SAP Garden, München
Stadion/ZuschauerzahlSAP Garden, München11200 Zuschauer
Matchball-Spiel für den FC Bayern Basketball im Viertelfinale gegen den MBC
© Stickel

„Fokussierte Jungs“: Bayern will am Samstag das 3:0

Ein freier Tag und zwei konzentrierte Trainingstage, so haben sich die Bayern-Basketballer auf das nächste Etappenziel vorbereitet: den angestrebten Einzug ins Halbfinale um die deutsche Meisterschaft2:0 führt die Mannschaft von Cheftrainer Gordon Herbert nach zwei seriösen Vorstellungen gegen ihren Viertelfinal-Gegner Weißenfels. Zu gern möchte man nun an diesem Samstag beim zweiten Heimspiel im SAP Garden die Best-of-five-Serie beenden. Ein viertes Spiel fände am Dienstag statt, dann wieder auswärts (und ein erstes Halbfinale am Sonntag, 1. Juni, im SAP Garden).

Mit 11.500 Fans ins Halbfinale?  

Aber erst Spiel 3: Spielbeginn ist diesmal bereits um 16.30 Uhr (Dyn live), die Halle wird erneut ausverkauft sein mit 11.500 Fans. Die letzten Tickets gibt es im Onlineshop, die Abendkassen öffnen nicht mehr.

Zu den Tickets

 

Auch am freien Mittwoch waren die Spieler im BMW Park; einige nahmen Würfe, alle ließen sich von den Physios behandeln. „Die Jungs sind sehr fokussiert und verstehen, was wir tun müssen, um zu gewinnen“, berichtete Herbert am Freitag nach dem Abschlusstraining. „Wir werden weiter nur von Spiel zu Spiel schauen und müssen am Samstag wieder unsere defensive Mentalität wie zuletzt an den Tag legen. Dass die Halle wieder voll sein wird, ist großartig – wir versuchen alles, um unseren Fans das zurückzugeben.“

Die Bayern – das zweitbeste Offense-Team der regulären EuroLeague-Saison – haben in den ersten beiden Spielen begriffen, wie Weißenfels beizukommen ist: mit kompromissloser Verteidigung ab dem ersten Jump. Der Gast stellte bisher in der Liga den drittbesten Angriff – die Münchner hielten den Kontrahenten bisher jedoch bei 60 bzw. 65 Punkten. Von der offensivstarken Guard-Riege erreichte nur Michael Devoe (16,0 PpS) mit zweimal 17 Zählern seinen Schnitt, die Dreierquote des Syntainics MBC blieb jeweils unter 30 Prozent; beim 80:65-Auswärtssieg am Dienstag waren es vier aus 25 (16 %).

Alle Playoff-Spiele der easyCredit BBL werden live bei Dyn gezeigt.

FCBB App

So seid ihr bei den BBL-Playoffs 2025 live dabei

Folge uns auf WhatsApp 📱

Abonniere uns auf WhatsApp und sei ganz nah dran am Team! 🤩

Wo laufen die BBL-Playoffs 2025 live im TV?

Dyn strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL-Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League, des Europe Cups und der amerikanischen Collegeliga NCAA aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar.

Der neue Sport-Streamingsender zeigt – live und auf Abruf – auch im Handball alle Spiele; die Bundesligen im Volleyball, Tischtennis und Hockey haben bei Dyn ebenfalls ein Zuhause gefunden.

Zum Dyn Playoff Pass

Wie kann ich die Playoff-Spiele in der App verfolgen?

Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.

Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?

Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.

Playoffs 2025 (best-of-five):

  • Samstag, 24. Mai, 16.30 Uhr: Viertelfinale 3 (SAP Garden)

  • Dienstag, 27. Mai, 18.30 Uhr: Viertelfinale 4 (falls nötig)
  • Donnerstag, 29. Mai, 15 Uhr: Viertelfinale 5 (falls nötig)

Die weiteren Match-Ups:

  • Ulm (2.) – Berlin (7.) 2:0
  • Braunschweig (3.) – Würzburg (6.) 1:1
  • Chemnitz (4.) – Heidelberg (5.) 0:2

Diesen Artikel teilen

Weitere news