





Eins gegen Zwei, das nennt man vermutlich Spitzenspiel: Beim daheim noch unbesiegten BBL-Tabellenführer Chemnitz wollen die Bayern-Basketballer am Sonntag (17 Uhr, Dyn & frei bei Welt TV) ihre Aufholjagd ins erste Etappenziel bringen. Denn mit einem Erfolg - es wäre der achte in Serie - würde der Pokalsieger (11:3 Siege) zumindest nach Minuspunkten mit den Niners (14:2) gleichziehen und Rang zwei festigen.
Einen Tag nach der Rückkehr vom EuroLeague-Erfolg in Berlin (82:65) stand also schon wieder die nächste Reise an. 4.800 Fans erwarten die Bayern in der ausverkauften Messehalle, der Einsatz von Izzy Bonga bei den Gästen ist ungewiss. Der Weltmeister hatte sich in Berlin am Sprunggelenk verletzt und wurde am Samstag eingehend behandelt.
Niners zuhause nur im Cup besiegt
So oder so ist die Aufgabe beim bisherigen Überraschungsteam knifflig, das weiß auch Cheftrainer Pablo Laso: „Chemnitz ist dieses Jahr solide, sehr stabil, sie haben immer ein gewisses Level. Selbst wenn sie in einem Spiel keine gute Phase haben, bleiben sie stabil und bewegen den Ball gut“, sagt der Spanier.
Chemnitz verlor bisher nur dreimal - jeweils gegen mutmaßliche Topteams, zuletzt in Berlin 90:101 und zweimal gegen den Tabellendritten Ulm, am schmerzhaftesten sicherlich zuhause im Pokal-Viertelfinale (78:87) um den Einzug ins Münchner SIEGMUND TOP FOUR (17./18. Februar).
Donnerstag gegen Villeurbanne
Trotzdem ist das vierte BBL-Jahr die bisher erfolgreichste Saison der Sachsen; auch im Europe Cup, dem vierthöchsten internationalen Wettbewerb, hat man sich schon fürs Viertelfinale qualifiziert.

Gesicht des fortwährenden Aufstiegs ist Kevin Yebo, der 27-jährige Center spielt mit 16,8 Punkten und 6,5 Rebounds pro Spiel seine beste Erstligasaison und ist damit bester deutscher Werfer. Wenig nach steht ihm die Neuverpflichtung Wesley Van Beck (15,4 PpS), der vorige Saison in Estland spielte und bei durchschnittlich gut sechs Versuchen eine starke Dreier-Quote von 51 Prozent aufweist.
Weidemanns Rückkehr
In Spielmacher Deandre Landsdowne (14,1 PpS, 4,6 ApS), ehemals Hamburg und Braunschweig, dem ebenfalls aus Frankreich gewechselten, kanadischen Point Guard Kaza Kajami-Keane (11,7), US-Forward Jeff Garrett (13,1) und dem athletischen kanadischen Profi-Rookie Aher Uguak (10,0) weisen vier weitere Niners zweistellige Ausbeuten auf.
Inoffizieller Reiseführer der Bayern ist am Sonntag Nelson Weidemann, der 24-jährige FCBB-Guard war die vergangenen zwei Jahre an Chemnitz ausgeliehen.
SO SEID IHR BEI #CHEFCB LIVE DABEI!
Die nächsten Spiele des FCBB
Sonntag, 21. Januar, 17 Uhr: Niners Chemnitz – FCBB (easyCredit BBL)
Donnerstag, 25. Januar, 20.30 Uhr: FCBB – Asvel Villeurbanne (EL)
Sonntag, 28. Januar, 15.30 Uhr: FCBB – Hakro Merlins Crailsheim (easyCredit BBL)
Dienstag, 30. Januar, 20.30 Uhr: FCBB – Baskonia Vítoria-Gasteiz (EL)
Donnerstag, 1. Februar, 20.30 Uhr: FCBB – Olympiakos Piräus (EL)