

Wenn der Spielplan oft verflucht wird wegen seiner aberwitzigen Taktung, hat er in diesem Fall mal etwas Gutes: Viel Zeit für Frust über die enttäuschende EuroLeague-Niederlage gegen Villeurbanne bleibt den Bayern-Basketballern nicht, vielmehr können sie am Sonntagnachmittag ihre feine Serie in der Bundesliga verlängern. Crailsheim ist ab 15.30 Uhr zu Gast im BMW Park, Ziel ist der neunte Sieg hintereinander.
EuroLeague-Doppelspieltag
Kommende Woche müssen die Bayern am Dienstag (Baskonia Vítoria, 20 Uhr) und Olympiakos Piräus (Donnerstag, 20.30 Uhr) zweimal daheim in der Königsklasse ran.
Chefcoach Pablo Laso muss personell noch ein wenig sortieren, denn nach Niklas Wimberg (Rückkehr laut Laso kommende Woche möglich) hat gegen Asvel auch Devin Booker eine leichtere Bänderverletzung erlitten und muss zumindest am Sonntag pausieren. Ob Serge Ibakas Knieprobleme ausreichend gelindert sind, wird sich kurzfristig am Spieltag erweisen.
Auch Booker muss aussetzen
Nachdem Laso mit Recht schon vor Villeurbanne gewarnt hatte, wird der Spanier seine Kabinenansprache mit ähnlichem Inhalt bestücken. Crailsheim hat nur drei Siege auf dem Konto und steht ganz unten, doch Arroganz und maßvoller Aufwand verbietet sich auch gegen dieses Team.
Zwei Führungsspieler haben die Gäste in ihren Reihen, neben dem EuroLeague-erfahrenen Franzosen Leo Westermann (10,3 PpS) inzwischen auch Tremmell Darden (5,7), der in der Pre-Season noch die Bayern unterstützt hatte. Jederzeit aufdrehen kann Guard Brandon Childress (14,1), während FCBB-Eigengewächs Luis Wulff nach dem Trainerwechsel und angesichts der angespannten Lage auf Bewährungschancen warten muss.
SO SEID IHR BEI #FCBCRA LIVE DABEI!
Die nächsten Spiele des FCBB
Sonntag, 28. Januar, 15.30 Uhr: FCBB – Hakro Merlins Crailsheim (easyCredit BBL)
Dienstag, 30. Januar, 20 Uhr: FCBB – Baskonia Vítoria-Gasteiz (EL)
Donnerstag, 1. Februar, 20.30 Uhr: FCBB – Olympiakos Piräus (EL)
Montag, 5. Februar, 20 Uhr: FCBB – EWE Baskets Oldenburg (easyCredit BBL)
Donnerstag, 8. Februar, 20.30 Uhr: Partizan Belgrad – FCBB (EL