Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
Stadion

„Besser verteidigen“: Bayern will ausgleichen

Jetzt gilt’s: Nach der überraschenden Heimniederlage zum Playoff-Auftakt sind die Bayern-Basketballer im zweiten Duell mit Ludwigsburg gefordert. Das Team von Trainer Pablo Laso möchte es vermeiden, nächsten Mittwoch mit einer 0:2-Hypothek erstmals auswärts anzutreten. Das zweite Heimspiel zum erhofften 1:1-Ausgleich wird am Pfingstmontag um 17 Uhr im BMW Park mit dem Jump eröffnet.

Zum Ticket-Shop

Bonga setzt auf die Defense

Am Sonntagmittag trafen sich Trainerteam und die Mannschaft, um sich auf den zweiten Teil der Viertelfinal-Serie einzustimmen und das schmerzhafte 98:102 nach Verlängerung zu analysieren. 90 zugelassene Punkte der besten Verteidigung der Liga nach den 40 "regulären" Minuten legen nahe, was am Montag zu verbessern ist. „Wir müssen uns defensiv viel besser fokussieren, sie viele Punkte dürfen wir gerade zuhause nicht zulassen“, sagte Weltmeister Izzy Bonga. „Wir haben als Team und Verein so viel Stolz, dass wir jetzt einfach besser verteidigen müssen.“

Playoff-Stimmung im BMW Park
Playoff-Stimmung im BMW Park (Foto: Ritter)

16 Dreier hatte man von den Ludwigsburger Guards zugelassen (42 %) und die Partie offenkundig nach dem 65:51 (29.) zu früh beendet, sechs Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit stand es 73:64. Danach nutzten die Gäste kühl die Fehler des FC Bayern Basketball und warfen hochprozentig.

Personell hoffen die Bayern auf die Rückkehr der im Spiel angeschlagenen Sylvain Francisco (Knie) und Vladimir Lucic (Rücken), während Nick Weiler-Babb (Wade) wie angekündigt noch aussetzen muss.

FCBB App

Der FCBB empfängt Ludwigsburg: So seid ihr bei #FCBLUD live dabei

Folge uns auf WhatsApp 📱

➪ https://fc.bayern/FCBB-WhatsApp

Auch wir sind jetzt auf WhatsApp unterwegs. Abonniere uns und sei ganz nah dran am Team! 🤩

Wo läuft das Spiel live im TV?

Die Übertragung des zweiten Viertelfinals des FCBB gegen Ludwigsburg könnt ihr am Montag ab 16:45 Uhr live bei Dyn verfolgen.

Seit dieser Saison werden alle Spiele der easyCredit BBL bei der neuen Streaming-Plattform DYN gezeigt. Der Sender bietet neben den Live-Übertragungen, die überall verfügbar sind über eine benutzerfreundliche Plattform, auch zahlreiche Beiträge und Hintergrundinfos.

Kostenloses Angebot für zwei Tage Nutzung

Die schnelle Kontoerstellung ermöglicht es Neukunden, innerhalb weniger Minuten Zugriff auf Live-Übertragungen und die redaktionellen Beiträge zu erhalten. Die intuitive Benutzeroberfläche von Dyn dient dazu, sich einfach zurechtzufinden und das volle Basketballerlebnis abzurufen. Insbesondere die Vielfalt an Empfangsmöglichkeiten macht es leicht, die easyCredit BBL jederzeit live und/oder auf Abruf zu erleben.

Pünktlich zu den Play-Ins und Playoffs der easyCredit BBL hat Dyn ein besonderes Angebot für alle Basketballfans: Als Neukunde kann Dyn in der entscheidenden Saisonphase für zwei Tage kostenlos getestet werden – beim Abschluss eines regulären Dyn-Abonnements können Interessenten das Angebot 48 Stunden in Gänze frei testen. Wenn sie innerhalb von zwei Tagen nicht kündigen, werden sie Abonnenten und können die kompletten easyCredit BBL-Playoffs bei Dyn verfolgen.

Wichtig: Das Angebot ist seit dem 14. Mai verfügbar und endet nach den easyCredit BBL-Playoffs am 16. Juni 2024.

Und: Ab sofort ist die Dyn-App auch auf Apple TV-Geräten verfügbar. Die Dyn-App ist auf allen Apple TV-Geräten mit Betriebssystem tvOS 17 (oder höher) nutzbar.

Wie kann ich das Spiel in der App verfolgen?

Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.

Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?

Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.

Die easyCredit BBL Playoffs 2024, Viertelfinale (best-of-five, Stand 0:1):

Montag, 20. Mai, 17 Uhr: FCBB – MHP Riesen Ludwigsburg

Mittwoch, 22. Mai, 18.30 Uhr: MHP Riesen Ludwigsburg – FCBB

*Freitag, 24. Mai, 20.30 Uhr: MHP Riesen Ludwigsburg – FCBB

*Sonntag, 26. Mai, 19 Uhr: FCBB – MHP Riesen Ludwigsburg

*= falls nötig

 

Diesen Artikel teilen

Weitere news