

Die Playoffs 2025 nehmen Fahrt auf, die erste Runde tritt in die entscheidende Phase ein. Nach dem Auftakt in eigener Halle mit Heimvorteil für das besser platzierte Team nach der Hauptrunde geht es auswärts weiter, für die Bayern-Basketballer bedeutet dies den dritten Trip der Saison nach Weißenfels. Jedes Grundschulkind hat Kenntnis davon, dass „aller guten Dinge drei“ sind – nach Niederlagen in der regulären Saison und im Pokal sind die Münchner grundsätzlich sehr zuversichtlich, die Best-of-five-Serie auf 2:0 erhöhen zu können, bevor es Samstag (16.30 Uhr) im SAP Garden weitergeht.
Am Dienstagabend fliegt der Ball um 18.30 Uhr (Dyn live) zum Tip-Off in die Luft.
Die Defense ist gefordert
Nach dem ungefährdeten 78:60 vor ausverkauftem Haus am Samstagabend in München wird Weißenfels alles unternehmen, die Serie gegen den Favoriten auszugleichen. Auf eigenem Parkett läuft das Team aus Sachsen-Anhalt in dieser Saison konstant zu großer Form auf, elf Heimspiele hintereinander wurden zuletzt gewonnen. Doch mit einer ähnlich zupackenden Verteidigung wie am Samstagabend, als die Bayern gerade im ersten Viertel eine ganz andere Herangehensweise als in den BBL-Wochen zuvor zeigten, sollte der angestrebte zweite Erfolg möglich sein.
Zumal sie ja noch Reserven haben, wie ihre mäßigen Quoten aus dem Feld (42 %) und speziell beim Dreier (10/35, 29 %) aufzeigen. Defense wins, war eben im stets kniffligen, ersten Playoff-Spiel die Devise. Der Weltmeister Andi Obst etwa hatte das vorbildhaft verinnerlich: In der Verteidigung lieferte er gegen die Guards des Syntainics MBC uneigennützig einen großen Job ab, was diesmal eben zulasten seiner Paradeübung ging (1/8 Dreier).
„Wir müssen wieder so gut verteidigen und diesmal noch mehr offensive Rebounds verhindern“, sagte Cheftrainer Gordon Herbert am Montag nach dem Abschlusstraining vor dem 73. Spiel der Saison. Für Weißenfels ist es das 41.
Alle Playoff-Spiele der easyCredit BBL werden live bei Dyn gezeigt.
So seid ihr bei den BBL-Playoffs 2025 live dabei
Playoffs 2025 (best-of-five):
-
Dienstag, 20. Mai, 18.30 Uhr: Viertelfinale 2, in Weißenfels (live bei Dyn)
-
Samstag, 24. Mai, 16.30 Uhr: Viertelfinale 3 (SAP Garden)
- Dienstag, 27. Mai, 18.30 Uhr: Viertelfinale 4 (falls nötig)
- Donnerstag, 29. Mai, 15 Uhr: Viertelfinale 5 (falls nötig)
Die weiteren Match-Ups:
- Ulm (2.) – Berlin (7.) 1:0
- Braunschweig (3.) – Würzburg (6.) 1:0
- Chemnitz (4.) – Heidelberg (5.) 0:1