel seit 2012 ebenfalls vorfreudig: Die diese Saison reduzierte Hallenkapazität wurde für das Duell mit dem Meister rasch wieder ausgeweitet, die Basketball Löwen rechnen mit deutlich mehr als 5.000 Zuschauern (Schnitt bisher: 3.400). Bayern-Coach Dejan Radonjic weiß ohnehin um die Heimstärke des Gastgebers, der in der regulären Saison nur vier von 17 Partien daheim verlor. „Wir werden ein anderes Spiel als in München haben. Sie haben die letzten beiden Heimspiele schon klar gewonnen und zuhause bereits große Siege gehabt, mit Siegen über Berlin oder auch Bamberg. Sie haben also gezeigt, dass sie gegen jedes Team bestehen können.“

>>> tipico: Jetzt auf das Spiel wetten und bis zu 100€ Bonus sichern!

Allerdings haben die Bayern noch reichlich Luft nach oben im Vergleich zur ersten Partie, als die aggressive Defense des Gegners den Rhythmus bisweilen beeinträchtigte und man sich beispielsweise 16 Turnovers leistete. „Wir müssen unsere Fastbreak-Situationen wieder besser nutzen“, findet in diesem Zusammenhang der Coach, „wir müssen unser Spiel wieder konstanter halten“, ergänzt Spielmacher Maodo Lo und mahnt: „Wenn wir uns nicht so gute anstellen, wird’s schwer.“

Kollege Lucic sagt: „Es ist am Anfang der Playoffs normal, dass man etwas nervös ist. Aber wir haben gewonnen und das Spiel kontrolliert.“ Und Derrick Williams verspricht: „Wir werden jetzt am Freitag ganz anders auftreten.“ Wenn es endlich richtig losgeht.

Zum LIVETICKER  

 

Pokal-Achtelfinale gegen die Telekom Baskets Bonn

Bei der Auslosung des Pokal-Achtelfinales haben die Bayern in der ersten Runde ein Heimspiel erwischt: Am letzten September-Wochenende (28./29.9.) treffen sie auf Telekom Bonn, es wird ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison sein. Die weiteren Paarungen: Berlin – Würzburg, Weißenfels – Bayreuth, Ulm – Vechta, Frankfurt – Göttingen, Crailsheim – Oldenburg, Ludwigsburg – Braunschweig, Gießen – Bamberg.         

Diesen Artikel teilen